Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Sportbootführerschein (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13921)

rotbart 02.08.2007 00:44

Sportbootführerschein
 
Hier könnt ihr mal lesen, wie das bei uns geht !!
Schaut doch mal ob in Eurer Nähe ein vernünftiger Club ist
---------------------------
Er (der Kurs) beginnt um 9:00 Uhr und dauert jeweils den ganzen Tag.
Die Verpflegung kann durch unsere Pächterin erfolgen.
Wir bieten weiterhin kostenlose Übernachtungen in den Gästezimmern unseres Hauses am See an.
Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 99 Euro zuzüglich der externen Prüfungsgebühren vom Deutschen Motor Yacht Verband / Deutschen Segler Verband.
Die Prüfungsgebühren betragen derzeit um die 70 Euro.
Geprüft werden die theoretischen und praktischen Kenntnisse in jeweils einer separaten Prüfung. Es gibt die Möglichkeit der Nachprüfung am gleichen Tag. Bislang musste der Verein diese Möglichkeit jedoch nur in geringem Umfang anbieten.

Erich der Wikinger 02.08.2007 09:56

Sportbootführerschein
 
Na ist ja interessant.

Da kann ja dann jeder.

Roland, wo ist denn das ? Und von was Leben die, wenn da die Übernachtung dabei ist. Da fahr ich gern mal hin. Ist ja - wenn das Umfeld passt - ne günstige Art Urlaub zu machen. :lachen78: :lachen78:

Gruß Erich

Leute holt die Boote rein, jeder kriegt nen Führerschein. :gruebel:

Gruß Erich

herbert 02.08.2007 11:02

Schein
 
Da sollte man darüber nachdenken ob man neben den MSVÖ, HR Scheinen nicht auch den SBF anbieten sollte :biere: :lachen78:

uli_hd 02.08.2007 11:35

Zitat:

Zitat von rotbart
Hier könnt ihr mal lesen, wie das bei uns geht !!

Roland hab ich das bisher immer völlig falsch gelesen, oder interpretiert.:confused- Warst du nicht ein absoluter Gegner, solcher Crash-Kurse?

Bei uns im Verein dauert's länger, dafür können die Prüflinge aber auch im nächsten Jahr (dann Führerscheinbesitzer) die Knoten noch.:cool:

style0410 02.08.2007 13:13

da soll mir keiner mehr kommen (aus D) von der Billigheimerfraktion und seinen Schein im Ausland (HR) zu machen.

Geniales Angebot - nur für mich leider 12 Jahre zu spät.

Achja... trotz umfangreichem Kurs (1/2 Jahr) habe ich auch keine Ahnung mehr - weder von Knoten noch von dem Rest. Liegt also nicht unbedingt an dem Lehrer/Vermittler -sondern an einem selbst.

hendy 02.08.2007 15:17

Hallo,

habe bei meinem Urlaub in MeckPom an der Müritz diverse Angebote gelesen: z.B. Motorbootführerschein Binnen 149,- + Prüfungsgebühren; eine dort ansässige Werft/Hausbootvermieter bietet in Vor /Nachsaison eine Woche Hausboot mit anschl. Prüfung ebenfalls den Führerschein an.

Gruß Hendrik

DieterM 02.08.2007 21:43

Danke Uli,

ich staune auch über unseren Roland-Rotbart ...! Den muß irgend etwas gestochen haben... :cognemur:

Markus[LB] 02.08.2007 23:09

Zitat:

Zitat von uli_hd
Roland hab ich das bisher immer völlig falsch gelesen, oder interpretiert.:confused- Warst du nicht ein absoluter Gegner, solcher Crash-Kurse?

Bei uns im Verein dauert's länger, dafür können die Prüflinge aber auch im nächsten Jahr (dann Führerscheinbesitzer) die Knoten noch.:cool:

Hallo Uli,

ob Crash-Kurs oder nicht, darüber entscheidet doch sowieso der Prüfling!
Knoten.... ja was kann ich da noch? Ja ne Klampe belegen... das brauch ich ja auch dauernd... dafür kenn ich die anderen vom Namen her... :lachen78:
Ich hatte keinen sog. Crash-Kurs, aber erstens keine Zeit zum Lernen, zweitens wenig Lust... diese Kombination ist im allgemeinen schlecht.
Also die Knoten soweit gelernt, wie notwendig (bin deswegen fast durchgefallen) und die Theorie sehr theoretisch angegangen und eben 20 Prüfungsbögen a 30 Fragen (die sich sowieso immer wieder wiederholen) kurzerhand in einer Nacht und Nebelaktion auswendig gelernt. Nur die Navigation die konnte ich voher schon, das war also nichts neues. So bekommt man auch den Führerschein, allerdings mittlerweile bin ich ständig am Nachlesen und solangsam weiss ich auch für was welche Boje ist... nämlich die Bojen die ich einmal auf See gesehen habe, will ich auch kennen... nicht einfach das Ganze (Fischer haben sehr merkwürdige Bojen, die es gar nicht geben dürfte). Meistens bin ich sowieso nur Beifahrer (im Moment) und da lernt es sich eigentlich am Besten... mit dem Schlauchboot bin ich sowieso nur in einem Revier, das ich absolut kenne und da gibt es auch keine Bojen (oder fast keine, aber ich kenne wo welche ist und was die bedeutet). Verkehrsregeln sind sowieso klar: Alle haben Vorfahrt nur ich nicht! :lachen78:
Kurshaltepflicht kann ich vernachlässigen, mit dem 3m Boot kann man einfach keinen Kurs halten... :futschlac

Ich finde das Angebot super, ob der Kurs nun 3 Tage oder 3 wochen geht, das ändert nichts an der Qualität.... den Bodensee und Binnen Schein habe ich auch, aber alles über die Bodenseeprüfung und wer die einmal gemacht hat, der soll mir nicht mit Qualität kommen!

Zum Abschluss eine Frage aus dem Bodenseeschein:

Was macht man, wenn eine Person über Bord gefallen ist?
a) Mann über Bord Manöver
b) Wegfahren, Hilfe holen
c) Flagge auf Halbmast

Wer jetzt nur eine Sekunde nachdenkt, was richtig ist, bitte Führerschein zerreissen! :futschlac

Richtige Antwort ist natürlich: d) Kommt darauf an, wer über Bord gefallen ist... :lachen78:

Etwas Humor sollte natürlich auch dabei sein und der dürfte bei einem Crash-Kurs fehlen, was aber auch das einzige wäre... :biere:

Gruß Markus

PS: Und man beachte beim Bodenseeführerschein bei den Vorfahrtsregeln, es gibt ein schwarzes und ein weisses Boot, welches hat bis auf 2 Ausnahmen immer Vorfahrt?

rotbart 03.08.2007 08:08

Zitat:

Zitat von Markus[LB]
Hallo Uli,

Zum Abschluss eine Frage aus dem Bodenseeschein:

Was macht man, wenn eine Person über Bord gefallen ist?
a) Mann über Bord Manöver
b) Wegfahren, Hilfe holen
c) Flagge auf Halbmast

Wer jetzt nur eine Sekunde nachdenkt, was richtig ist, bitte Führerschein zerreissen! :futschlac

Olé
Unser spanischer Hochseeskipper ist wieder da:chapeau:
Ich habe seine wissenschaftlichen Texte doch wirklich schon fast vermisst :bawling: :bawling: :bawling:

Aber bei der Frage denkst Du natürlich nicht nach MarkusLB oder, Du sagst ihm einfach er soll jetzt an Land schwimmen, denn schwimmen ist sowieso sicher als Boot fahren :futschlac :futschlac :futschlac

(zumindest bei spanischen Kaptänen:attersee: :attersee: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com