Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Export nach Kroatien (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14113)

trolldich 21.08.2007 10:54

Export nach Kroatien
 
Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem bei dem ich eure Hilfe benötige - weil jeder erzählt was anderes:
Also: Wenn ich ein Boot in der EU kaufe und dies nach CRO mit einer Spedition bringen lasse bezahle ich ja keine MwSt. Wie sieht das dann aber in CRO aus? Muss ich dort die MwST und/oder Zoll entrichten und wie verhält es sich mit sogenannten Zollfreihäfen?
Ich möchte nur ungern eine Überraschung erleben in der Form als das ich noch mal 20-30% Zoll auf das Boot entrichten muss. Da würde ich doch lieber die MwST in Deutschland bezahlen.

Gruß

Oliver

rotbart 21.08.2007 10:58

Netter, kleiner Versuch der Steuerhinterziehung, ohne jede Aussicht auf Erfolg.:lachen78:

thball 21.08.2007 12:29

Hallo Oliver,

um die MwSt kommst Du nicht umhin! :lachen78:

Die genauen Regeln kenne ich gerade auch nicht, aber es hängt m.W. davon ab wo die MwSt abgeführt werden muss wie lange das Boot in HR bleibt, Flagge etc.

Nur bei einem bin ich mir sicher - ohne MwSt geht es nicht!

rotbart 21.08.2007 13:04

Zitat:

Zitat von thball
Hallo Oliver,

um die MwSt kommst Du nicht umhin! :lachen78:

Das ganze ist doch wieder ein Geiz-ist-Geil Schrott-thread, eine Lieferung braucht einen Empfänger und ein Boot einen Eigentümer und eine Registrierung oder , sollte man sogar im Pisageschädigten Deutschland wissen.

Hier stehen die Ausnahmen bei Ausfuhr
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber die Kroaten bauen doch schicke Dschunken kauf doch solch eine

trolldich 21.08.2007 18:37

Zitat:

Zitat von rotbart
Netter, kleiner Versuch der Steuerhinterziehung, ohne jede Aussicht auf Erfolg.:lachen78:

So eine gequirlte Sch...
Wenn du nichts sachdienliches dazu beitragen willst oder kannst lieber nichts schreiben. Auf so'n Dummschwätzerbeitrag kann ich verzichten.
Könnte mich tierisch aufregen. :cognemur: :cognemur: :cognemur:

Für die, die etwas hierzu wissen bzw. mir weiter helfen wollen: Ich habe ein Haus in CRO und kaufe mir ein RIB in UK. UK ist Mitglied der EU und liefert das RIB nach CRO. Ich bezahle das RIB in UK ohne MwSt. (VAT). Die Firma bringt das RIB per Spedition nach CRO. In CRO bezahle ich nach Auskunft der Spedition als ausländischer Staatsbürger keine MwSt und auch keinen Zoll solange ich das Boot nicht wieder in die EU einführe. Nun hat die Firma in UK viel Erfahrung mit der Ausfuhr solcher Boote in Nicht-EU-Länder. Ich traue dem Braten aber nicht so ganz. Würde nur unger aus verständlichen Gründen (vielleicht nicht für alle) Zoll UND MwSt. nachbezahlen. Hier würde ich lieber das Boot nach D in die EU bringen lassen, die 17% in UK bezahlen und offiziell auf dem Trailer nach CRO fahren.
Was hat das mit Steuerbetrug oder Geiz ist Geil zu tun? 25.000,-- für ein nacktes Boot ohne Motor...wo ist da der Geiz.

Gruß
Oliver
Zitat:

Zitat von rotbart
Aber die Kroaten bauen doch schicke Dschunken kauf doch solch eine

Wisst Ihr was? Vergesst den Threat!

thball 21.08.2007 19:07

Hallo Oliver,

Du hast es aber auch kompliziert. Das Problem ist, dass man sich hier mit dem kroatischen Steuerrecht auskennen müsste (und da muss ich passen).

Kann Dir nur sagen wie es zwischen CH und D abläuft. Man kann in CH einkaufen und sich an der Grenze die MwSt ausbezahlen lassen. Dann muss man aber in D beim Zoll die Waren anmelden und dort versteuern. Manche habe das schon "vergessen" und haben nicht damit gerechnet, dass die schweizer Behörden dies weitergemeldet haben. Wird extrem teuer...

Ich kann mir nun nicht vorstellen, dass HR auf diese Steuern verzichtet. Auch mit einem "Freihafen" funktioniert nicht - sonst dürftest Du niemals diesen verlassen.

Manche Organisationen/Verbände empfehlen sogar die Rechnung und somit den Nachweis der entrichteten MwSt mitzuführen.

Was für Dich die beste Lösung ist weiß ich auch nicht. Ich würde es wahrscheinlich in D anmelden und versteuern. Ob dazu das Boot tatsächlich nach D geliefert werden muss glaube ich eigentlich nicht. Es dürfte reichen wenn Du die Papiere hast. Aber: Laut ADAC gilt anscheinend das Bestimmungslandprinzip innerhalb der EU nur für Wasserfahrzeuge >7,5m; ansonsten gilt innerhalb der EU das Kauflandprinzip (würde bedeuten, dass Du es in GB versteuern musst).

Nur wie gesagt, das HR hier eine legale Einfuhr eines noch nicht versteuerten Bootes ermöglicht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen (sonst würden ja alle Kroaten ihre Waren im Ausland kaufen und müssten sie nicht versteuern).

Noch etwas was ich irgendwo mal gelesen habe. Anscheinend ist es bei Wohnwägen, die länger in HR liegen so, dass sie bei Ausfuhr nachversteuert werden müssen. Wie das genau ist weiß ich mangels WoWa in HR auch nicht. Aber vielleicht solltest Du daran auch denken wenn Du Dein Boot doch mal wieder aus HR ausführen willst.

rotbart 21.08.2007 21:52

Zitat:

Zitat von trolldich
Für die, die etwas hierzu wissen bzw. mir weiter helfen wollen:Gruß
Oliver


Ich hoffe das macht hier keiner, so etwas nennt sich unzulässige Rechtsberatung am besten gehst Du zu einem Fachanwalt für Steuerrecht, der erklärt Dir die Sache dann ganz genau gegen mäßiges Honorar, dafür haftet er aber auch (begrenzt) !! Es geht auch mit dem Steuerberater Deines Vertrauens.
Ansonsten verweise ich auf JURIS, wer lesen kann dem wird dort geholfen.
P.S.: ausserdem wird doch scheinbar billiger, bis gestern waren es in UK noch 17,5% :-))

trolldich 21.08.2007 23:29

Zitat:

Zitat von rotbart
Ich hoffe das macht hier keiner, so etwas nennt sich unzulässige Rechtsberatung am besten gehst Du zu einem Fachanwalt für Steuerrecht, der erklärt Dir die Sache dann ganz genau gegen mäßiges Honorar, dafür haftet er aber auch (begrenzt) !! Es geht auch mit dem Steuerberater Deines Vertrauens.
Ansonsten verweise ich auf JURIS, wer lesen kann dem wird dort geholfen.
P.S.: ausserdem wird doch scheinbar billiger, bis gestern waren es in UK noch 17,5% :-))

Über so manchen Zeitgenossen kann man sich nur wundern. Rechtsberatung :stupid: :stupid: :stupid:
Hast du Badesalz genommen? Es war lediglich eine Frage an die Schlauchbootgemeinde - nicht mehr nicht weniger. Wenn du Angst hast für jeden Beitrag in Regress genommen zu werden, warum schreibst du dann hier überhaupt?
Hätte ja sein können, dass einer der Kollegen hier Erfahrung damit hat. Steuerhinterziehung, Geiz ist Geil oder eine Rechtsberatung hieraus zu interpretieren ist kindisch und mehr als oberlehrerhaft. Wie schon gesagt: Löscht den Threat habe die Antwort bereits von hilfsbereiten und freundlicheren Menschen, die nicht überall den Steuerbetrüger sehen, erhalten.

Gruß

Oliver

Chester 22.08.2007 00:51

Also wirklich --- manchmal kann man nur hoffen, dass im eigenen Thread kein Rotbart aufflackert.

:cognemur: :schlaumei :cognemur:

Reinhard

Ujevic 22.08.2007 05:11

Auf unseren Dschunken wurd' manches Faß getrunken...
 
Hier gibt's den "Dschunken"land-Zoll: Um Links zu sehen, bitte registrieren :schlaumei
.

trolldich 22.08.2007 08:18

Zitat:

Zitat von Ujevic
Hier gibt's den "Dschunken"land-Zoll: Um Links zu sehen, bitte registrieren :schlaumei
.

Auch wenn du dich mit diesem Link der Beihilfe zur Steuerhinterziehung strafbar gemacht haben solltest bzw. mir hiermit eine Rechtsberatung gegeben hast :futschlac : Besten Dank:chapeau: , das wollte ich wissen.
Gruß
Oliver

kelepaz 22.08.2007 23:14

kaufpreis ca. 25000,00 euro
kein zoll für boote aus dem eu ausland
verbrauchsangabe ca. 5000,00 euro (28000 kn + 28% für den betrag oberhalb von 150000 kn )
30000.00 euro + 22% PDV (MwSt) 36600,00 euro

diese hochrechnung ist daumen mal pi, aber sicher nicht ganz daneben.

hoffe, es hilft....

ein vorteil bleibt - mit der anmeldung in kroatien keine vignette, die haftpflichtversicherung (notwendig für die angmeldung) beträgt für mein boot 360 kn / jahr und richtet sich nach kWs - ich habe 84,5 kW

thball 22.08.2007 23:22

Zitat:

Zitat von kelepaz
kaufpreis ca. 25000,00 euro
kein zoll für boote aus dem eu ausland
verbrauchsangabe ca. 5000,00 euro (28000 kn + 28% für den betrag oberhalb von 150000 kn )
30000.00 euro + 22% PDV (MwSt) 36600,00 euro

ups - das wäre eine Steigerung um 46% :cognemur:

trolldich 22.08.2007 23:31

Zitat:

Zitat von kelepaz
kaufpreis ca. 25000,00 euro
kein zoll für boote aus dem eu ausland
verbrauchsangabe ca. 5000,00 euro (28000 kn + 28% für den betrag oberhalb von 150000 kn )
30000.00 euro + 22% PDV (MwSt) 36600,00 euro

diese hochrechnung ist daumen mal pi, aber sicher nicht ganz daneben.

hoffe, es hilft....

ein vorteil bleibt - mit der anmeldung in kroatien keine vignette, die haftpflichtversicherung (notwendig für die angmeldung) beträgt für mein boot 360 kn / jahr und richtet sich nach kWs - ich habe 84,5 kW

Hallo Davor,
soweit richtig - allerdings nur für CRO-Staatsbürger die Ihren Wohnsitz in CRO haben.
So wie mir zwischenzeitlich mitgeteilt wurde sieht es für jemanden der seinen ständigen Wohnsitz in D (EU) hat und ein Boot in UK (EU) kauft und dieses nach CRO (Non-EU) exportiert wie folgt aus: Boot kommt aus UK ohne 17,5% MwSt und es wird auch kein Zoll erhoben. Bei Ausfuhr des Boots aus CRO in die EU wird die MwSt. fällig.
Ich habe mal eine Anfrage an das Zollamt gestellt. Mal sehen, was die mir mitteilen.
Gruß

Oliver

DieterM 22.08.2007 23:37

Zitat:

Zitat von trolldich
Über so manchen Zeitgenossen kann man sich nur wundern. Rechtsberatung :stupid: :stupid: :stupid:
Hast du Badesalz genommen? Es war lediglich eine Frage an die Schlauchbootgemeinde - nicht mehr nicht weniger. Wenn du Angst hast für jeden Beitrag in Regress genommen zu werden, warum schreibst du dann hier überhaupt?
Hätte ja sein können, dass einer der Kollegen hier Erfahrung damit hat. Steuerhinterziehung, Geiz ist Geil oder eine Rechtsberatung hieraus zu interpretieren ist kindisch und mehr als oberlehrerhaft. Wie schon gesagt: Löscht den Threat habe die Antwort bereits von hilfsbereiten und freundlicheren Menschen, die nicht überall den Steuerbetrüger sehen, erhalten.

Gruß

Oliver

Hallo Olli,

bitte etwas Mäßigung, schließlich bist Du hier der Fragesteller.

Kele hat Dir hier schon gesagt, was Du mit zusätzlichem Wohnsitz in HR bezahlen mußt, daher kommst Du um die kroatische happige Umsatzsteuer (MWST) über Kaufwert zuzügl. Transport/Versicherung nicht herum, wenn auch Zollfrei aus dem EU-Raum aber bitte nur dann mit EU-Ursprungszertifikat. Einkauf außerhalb der EU wirkt sich auch zollpflichtig bei Einfuhr nach HR aus. Also um die MWST kommst Du inzw. nirgends mehr herum, entweder sie wird innerhalb der EU bezahlt oder in Kroatien. Führst Du aber das Boot später aus HR in die EU zurück, bevor HR in der EU ist, dann wirst Du nochmal zu Kasse gebeten (MWST über Gebrauchtschätzwert).

Nachdem Dein Hauptwohnsitz innerhalb der EU liegt, daher in D, würde ich hier oder woanders innerhalb der EU normal kaufen und das Boot unten in einen zollfreie Marina legen. Dort liegt es sicher und Du hättest die nötige befristete Beweglichkeit in die EU zurück. Meine, das das die günstigere Alternative für Dich wäre, denn ein Weiterverkauf in HR dürfte später nicht so einfach sein (Wertverlust!) und dortige Nachversteuerung der MWST..:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com