Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Chryslser AB 20 PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13015)

whiterivercity 11.05.2007 13:51

Chryslser AB 20 PS
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe gestern günstig einen alten Chrysler AB Bj. 70-75 mit 20 PS erstanden. Er stand die letzten 10 Jahre in einer Garage. Aber nach dem 3ten Startversuch lief der Motor. :cool:
Ich konnte jedoch keinen Kühlwasserstrahl sehen. Habe den Motor daher sofort abgestellt.
Bei diesem Motor ist der Schaft zusätzlich verkleidet. Kann es sein, daß der Strahl unter der Verkleidung herauskommt. :confused-
Wer kennt so einen Motor, kann mir Tipps geben und eventuell ein Handbuch schicken?
Werde versuchen heute noch ein Bild reinzustellen.

Vielen Dank im voraus

Peter

whiterivercity 12.05.2007 22:05

Zitat:

Zitat von whiterivercity
Ich habe gestern günstig einen alten Chrysler AB Bj. 70-75 mit 20 PS erstanden. Er stand die letzten 10 Jahre in einer Garage. Aber nach dem 3ten Startversuch lief der Motor. :cool:
Ich konnte jedoch keinen Kühlwasserstrahl sehen. Habe den Motor daher sofort abgestellt.
Bei diesem Motor ist der Schaft zusätzlich verkleidet. Kann es sein, daß der Strahl unter der Verkleidung herauskommt. :confused-
Wer kennt so einen Motor, kann mir Tipps geben und eventuell ein Handbuch schicken?
Werde versuchen heute noch ein Bild reinzustellen.

Vielen Dank im voraus

Peter


Gibt es keinen der so einen Motor kennt? Das kann doch nicht sein.

hausmeisterkrause 12.05.2007 22:42

Hallo Peter,

also erstmal von der logischen Seite: es heißt ja Kühlwasser- Kontrollstrahl... da er der Kontrolle dient, wäre es unsinnig, diesen hinter einer Blende zu verstecken.
Ich hatte mal einen 6 PS Chrysler aus 1981, der hatte keinen expliziten KS, sondern es kam bei intaktem Impeller Wasser hinten mittig am Schaft aus dem Nebenauspuff (waren 2 nebeneinanderliegende vertikale Schlitze).

Ansonsten kenne ich als gute Adresse für E.- Teile eigentlich nur die Fa. Kegel in Hamburg (Um Links zu sehen, bitte registrieren, die haben mir immer schnell und unbürokratisch geholfen. Mag sein, dass der auch Handbücher etc. hat :confused-

Ansonsten kann ich Dir Um Links zu sehen, bitte registrierenempfehlen, dort gibt es Explosionszeichnungen und Teilelisten, mußt Dir nur das passende Baujahr heraussuchen...

gino10 13.05.2007 13:59

Hmmmmmmmmm
Sicherheithalber würde ich den Impeller prüfen und wechseln. Nach 10Jahre Standzeit und wer weiss wann der mal ein neuen Impeller gesehen hat, wird der nicht mehr so toll sein. Es kann auch sein da der sich schon aufgelöst hat.
Sei dann Vorsichtig mit dem anmachen, nicht das die Teile die Kühlwassserkanäle verstopft. Dann wirds richtig lustig.

Hast du auch den Schaft in eine Tone mit Wasser gehabt, ist nur so eine Frage. Es gibt Leute die das nicht gemacht haben:lachen78: :lachen78:

Gruss Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com