Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Rettungswesten - Kaufhilfe (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=12387)

Gringo1 18.03.2007 10:47

Rettungswesten - Kaufhilfe
 
Hallo,

ich brauche für mich und meine Kinder Rettungswesten. Wir haben nur ein kleines Schlauchboot aber in Holland sind ja diese Westen Vorschrift.

Welche Westen sollte man nehmen, und wo kann ich sie am besten erwerben?

Gruß
Frank

thball 18.03.2007 10:52

Hallo Frank,

wie alt sind denn Deine Kinder?

Ich würde Dir für die Kinder Feststoffwesten empfehlen und ggf. in einem Zubehörshop anprobieren lassen. Damit sie auch wirklich optimal sitzen. Sollten Deine Kinder noch Windeln tragen - es gibt spezielle Kinderwesten, die den "Auftrieb" der Windel kompensieren (verstärkter Kragen).

Ansonsten gibt es Kinderwesten bei den bekannten Zubehörshops wie Gründl, Compass, AWN, SVB etc.

Twikey 18.03.2007 11:09

Kinder-Westen
 
Hallo Frank
Ich schliesse mich Tom an - für Kinder halte ich Feststoffwesten für das einzig Richtige. Mein Töchterchen hat mit 1 1/2 Jahren die erste bekommen (von BRIG) - die hatte sogar einen lustigen Bärchen-Aufdruck. Die Kleine war ganz stolz auf ihr 'Pijama' und murrte bis heute nie über die Tragpflicht (bei mir persönlich für Kinder bis ca. 10 Jahre).
Was mich ein wenig befremdet, ist Deine Aussage 'wir haben ja nur ein kleines Schlauchboot aber in Holland sind ja diese Westen Vorschrift'. Ein kleines Schlauchboot ist nicht sicherer als ein grosses - und ich weiss von einem sechsjährigen Mädchen, das beim Segeln über Bord ging. Man fand sie Tage später und die Familie ist daran zerbrochen:schlaumei
Sonnige Grüsse aus der Schweiz, Michael

der mit dem Gummiboot 18.03.2007 13:50

Genau, das mit der Vorschrift ist mir auch etwas bitter aufgestoßen.
Hier geht es um Sicherheit auf dem Wasser, und da sollte doch jedem nicht nur die Vorschrift im Auge stehen, sondern die eigene Sicherheit an Bord.

Gringo1 18.03.2007 19:58

bitte nicht falsch verstehen - ich bin unbedingt für Rettungswesten:chapeau:
Ich wollte nur sagen, das die in Holland für jeden an Board Pflicht sind. Man sieht ja häufig auf Bilder auch hier im Forum, das die Kinder welche anhaben, aber die Väter dann nicht. Das es nicht mit der Bootsgröße zusammen hängt ist völlig richtig, vielleicht sogar bei den kleineren Boot noch wichtiger!

Frank

Titanictender 18.03.2007 22:52

Hallo Gringo1

Schau mal beim Segelladen rein.Einfach bei Google den Begriff eingeben.
Der hat einfache Feststoffwesten mit EN 395
Norm und 100 N Auftrieb schon ab 11,90 Euro.Hat auch ganz interessante
Dinge zu dem Thema geschrieben.:gruebel:

Gruß
Peter

Gringo1 19.03.2007 08:13

Ja, danke für den Tip:chapeau:

kann man so Westen bedenkenlos dort bestellen, oder muss man die anprobieren - denn Mainz liegt nun nicht gerade gut erreichbar für mich:gruebel:

DieterM 19.03.2007 11:58

Servus Frank,,

würde Dir unbedingt empfehlen in einen Bootsladen mit den Kindern zu gehen und Rettungswesten anprobieren. Denn schlecht sitzende Westen werden auch ungerne getragen von Kindern und erfüllen dann nicht ihren Zweck.

Meine Kinder haben anBord (Segelboot) immer Westen angehabt, die ich von HellyHansen hatte (Norwegen). Auf meinen vielen Segeltörns in den Norden nach Skandinavien sieht man die Kinder und Jugendliche in Häfen und auf Segelyachten nur mit diesen Rot-Orangenen Rettungswesten rumlaufen, so wie es meine Kinder auch machten.

Ich würde Kinder und Jugendliche auch heute noch, wo wir Erwachsene bereits mit Automatik-Westen uns versehen, immer noch mit den HH Feststoffwesten ausrüsten, und habe deswegen die mittlere Größe auch heute noch anBord meines RIBs für den Fall aller Fälle.

Auf meinem Boot verwende ich für uns Erwachsene nur SECUMAR Ultra Westen, langlebig und leicht angenehm zu tragen, und dazu bewährte Qualität.:biere:

KlausB 19.03.2007 12:24

Hallo Frank,

für Kinder bis ca. 14 Jahre nur Feststoffwesten - die springen nämlich gerne mal ins Wasser, und das sollen sie auch, damit sie das Vertrauen in die Weste bekommen und sich sicher fühlen.

Achte bitte bei kleineren Kindern (bis 6-8 Jahre) auf folgendes Detail: Es gibt Westen, die im Nacken eine recht weite und leicht zu greifende "Trageschlaufe" haben, an der kannst Du das Kind vom Boot aus leicht greifen und wieder ins Boot ziehen, diese Schlaufen sind extra dafür gedacht. Haben aber nicht alle Westen...

Klaus

Frank.T 19.03.2007 14:07

Zitat:

Zitat von KlausB
Achte bitte bei kleineren Kindern (bis 6-8 Jahre) auf folgendes Detail: Es gibt Westen, die im Nacken eine recht weite und leicht zu greifende "Trageschlaufe" haben, an der kannst Du das Kind vom Boot aus leicht greifen und wieder ins Boot ziehen, diese Schlaufen sind extra dafür gedacht. Haben aber nicht alle Westen...

Klaus

Diese Schlaufe habe ich bei meiner Tochter schon brauchen müssen, Sie stand hinter mir als ich das Boot festmachen wollte und als ich mich wieder umgedreht habe war Sie weg:cognemur: :cognemur:, Habe auch nur den Kragen gegriffen und die Kleine herausgezogen.
Was ich beobachtet habe war, dass das Kind sofort in der richtigen Rückenlage war und sie hielt krampfhaft Ihren Teddy fest.

Meine Kinder dürfen nicht einmal ohne Weste auf den Steeg.
Wichtig ist es auch den Kindern so schnell wie möglich das Schwimmen beizubringen.

Gringo1 19.03.2007 14:16

Hallo Namensvetter:chapeau:

also meine Kinder sind 5 und 9 und können beide schwimmen und haben keine "Angst" vor Wasser.
Aber ich würde das genauso sehen - sobald es an den Bootsteg geht, Westen an - das habe ich hier schon gelernt!:schlaumei

Berny 19.03.2007 15:10

compass24.de, die haben derzeit eine Aktion!
Beim Kauf von Rettungswesten ist das erste Service gratis!

Für Kinder auf jedenfall Feststoffwesten, das gefällt ihnen sogar sehr gut, wenn sie sich im Wasser treiben lassen können!

Gringo1 19.03.2007 18:00

Glücklicherweise wohne ich keine halbe Stunde von Ascheberg (Sitz von Compass24) entfernt - werde mal morgen hinfahren!

Gringo1 21.03.2007 08:15

so, habe gestern der Fa. Compass24 mal nen Besuch abgestattet. Habe für uns jetzt alle Feststoffwesten gekauft. Für die Kinder bzw. für die Kleine diese mit dem Griff im Nackenbereich.
Ich wollte eigentlich ne Automatikweste für mich und meine Frau kaufen, aber als der Verkäufer mich aufklärte, das die alle zwei Jahre für 39 Euro gewartet werden müßen (Neupreis 49 Euro) habe ich dann doch die Feststoffwesten genommen, da die garnicht soo störend sitzen. Außerdem werden wir das Schlauchi in erster Linie dazu nutzen um im 1x im Jahr im Urlaub ein bissken auf dem See rumzuschippern.

thball 21.03.2007 18:09

Hallo Frank,

nachdem Feststoffwesten i.d.R. eh sicherer sind: Die absolut richtige Wahl. Nur immer daran denken - in der Backskiste nützen sie nicht viel! :zwinkern: :lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com