Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Was ist das für ein Ventil? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13330)

mekongdelta 05.06.2007 02:27

Was ist das für ein Ventil?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo

nach langer Abwesenheit habe ich mal wieder eine simple an die Profis unter Euch: Was ist das für ein Ventil auf dem Photo? Bild 1+2

Irgendwie passt kein Luftpumpenadapter richtig darauf, man muss den Luftpumpenschlauch immer fest mit der Hand umfassen damit überhaupt Luft reinkommt.

Macht sich im Übrigen recht schlecht mit einer Hand den Schlauch zu halten und mit der anderen die Hubpumpe zu bedienen...

Offensichtlich wurde das Ventil mal ausgetauscht, denn die anderen sehen aus wie auf Bild 3 (kleiner, passen perfekt und sind aus Messing).

Wo kriegt man entweder den Adapter für das Ventil oder gleich eines der Original Ventile?

Das Boot ist ein MIL Mirage von 1986.

Beste Grüsse

Christian

Mr. Gribbo 05.06.2007 05:04

Ventile
 
Hey,

das 1. Venti bzw.die Bilder 1 u. 2 zeigen ein Zodiac-Ventil um die Baujahre ca. 1998-2002, danach wurden andere verbaut, die aber ähnlich sind. Das andere Ventil bzw. das 3. Bild zeigt anscheinend ein Originalventil des Herstellers, was aber schwer zu definieren ist.

Bau doch einfach neue H.R.Ventile ein, dafür gibts gescheite Füllanschlüssen, die via Bajonettverschluss halten u. die Ventile sind sehr einfach zu montieren.

Wenn Du weitere Hilfe o. Tips benötigst, melde Dich einfach kurz bei mir, auch PN ist möglich. Ich habe in der letzten Zeit unzählige Ventile getauscht, dass ich an all meinen Booten dieselben habe, alles H.R.Ventile, einfach super.


Cu Bruno

mcstander 05.06.2007 14:20

Hallo Christian,
mein Nachbar Volker hat ein ähnliches Problem, mit sogenannten Bostonventilen aus Metal...:cognemur:
Da die Ventile aber vollkommen in Ordnúng sind (bei Dir denke ich auch) lohnt sich die Arbeit eines selbsterstellten Adappters.:chapeau:

Auf dem 2. Bild sehe ich eine Vertiefung zum Ventil...einfach den Innendurchmesser messen, Kunststoffrohr mit ausreichender Materialstärke besorgen und konisch runterfeilen,... oder jemanden mit Drehmaschine in die Hand drücken...:confused-

Mein Nachbar ist da völlig schmerzfrei, er nimmt jedesmal 2 Streifen Gewebeklebeband. Geht hervorragend und passt immer und kostet viel weniger als neue Ventile,... ausschlaggebend ist halt, ob die "alten" noch O.K. sind! :biere:

mekongdelta 06.06.2007 00:18

Danke...
 
... Euch beiden !

4 Luftkammern sind mit den Original Ventilen ausgestattet, nur die 5. mit dem nachgerüsteten Zodiac Ventil macht Probleme beim Aufblasen. Wenn aufgepumpt (ganz schöne Arbeit ohne E-Pumpe) halten alle Ventile die Luft.

Habe mir mal einen Zodiac Adapter bestellt und will mal sehen, ob es dann klappt.

Demnächst gibt's Photos vom renovierten Boot....

@ Mcstander: Geile Idee, versuche ich wenn der Zodiac Adapter nicht passt.

Christian

Holländer 06.06.2007 11:34

Hi,

also das linke Ventil ist ein Zodiac..
das rechter mit "Gummistöpsel" ein Bridgeport..

Alle sind mit simple "Baumarktpumpenadapter"
(Ringen in verschiedene Größen) aufzublasen...

Diese Ring-Adapter dafür gibt es auch beim Segelladen
und heist SP-47 Adapter Set, Kostet 50 Cent....


Gruß,


Frank :)

mekongdelta 13.06.2007 01:39

Klebeband funktioniert prima, danke euch.

C.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com