Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   lohnt us-import? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14603)

heiner 15.10.2007 11:53

lohnt us-import?
 
hallo,
lohnt sich beim aktuellen dollarkurs ein import aus usa?
ich habe eine website gefunden und meine die aussenborder sind in euro umgerechnet sehr günstig.
z.B. eine 75 ps yam. für 6.999 US dollar = ca. 5.200 €
was kommt noch an zoll drauf?

kann jemand tipps geben?

danke gruss
heiner

heiner 15.10.2007 11:55

nachtrag:

sorry es sind 4.938 €

heiner

hobbycaptain 15.10.2007 11:59

Zitat:

Zitat von heiner
nachtrag:

sorry es sind 4.938 €

heiner

Fracht + 19% Mwst + 3-5% Zoll (Motoren weiss ich nicht, Autoersatzteile sind zw. 3-4 Prozent, manchmal auch 2,5) + ev. Garantieprobleme

heiner 15.10.2007 12:12

hast recht:
wenn man das draufrechnet kommt man bei ca. 6.500 € hin.
das lohnt den aufwand nicht.

aber kleinere sachen , elektronik etc. das könnte günstiger werden.

gruss
heiner

Berny 15.10.2007 12:30

Hmm, bei Ferdis Rechnung sollte man aber auch die MWSt aus der USA abziehen, soferne die Preisangabe in der USA mit MWSt war.
Ich weiß aber nicht, wie hoch diese ist.

ghaffy 15.10.2007 14:09

Zitat:

Zitat von bootsboerse.at
Hmm, bei Ferdis Rechnung sollte man aber auch die MWSt aus der USA abziehen, soferne die Preisangabe in der USA mit MWSt war.
Ich weiß aber nicht, wie hoch diese ist.

Hallo Leute,

In den USA gibts keine Mehrwertsteuer (V.A.T.), die abziehbar wäre (so was ähnliches gibts nur in Michigan, ist aber ab 1.1.2008 auch abgeschafft).

Gruss
Andreas

rotbart 15.10.2007 15:21

Zitat:

Zitat von heiner
hallo,
lohnt sich beim aktuellen dollarkurs ein import aus usa?
ich habe eine website gefunden und meine die aussenborder sind in euro umgerechnet sehr günstig.
z.B. eine 75 ps yam. für 6.999 US dollar = ca. 5.200 €
was kommt noch an zoll drauf?

kann jemand tipps geben?

danke gruss
heiner

Nun kann ich dass kaum nachvollziehen Yamaha ist IMHO eine japanische Firma - wieso also aus USA importieren ????

Yamaha hat doch Niederlassungen auf der ganzen Welt, ich würde also erst einmal die Preise in Europa checken und da gibt wenigsten keinen Trouble mit Gewährleistung (in EU Europa) und die Frachtkosten sind auch nicht so heftig.
Und wenn nicht, dann geh' doch gleich nach Japan und zahle in YEN:biere: :biere: :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com