![]() |
Sportis 490 vs. Pischel 460
Hallo liebe Schlauchbootgemeinde,
nach langem hin und her wollen wir uns von unserem geliebten Futura Mark 2 trennen. Wir hatten viel Spaß mit unserem "Ferrari", aber es muss jetzt mal was neues her. Da wir jetzt häufiger in der lübecker bucht fahren wollen, und das wasser da etwas rauer ist, muss ein rib her. Wir wollen aber keine Riesen-Rib, sondern eins, das in unser Carport passt. Und das Boot sollte einen 4Takt-Motor haben. Wir haben uns jetzt zwei Boote rausgesucht, die wir favorisieren. Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Welches meint ihr ist das Bessere? Oder würdet ihr gar ein ganz anderes Boot in der Preisklasse empfehlen? Das neue Boot sollte von der Geschwindigkeit her natürlich kein Schritt nach hinten sein. Was meint ihr? Ich würde mich freuen, wenn ihr mal eure Meinung dazu sagt. Gruß Timo |
Hallo
ich würde das Sportis nehmen!! Auch wenn der gebremste Trailer extra kostet!! Neuer, länger, breiter, 60 PS und ne Frau dabei:156: :boardie: :456: |
Hi
Tendenziell würde ich das Sportis bevorzugen.Der Motor dürfte baugleich mit meinem Yamaha sein und mit dem bin ich sehr zufrienden.60PS für 490 sind zwar nicht Renntauglich aber so um die 55-60Km/h dürfte es laufen.Allerdings fehlt hier ja noch der Trailer. Vorrausetzung wäre natürlich auch ein guter Zustand des Bootes......... |
Zitat:
|
Ich würde wenn ich zwischen den Beiden wählen müsste auch das Sportis nehmen. Das ist ein sehr solides Boot mit sehr guten Fahreigenschaften.
Viel Glück Ralf |
ich würd das Boot kaufen, das mir bei der probefahrt besser zusagt.
Ich würd eher zum Pischel tendieren, weil mir die neuen Sportis-Rümpfe, die hinten so flach auslaufen und der Schlauch nicht mehr im Wasser ist, nicht zusagen. |
Hallo Timo,
ich würde mich für das Sportis entscheiden. Wir haben auch ein Sportis und der Service und das Know-How in Duisburg (Um Links zu sehen, bitte registrieren) begeistern uns immer wieder. Du kannst ja mal Herrn Bonow auf die Rumpfkonstruktion ansprechen. Da bekommst Du mit Sicherheit qualifizierte Informationen und nicht irgendwelche Allgemeinplätze oder sonstige Parolen. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat Herr Bonow letztes Jahr in Friedrichshafen mit dem MC4900 und Honda BF90 die Quatermile in der entsprechenden Bootsklasse gewonnen. |
Sportis. weil neuer, stärkerer Motor, etc.
auch den Trailer mit 100er Zulassung würde ich nehmen. So eine 100er Zulassung kostet wenn man sie nach Nachträglich machen läßt, viel Geld. |
Zitat:
Und darauf, was ein Verkäufer sagt, darauf würd ich so viel geben, wie auf einer Internetseite steht :lachen78: . Selbst erfahren wär das beste. |
Zitat:
absolute Zustimmung. |
...bin zwar mit dem Sportis noch nicht selber gefahren, jedoch gibt's bei uns nördlich von Linz einen Händler, bei dem ich mir's mal angeschaut hab- was vielleicht zu bestätigen ist, ist daß die Schläuche bei höheren Geschwindigkeiten keinerlei Stabilität verleihen, da diese keinen Wasserkontakt haben, dh. wenn ich mich jetz' richtig erinnere, dann haben sie am Stand auch keinen... also in der Welle relativ unruhig... aber von LOOK her schaun' sie richtig "poppig" aus...
ps.: Platzmäßig ist auch nicht viel los- nochdazu befindet sich die Tanköffnung VORNE im Bug...:gruebel: -ich persönlich tät mich beim tanken immer massiv ärgern, wenn ich zuerst die Polsterung und die Plane entfernen muß, um zum Tankdeckel zu kommen... -nicht zu vergessen: die rel. unangenehme Schräge der Liegefläche im Bug... -was mir persönlich gut gefiel: die umklappbare -Rückenlehne zum Stehend-fahren... |
Hallo Timo,
so rein vom Gefühl her würde ich das Sportis nehmen. Schönes Boot , gefällt mir sehr gut. Aber , jetzt macht mich die Aussage von Stefan etwas stutzig , wenn ein Boot ja die die Quatermile in der entsprechenden Bootsklasse gewonnen hat muss es ja einen sehr flachen Rumpf haben. Denn je weniger Wasserwiderstand desto schneller. Ein Zar ( nur so z.B. ) hätte da sicher keine Chance da es tiefer eintaucht , gibt im Rauwasser dafür aber eine bessere Figur ab. Da ihr aber zu einem Boot tendiert das auch etwas raueres Wasser verträgt passt ein Sportis dann nicht so richtig. Da hilft nur eins , noch etwas warten mit dem Bootskauf ( die Saison ist eh fast vorbei ) und beim nächsten Forumstreffen mal ein paar Boote in eurer Klasse probefahren. Gruß Udo |
Beide Boote würd ich ohne Probefahrt nicht kaufen!
Und dann Vorsicht: Beim Aufsteigen in der Bootsklasse ist man natürlich schnell hin und weg ---- aber man muss wirklich auch mal andere Boote in der Klasse gefahren sein! Schau Dir auch die Innenmasse an, kauf sowas nicht nach Bildern! Der Sportis-Preis wird nicht so verhandelbar sein, wie die Privat-Auktion - da geht sicher noch so einiges! Reinhard |
Hallo Timo,
also wenn Du bezogen auf die Geschwindigkeit einen richtigen Schritt nach vorne machen willst, dann wäre das Um Links zu sehen, bitte registrieren vielleicht auch interessant. Ok, es ist wieder ein bisschen teuer, aber dafür auch neuer und hat erheblich mehr Power. Nebenbei steht es quasi bei Dir um die Ecke und der Preis ist bestimmt auch noch verhandelbar (das steht schon eine ganze Weile im Boatshop). |
Hallo zusammen,
ich habe das Boot (Sportis MC4900) noch nicht gefahren. Mir gefällt es aber sehr gut. Soviel ich weiß, wird der Tank nur vorne einegbaut, wenn das Boot mit 90PS bestellt wird. Sonst ist der Tank hinten. Wenn ich mich ernsthaft für das Boot interessieren würde, würde ich mal Herrn Bonow anrufen und nach dem Winkel des Rumpfes am Spiegel fragen. Dann ließe sich das, sofern man über die Daten anderer Hersteller verfügt, mit anderen Rümpfen objektiv vergleichen. Alles andere ist wieder einmal Spekulation. Der Wasserwiederstand wird nicht nur durch den Winkel des Rumpfes sondern durch viele andere Faktoren (u.a. Montagehöhe der Schläuche) beeinflußt. Hatte von Euch schonmal jemand die Gelegenheit diese beiden unterschiedlichen Rumpfkonstruktionen (Schlauch über Wasser / Schlauch im Wasser) direkt und objektiv in der Praxis miteinander zu vergleichen? Solche Vergleiche würden mich sehr interessieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com