Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Küstenpatent (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13419)

klementg 11.06.2007 21:39

Küstenpatent
 
hallo
Da ich ein Leidtragender der neuen kroatischen Bedingungen bezüglich Küstenpatent bin, muss ich in der nächsten Zeit das notwendige Papierchen mit meinem Sohn machen.
Den Kurs moechte ich über ´die Fahrschule Fichtenbauer machen. Wurde ja schon einiges geschrieben darüber.
Gibts noch Mitglieder im Forum im Raum Oberoesterreich oder Niederoesterreich die ebenfalls Interesse am Küstenpatent haben
Termin wäre WE-Kurs 30.6.und 1.7. und Prüfung am 15.7. in Rijeka.
Falls Bedarf beteht bitte eine PN an mich.
lg
Gerhard

P.S. gibt es auch eine Mglichkeit die Prüfung direkt bei einem Hafenkapitän zu machen.

Habe noch ein Patent aus dem Jahr 2000 wo irgendwas von internationalem Küstenpatent draufsteht - gemacht in Cervat-Porat - Frage - kann ich das umschreiben lassen

Fortnox 11.06.2007 21:45

Bei Edwin, einem Unterstützer unseres Forums kann man auch Küstenpatentkurse machen.

Einfach den Banner ganz oben links anklicken.:chapeau:

herbert 12.06.2007 11:55

Schein
 
Bei uns auch
nur so nebenbei, wir machen auch Skippertraining.:ka5:

goeberl 12.06.2007 12:10

gerhard, warum willst das patent machen, wennst es eh schon hast? das von 2000 ist ja heute auch noch gültig. umscheiben brauchst da nix lassen, meins ist auch von 2000 und alles passt.
oder gehts um deinen sohn?
lg martin

klementg 12.06.2007 21:04

Patent
 
Hallo Martin - mein Patent aus 2000 ist aus Cervar-Porat vom dortigen internationalen Kapitänsklub - drinnen steht woertlich - Nachweis einer nautischen-seemännischen Ausbildudng für die Küstenschiff-Fahrt und wird in den Küstengewässern anerkannt.
Habs in den 7 Jahren noch nie beim Hafenkapitän hergezeigt, da ich mit dem oesterr. Patent keine Probleme hatte. Nun bin ich mir nicht sicher ob dieser Schein was taugt.
Bin aber gerade am abklären ob dieser Schein noch gültig ist.
Mein sohn braucht das Küstenpatent aber auf alle Fälle
lg
Gerhard

klementg 19.06.2007 15:58

so jetzt ist es amtlich - mein kroatisches Patent welches DM 200,-- + 2 Passbilder gekostet hat ist definitiv für den A...............
Habe mich heute bei Sailornet Austria angemeldet und mache mit meinem Sohn am 14.-15.7. die Prüfung in Rijeka.
Und dann ist SCHLUSS mit neuen Führerscheinen - Mir REICHTS!!
nix für ungut
lg
Gerhard:motz_4: :motz_4: :motz_4:

klementg 15.07.2007 21:18

küstenpatent
 
so jetzt haben wir den gewünschten Schein.
Alles hat geklappt.
Abfahrt am Freitag um 2200 in Enns über Klagenfurt (Loiblpass) nach Opatjia.
Am Loiblpass das einzige Auto und null Verkehr bis Laibach. Ankunft um 0430 und ein bisschen im Auto geschlafen. Im Hotel Admiral war ein Zimmer reserviert und wir durften es um 0800 schon beziehen. Ein kleiner Stadtbummel mit Frühstück brachte unsere Lebensgeister wieder in Schwung,
1400 - 1830 Kurs im Hotel, Dabei wurden die Prüfungsfragen durchgegangen und eine Stunde Kartenarbeit gemacht. Der Abend wurde mit einem Bier beendet.
In der Früh spürte man die Nervosität der Prüflinge. Hinter mir fiel Schnee so cool war ich (Scherzerl) :ka5: :ka5: :ka5: :ka5: Mit einem Bus ging es mit 45 Minuten Verspätung nach Rijeka zum Hafenamt.
8 !! Prüfer waren anwesend und zogen die Prüfung in einer guten Stunde mit 30 Personen durch.
Dauer der Prüfung ca . 10 Minuten - wobei sogar einige private Sachen gefragt wurden, was die Nervosität auf Null reduzierte.
5 Fragen und eine Kartenarbeit waren nullkommajosef erledigt und das Patent in der Tasche.
Die Fragen waren exat die Fragen von der Vorbereitung - Winde - Lichterführung - Knoten - Funkspruch . Funkalphabet . Abgehalten wurde bei mir die Prüfung in Englisch. Das sich mein Englisch bei der Prüfung plötzlich fast auf Yes - No-hmmm - und noch einige Vokabeln reduzierte - verblüffte mich. Bei der einfachsten Frage über Lichterfühung stand ich dann kurz auf der Leitung. Ein freundlicher fragender Blick vom Prüfer und somit war das auch erledigt.
Um 1845h waren Andi - Werner und ich mit neuem Küstenpatent wieder zu Hause.
Gerhard

rotbart 15.07.2007 21:41

Zitat:

Zitat von klementg
Dauer der Prüfung ca . 10 Minuten - wobei sogar einige private Sachen gefragt wurden, was die Nervosität auf Null reduzierte.
5 Fragen und eine Kartenarbeit waren nullkommajosef erledigt und das Patent in der Tasche.
Gerhard

Gratuliere zum Schein das war ja wirklich eine komplizierte und werthaltige Prüfung:futschlac :futschlac
Warum gibt man eigentlich nicht nur einen Scheck ab:lachen78: :lachen78:
wär doch einfacher und schneller:futschlac :futschlac

klementg 15.07.2007 21:48

:seaman: stimmt schon ein klein wenig - dafür wurden einige Regeln wieder aufgefrischt und das lernen hat auch nicht geschadet - war schon einiges vergessen oder noch gar nicht bekannt -
gerhard

Rotti 15.07.2007 22:02

Hi Gerhard!

Gratuliere dir zum SChein und zu deiner verantwortungsvollen Überlegung diesen in HR zu machen. WEnigstens bist ab nun aus dem SChneider falls irgendwann mal was wäre. So halb illegal mit dem öster. Binnenpatent in HR zu fahren finde ich fahrlässig und veranwortungslos. Also empfehle ich jedem den HR Schein z u machen .

LG
Mathias

Flipperskipper 15.07.2007 22:05

Zitat:

Zitat von klementg
:seaman: stimmt schon ein klein wenig - dafür wurden einige Regeln wieder aufgefrischt und das lernen hat auch nicht geschadet - war schon einiges vergessen oder noch gar nicht bekannt -
gerhard

Na, da hast du mit deiner Schilderung den Kroatienpatent-Gegnern einen
willkommenen und langerwarteten Dienst erwiesen. Gratuliere auch!!:schlaumei

Gruß Flipperskipper

klementg 15.07.2007 22:30

da das küstenpatent verlangt wird und es zwingend vorgeschrieben ist - ist mir eine leichtere Prüfung lieber wie eine schwere Prüfung. Gelernt hab ich trotzdem wie für eine schwerere Prüfung und es nicht auf die leichte Schulter genommen. Die Funkprüfung (SRC) hab ich vor 3 Jahren bereits absolviert und somit war es als reine Auffrischung sehen.
gerhard:biere:

Flipperskipper 15.07.2007 22:39

Zitat:

Zitat von klementg
da das küstenpatent verlangt wird und es zwingend vorgeschrieben ist - ist mir eine leichtere Prüfung lieber wie eine schwere Prüfung. Gelernt hab ich trotzdem wie für eine schwerere Prüfung und es nicht auf die leichte Schulter genommen. Die Funkprüfung (SRC) hab ich vor 3 Jahren bereits absolviert und somit war es als reine Auffrischung sehen.
gerhard:biere:


Schau Gerhard!
Ich glaubs dir ja, dass du fest gelernt hast, hab ich ja auch. Aber die Schilderung des Prüfungsablaufes war halt für Rotbart und Co. ein gefundenes Fressen. Trotzdem nochmals Gratulation.:cool:

Gruß Flipperskipper

rotbart 15.07.2007 22:52

Zitat:

Zitat von Flipperskipper

............... Aber die Schilderung des Prüfungsablaufes war halt für Rotbart und Co. ein gefundenes Fressen.

Gruß Flipperskipper

Nich doch, was soll die Anmache - egal was er gelernt hat - er HAT WAS GELERNT und sich damit zumindest einen Tag lang beschäftigt, mehr als viele Skripti (Postings) hier wünschen

Edwin 16.07.2007 09:43

Hallo Gerhard!

Auch auf diesem Wege meine Gratulation an Dich und Deinen Junior zur bestandenen Prüfung! :cool:

@Rotbart: Die Prüfung ist sicher keine Doktorarbeit und für jemanden der was gelernt hat, wird sie sehr einfach erscheinen! Es kommt aber darauf an, dass man was gelernt hat, was die Prüfer sehr schnell merken! Auch wenn Du es nicht glauben magst - es gibt auch welche, die die Prüfung nicht bestehen! Das sind genau jene die meinen, sie brauchen sich das Patent ohnehin nur abholen!

L.G.

Edwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com