Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Was soll ich mit einem Feuerlöscher auf einem Sportboot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13943)

daniels 04.08.2007 17:26

Was soll ich mit einem Feuerlöscher auf einem Sportboot
 
Hallöchen,

die Frage wurde ja schon oft gestellt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Hans:smileys5_

elmarG. 04.08.2007 18:45

Zitat:

Zitat von daniels
Hallöchen,

die Frage wurde ja schon oft gestellt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Hans:smileys5_

...versteh ich jetz nich...?:lachen78: :lachen78: :lachen78:

hobbycaptain 04.08.2007 19:09

Zitat:

Zitat von daniels
Hallöchen,

die Frage wurde ja schon oft gestellt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Hans:smileys5_

2 Feuerlöscher sind noch besser, damit kann man den 2. Tank, wenn man einen hat, auch noch löschen :ka5: :futschlac .

hausmeisterkrause 04.08.2007 19:14

Zitat:

Zitat von ferdi
2 Feuerlöscher sind noch besser, damit kann man den 2. Tank, wenn man einen hat, auch noch löschen :ka5: :futschlac .

Ferdi,

dazu müsste aber jemand an Bord sein, der die FL dann auch bedient :gruebel:

Da lt. dem Bericht "...Zeugen, die Hinweise zur Brandursache oder zu möglichen Tätern geben können..." gesucht werden, dürfte zum Zeitpunkt des Brandes niemand auf dem Boot gewesen sein :confused-

Na ja, jedenfalls ist es immer gut, einen FL an Bord zu haben :chapeau: :futschlac

lippi 06.08.2007 13:11

mein zeltnacbar in Hr hatte diesen Sommer das vergnügen das während der fahrt sein Mercury Aussenborder anfing zu brennen. nachdem alle Passagiere von Bord gesprungen waren konnte er die haube öffnen und mit einem nassen handtuch und spritzwasser löschen. ursache war ein defekter vergaser und ausgetretenes benzin. Waere das Feuer etwas grösser gewesen, haette es auf diese weise nicht mehr gelöscht werden koennen.

Markus[LB] 06.08.2007 15:43

Zitat:

Zitat von lippi
mein zeltnacbar in Hr hatte diesen Sommer das vergnügen das während der fahrt sein Mercury Aussenborder anfing zu brennen. nachdem alle Passagiere von Bord gesprungen waren konnte er die haube öffnen und mit einem nassen handtuch und spritzwasser löschen. ursache war ein defekter vergaser und ausgetretenes benzin. Waere das Feuer etwas grösser gewesen, haette es auf diese weise nicht mehr gelöscht werden koennen.

Hallo Thomas,

wenn das Feuer nicht mehr hätte gelöscht werden konnen, dann hätte Dein Zeltnachbar eben auch schwimmend das Ufer erreichen müssen :lachen78: :futschlac
Wenn mein Motor anfackeln würde, dann würde ich ja den Schaden nicht ersetzt bekommen, wenn aber das Boot sinkt, dann zahlt die Vollkasko! Also was ist besser, wenn der Motor in lodernden Flammen steht? Löschen oder sinken?

Obwohl die Bismarck damals genug Feuerlöscher an Bord hatte, wurde diese sogar selbstversenkt... :ka5:

Der Begriff Sportboot ist ausserdem sehr dehnbar, der erstreckt sind in meinen Augen von 3m-10m vielleicht sogar noch ein paar Meter mehr. Bei einem "größeren" Boot mit Ablagefächern etc. da empfihelt sich auch ein Feuerlöscher, vorallem dann, wenn man Innenborder hat. Bei einem 3m Schlauchboot, das an der Pinne gefahren wird, da fände ich allerdings so ein Teil recht unhandlich, wüsste nicht wo verstauen etc. und ein Feuerlöschspray macht wohl auch keinen Sinn... bessere Masnahme: Das Rauchen an Bord ist nicht gestattet (wird auch schwierig, da sowieso alles nass ist)... :lachen78: :futschlac

Gruß Markus

PS: Keine Sorge ein Schauchboot ohne Festrumpf kann nicht lange brennen, das sinkt nämlich sehr schnell, wenn alle Kammern undicht sind...

rotbart 06.08.2007 16:03

Zitat:

Zitat von Markus[LB]
Hallo Thomas,

Wenn mein Motor anfackeln würde, dann würde ich ja den Schaden nicht ersetzt bekommen, wenn aber das Boot sinkt, dann zahlt die Vollkasko! Also was ist besser, wenn der Motor in lodernden Flammen steht? Löschen oder sinken?

Dann bist Du bei Eurem Boot wohl zu schnell über Bord gehüpft, ------- nächste Mal besser zündeln :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac :futschlac

N8falke 06.08.2007 17:50

Zitat:

Zitat von Markus[LB]
Wenn mein Motor anfackeln würde, dann würde ich ja den ...

Roland, wer lesen kann ist klar im Vorteil.:ka5:

rotbart 06.08.2007 19:16

Zitat:

Zitat von N8falke
Roland, wer lesen kann ist klar im Vorteil.:ka5:

Danke scheinbar kannst Du es nicht und hast vor allem kein Gedächtnis:ka5: :ka5: :ka5: :ka5: :ka5:
Hier wollte er doch runterspringen
Um Links zu sehen, bitte registrieren
weil es so warm war:futschlac :futschlac :futschlac

hat aber eben nicht ganz geklappt:lachen78: :lachen78: :lachen78:
(vielleicht Angst vor'm Schwimmen ohne Schwimmweste)

Aia 11.09.2007 16:34

Feuerlöscher für Sportboot
 
Zitat:

Zitat von daniels
Hallöchen,

die Frage wurde ja schon oft gestellt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Hans:smileys5_

Hallo,
eine weitere Antwort gibt es hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com