Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Lichtanlage günstig und schnell! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13335)

Griesgram der Grobe 05.06.2007 20:14

Lichtanlage günstig und schnell!
 
Hallo!

Ihr müsst mir unbedingt Helfen.

ich brauche bis Samstag Licht für mein schlauchi.

wichtig ist mir das es bloss nicht so teuer ist da ich es eh nur einmal im jahr brauche.

habt ihr da ein Tipp wo ich das bekomme?

danke!

Elsterchen 05.06.2007 21:41

Am einfachsten ist wohl ein einfacher Steckmast am spiegel mit Zweifarbbeleuchtung. Bekommt man auch mit Batteriebetrieb. z.b.:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Nur mit dem Versand klappt das ja nicht in einer Woche. Musst Du also beim Marineshop in Deiner Nähe besorgen und da kosten die sachen immer doppelt so viel.:cognemur:

Oder hier bei Ebay, aber ohne Zulassung aber für einmal wird`s schon Passen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Grüße Henning

Griesgram der Grobe 05.06.2007 21:44

Super Idee!

die kann ich doch auch über die lichtmaschiene vom motor laufen lassen oder?

Awi 06.06.2007 09:52

Ähm, die Dreifarbenlaterne darf nur an Segelbooten angebracht werden. Ansonsten ist das mit Versand bis Samstag wohl eher ein Glücksspiel. Am besten ist es in einen Bootsshop zu gehen und das Zeugs direkt mitzunehmen. Leider müssen in Deutschland die Lichter BSH/DHI zugelassen sein. Damit gibt es keine billige Lösung. Außer Du kannst dir das Gerödel ausleihen bzW gebraucht erstehen.
Gruß
Jörg

Griesgram der Grobe 09.06.2007 10:41

Also ich war jetzt bei AWN gewesen. die haben Batteriebetriebene Leuchten. eine für hinten ca 40 Euro und für vorne 50 Euro. Nicht zulässig

das praktische is, das die leuchten eine Saugglocke haben und somit echt super anzubringen sind.


mein problem is das AWN immer so sau teuer is. hab schon das I net durchstöbert um ein anderen Shop zu finden der das geliche anbietet!

bisher leider nicts gefunden!!! hab ihr da ne idee?

goeberl 09.06.2007 11:51

beim maritimo.at gibts diese leuchten auch, aber keine ahnung, was sie da kosten. und versand bis samstag geht sich sicher auch nicht aus.
lg martin

Griesgram der Grobe 12.06.2007 12:52

Um Links zu sehen, bitte registrieren diese seite gibt es leider nicht!

goeberl 12.06.2007 13:17

wenn ich den link anklick, komm ich zum shop.
lg martin

DieterM 12.06.2007 14:05

Zitat:

Zitat von Griesgram der Grobe
Also ich war jetzt bei AWN gewesen. die haben Batteriebetriebene Leuchten. eine für hinten ca 40 Euro und für vorne 50 Euro. Nicht zulässig

das praktische is, das die leuchten eine Saugglocke haben und somit echt super anzubringen sind.


mein problem is das AWN immer so sau teuer is. hab schon das I net durchstöbert um ein anderen Shop zu finden der das geliche anbietet!

bisher leider nicts gefunden!!! hab ihr da ne idee?

Ja, Dein YAM-Tender braucht doch als Kleinfahrzeug nur eine weiße Rundumleuchte. Die Mindestreichweite sollte binnen doch 1 nm = 1852 m reichen. Da ist mit Batteriebetrieb kaum was zu machen, da die Accuzellen meist sehr schnell schwächer werden und dann ist es aus mit Reichweite. Aber für gelegentliches Fahren bei Dunkelheit über kurze Strecken ist das ausreichend. Unter Umständen tut das auch eine gute Taschenlampe mit Rundumleuchte an einen Besenstiehl gespannt und richtig hoch fest gemacht im Boot, denn bei Dunkelheit ist Langsamfahren angesagt und da ist nix mehr mit Gleiten.

Brauchst Du länger Licht am Boot, dann wirst Du wohl um eine E-Anlage mit Ladestrom geregelt (!) vom Motor und kl. Batterie plus Sicherungs-Schaltkasten und Schalter mit korrekter Rundumleuchte nicht herumkommen. Das koste dann aber doch einen batzen Geld und ob sich die Investition in D/kl. Schlauchi lohnt, bezweifle ich.:biere:

Und außerdem darfst Du bei unsichtigem Wetter auf deutschen Wasserstraße (auch um Berlin!) sowieso nicht ohne eingeschaltetem UKW fahren, und das wirst Du sicher nicht auch noch anBord installieren wollen...

rotbart 12.06.2007 14:25

Ich empfehle dies hier zu lesen :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

HaraldGesser 19.06.2007 17:36

Zitat:

Zitat von DieterM
Ja, Dein YAM-Tender braucht doch als Kleinfahrzeug nur eine weiße Rundumleuchte.

Hallo Dieter,
das stimmt - wenn man auf See unterwegs ist.
Im Binnenbereich sieht das anders aus: Volles Beleuchtungsprogramm. Mit BSH bzw. DHI.
Ob es denn kontrolliert wird steht auf einem anderen Blatt.

Nebenbei: Hier im Forum ist wohl niemand der etwas anderes als ein "Kleinfahrzeug" fährt. Auch ein 10-Meter-Rib ist rechtlich ein Kleinfahrzeug. Es gibt halt kleine und große Kleinfahrzeuge.

Zitat:

Zitat von DieterM
Und außerdem darfst Du bei unsichtigem Wetter auf deutschen Wasserstraße (auch um Berlin!) sowieso nicht ohne eingeschaltetem UKW fahren, und das wirst Du sicher nicht auch noch anBord installieren wollen...

auch das stimmt - aber Dunkelheit bedeutet nicht unsichtiges Wetter. Zumindest solange es nicht gleichzeitig nebelig ist, ein Wolkenbruch oder ein Schneegestöber im Gange ist.


Viele Grüße

Harald

Frank.T 19.06.2007 21:28

Was nützt die beste Beleuchtung, die eine BSH Zulassung hat aber nicht nach den Bestimmungen montiert ist oder werden kann.
Ich meine damit die senkrechten Abstände von mindestens 1 Meter zwischen Rundumlicht und Seitenlichtern.
Ist damit die ganze Beleutung hinfällig und nicht zu gebrauchen.
Bei Kleinfahrzeugen ( glaube bis 7 Meter ) reicht doch nur ein Rundumlicht und darf nur eine bestimmte Geschwindigkeit fahren, ist das richtig?

HaraldGesser 20.06.2007 09:25

Zitat:

Zitat von Frank.T
Was nützt die beste Beleuchtung, die eine BSH Zulassung hat aber nicht nach den Bestimmungen montiert ist oder werden kann.
Ich meine damit die senkrechten Abstände von mindestens 1 Meter zwischen Rundumlicht und Seitenlichtern.

Hallo Frank,
die Positionslichter lassen sich, mit einigem Aufwand, am Bug befestigen wo sie auch hingehören, ein weißes Rundumlicht mit weniger Aufwand am Spiegel (Besenstiel)

Zitat:

Zitat von Frank.T
Bei Kleinfahrzeugen ( glaube bis 7 Meter ) reicht doch nur ein Rundumlicht und darf nur eine bestimmte Geschwindigkeit fahren, ist das richtig?

Jein. Im Bereich See ja, im Binnenbereich nein. Da ist alleine ein weißes Rundumlicht, egal bei welcher Geschwindigkeit, nach der Binnenschiffahrtsstraßenordnung nicht zulässig.


Ob es in der Praxis "reicht" bzw. besser ist als nichts steht auf einem anderen Blatt.


Grüße

Harald

Griesgram der Grobe 20.06.2007 16:36

Zitat:

Zitat von goeberl
wenn ich den link anklick, komm ich zum shop.
lg martin



Arrr sorry! geht doch!


----

sollte mal nebenbei erwähnen das ich das Yam schon garnicht mehr habe. vergessen es im profiel umzuändern.

hab jetzt ein Suzumar 350 VIB mit 25ps 2 takt. denke mal das ich die leute dann schon über motor laufen lassen kann oder?

gelten dann auch noch die bestimmungen für kleinBoot und die nur eine leuchte??

HaraldGesser 21.06.2007 09:26

Zitat:

Zitat von Griesgram der Grobe
gelten dann auch noch die bestimmungen für kleinBoot und die nur eine leuchte??


Liest Du eigentlich die Antworten auf Deine Frage? :cognemur:



Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com