Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Vorsicht absolut OT (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13846)

rotbart 25.07.2007 17:06

Vorsicht absolut OT
 
Tour de France

was haltet Ihr davon, soll man die Tour abbrechen oder soll man eher sagen "wie die Leistung zustande kommt ist egal, Hauptsache sie ist da "

(A) Abbruch das steht vor allem die Moral "Betrug" "Täuschung" im Vordergrund

(B) Es geht nicht um Fairness, es geht um viel Geld, soll man nicht eher sagen - ist doch egal, sie spielen russisch Roulette mit dem eigenen Körper, Hauptsache man siegt ??? Das wäre tatsachenorientiert.

Für das (B) spricht das es heute überall Täuschung, Betrug und Bestechung gibt (Industrie, Politik etc etc) es ist einfach eine Tatsache unseres Lebens geworden !

Und eigentlich ist MORAL doch das, was die Mehrheit dafür hält oder ??

-------------------------------

und gib es nicht auch Doping im Alltag - der Fernfahrer der "Hallo Wach" nimmt / Drogen. Tabletten , Nikotin ------- was tun wir nicht alles um leistung zu bringen ?

moary 25.07.2007 17:51

Ot..
 
Ich denke, man kann nicht von einer "Generalmoral oder Ethik" reden da man sich da auf ein sehr dünnes Brett wagt. Auch diese Begriffe haben sich im Laufe der Menschheitsgeschichte gewandelt, angepaßt.
Das geht doch schon mit Aufbaudrinks, Eiweißbomben Kohlehydrathäppchen und was weis der Kuckuck noch, los und dann verschwimmen die Grenzen.
Wenn da nicht die Verantwortung wäre.
Die Verantwortung der Athleten gegenüber der Jugend und des Nachwuchses. Irgend so ein Arsch schlüpft wieder durch die Maschen der Kontrollen und die Ungedopten wollen auch an die Pötte ran...also dopen sie.
Ich würde die Verantwortung ganz groß herausstellen.
Oder das Dopen legalisieren..bis sie platzen und von den Gäulen reihenweise runterfallen.
Wer das beste Dope genommen hat beschert seinem Pharmakonzern gigantisch Gewinne und ist mit 40 ein halbseitig gelähmter total verblödeter Millionär der dann eine Stiftung für sauberes Radfahren in´s Leben ruft bevor er das letzte Mal in die Windeln scheißt...und stirbt:lachen78: .

dievoggis 25.07.2007 20:34

Servus Zusammen:chapeau: ,

ein sehr vielschichtiges und sehr anspruchsvolles Thema, bei dem ich mir nicht anmaße ein Urteil Pro oder Contra abzugeben.

Was mich einzig ind allein wundert, ist die Tatsache, dass zumindest vordergründig plötzlch jeder so überrascht tut.
Meiner Meinung nach wird nahezu überall gedopt (schaut Euch bloß die "niedlichen" Pickelchen bei unsren Biathletinnen oder Eisschnelläuferinen an) und trotzdem freut sich doch fast jeder über einen Sieg. Oder bei unseren Nachbarn aus Ö die Biathleten.

Wie gesagt, alles schwer zu beurteilen.

Gruß Peter (dereinzigmaleinepriseschnupftabakzumdopennimmt)

Aia 25.07.2007 20:42

noch mehr OT
 
Hallo,
warum klonen die nicht einfach?
Ich bin natürlich dagegen

Erich der Wikinger 26.07.2007 11:27

Tour de France
 
Tour de France ? Was ist das eigentlich:cognemur: :gruebel:
:lachen78: :lachen78:

Spaß beiseite: Wer selbst einmal mit einem Rad so ne Steigung gefahren ist, weiss, dass diese Geschwindigkeiten vor allem über so einen langen Zeitraum von einem "Nichtgedopten" gar nicht erreicht werden können.

Leider wird es einen sauberen Sport nie geben, denn es werden immer neue Dopingmethoden erfunden, um die Kontrollen zu umgehen.

Da ja vorher schon klar war, dass die Führenden der Tour gedopt sein müssen und diese schließlich heuer erwischt werden hab ich gleich gar nicht damit angefangen die Tour de Farce im Fernsehen anzuschauen.

Stellt Euch mal vor. Es ist Tour und keiner geht hin. Vielleicht würde dies dann ein Umdenken hervorrufen.

Gruß Erich

Henning K. 26.07.2007 13:58

also wirklich überraschend war das für mich nicht, aber ich denke so jeder von uns hat etwas geahnt. Das Problem ist halt, dass Doping beim Radfahren sehr effektiv und somit auch für die Teams und Fahrer sehr reizvoll ist. Ein guter Fussballer z.B. würde durch Doping nicht so spielen können wie Ronaldinho, was nicht heißen soll, dass es bestimmt auch hier welche gibt, die versuchen Ihre Ausdauer oder Sprintfähigkeit durch unerlaubte Mittel zu verbessern.

Bei der Tour frage ich mich nur, wie blöd die Fahrer eigentlich sind, die erwischt wurden. Wenn ich doch weiß, dass meine Dopingmethode nachgewiesen werden kann, dann muss ich doch schon fast davon ausgehen erwischt zu werden und was hab ich dann davon? Ich hole mir ne schöne Sperre ab, verliere wahrscheinlich meine Sponsorenverträge und schade so ganz nebenbei noch diejenigen, die es mit ehrlichen Mitteln probieren und obendrein ruiniere die Sportart, mit der ich mein Geld verdiene:cognemur: . Sorry, aber das kann ich nicht nachvollziehen, zumal durch die heutigen Kontrollmöglichkeiten wohl fast alles nachweisbar ist. Da müssen sich die Pharma-Konzerne und "Ärzte" schon etwas neues ausdenken, was dann wieder für ein paar Jahre unentdeckt bleibt. Grundsätzlich wird die Sportart wohl immer im Zusammenhang mit Doping stehen. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben - hier geht es halt um sehr viel Geld...

Lutti069 28.07.2007 08:48

Die Fahrer der Tour de France haben jetzt neue Auflagen:schlaumei bekommen, alle müssen ab heute ein Rückenschild tragen: EILIGE ARZNEIMITTEL :futschlac :futschlac :futschlac

Frank.T 28.07.2007 18:33

Die Tour wird umbenannt in:
" Die Leistungsshow der Phamaindustrie":futschlac :stupid:

Aladin 28.07.2007 19:20

Zitat:

Zitat von Frank.T
Die Tour wird umbenannt in:
" Die Leistungsshow der Phamaindustrie":futschlac :stupid:

Ich bin mehr für SPRITZtour :futschlac


Gruß Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com