Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Tragisches Unglück in Portugal (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14652)

thball 24.10.2007 17:18

Tragisches Unglück in Portugal
 
Hallo,

in Portugal ereignete sich vor ein paar Tagen ein tragisches Unglück bei dem mehrere Personen ums Leben kamen als sie versuchten ihre Kinder zu retten. Hier der Bericht auf Spiegel-Online:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Auch in Ufernähe kann Schwimmen gefährlich sein! :zwinkern:

DieterM 24.10.2007 17:43

Hallo Tom,

sehr tragisch was da passiert ist. Aber die Risikofreudigkeit insbesondere bei Jugendlichen hat leider sehr zugenommen, so das auch solche Unfölle immer wieder passieren werden. Und nicht immer ist es die Unkenntnis, sondern die Unteschätzung der Gefahr.

In jungen Jahren bin ich an der Atlantikküste bei Santos/Brasilien vom Ebbstrom erfaßt worden und dann fast 3 Stunden um Leben geschwommen um an einer Landspitze über Felsen mit von den Muschelbewuchs zerschnittenen Händen und Füßen wieder heil rauszukommen. Der Tidenhub hat dort um die 7 m und die entstehenden Strömungen bei Ebbe sind teilweise doch recht stark. Eine der Gründe warum ich an Risikogebieten gerne mit Schwimmflossen reingehe.

Übrigens bin ich im Atlantik an der Algarve schon an verschd. Stellen geschwommen. An einigen Stellen ist der Atlantik und auch die dort entstehenden Tidenströmen mit größtem Respekt zu beachten. Der große Tidenhub von bis 5 m und mehr ist dort dafür verantwortlich.

Für die Angehörigen der Verunglückten ist das aber aber ein schwacher Trost, es tut mir Leid für diese.

rotbart 24.10.2007 18:10

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Tom,

sehr tragisch was da passiert ist. Aber die Risikofreudigkeit insbesondere bei Jugendlichen hat leider sehr zugenommen, so das auch solche Unfölle immer wieder passieren werden. ...........

Na Ja die KINDER haben das Ganze ja unverletzt überlebt :
Zitat:

Dabei ertranken die Erwachsenen nach Angaben der Rettungskräfte, die Kinder konnten sich fast unverletzt ans Ufer retten.
So gesehen ist das wohl mehr eine Kurzschlußhandlung der ALTEN und nicht der Jugendlichen !!

Unnötig und tragisch auf jeden Fall !!!!!!!!!

und nun nach Schildern zu rufen ist ja wohl ein SCHILDbürgerstreich:cognemur: :cognemur: :cognemur:

dievoggis 24.10.2007 18:18

Servus :chapeau: :chapeau: ,

um ganz ehrlich zu sein, ich wäre wohl auch ertrunken.
Denn wenn es um meine eigene Familie, bzw. Kinder gegangen wäre, hätte es für mich wohl auch kein Halten mehr gegeben.

Mein Beileid den Familien

Gruß Peter

thball 24.10.2007 18:32

Zitat:

Zitat von dievoggis
um ganz ehrlich zu sein, ich wäre wohl auch ertrunken.
Denn wenn es um meine eigene Familie, bzw. Kinder gegangen wäre, hätte es für mich wohl auch kein Halten mehr gegeben.

Hallo Peter,

aber nicht doch nachdem Du diesen Artikel gelesen hast. :zwinkern:

Im Ernst: In diesem Fall wäre es wohl am sinnvollsten eines der rumliegenden Surfbretter für die Rettung zu verwenden. Nicht nur, dass man damit schneller paddelt, es ist zusätzlich eine Sicherheit für Verunglückten und Retter. Zumindest nehme ich das aus diesem Artikel für mich mit (in der Hoffnung, dass man sich im Ernstfall daran erinnert und noch besser, dass der Ernstfall nie eintritt).

Alf2T 24.10.2007 18:33

Zitat:

Zitat von dievoggis
Servus :chapeau: :chapeau: ,

um ganz ehrlich zu sein, ich wäre wohl auch ertrunken.
Denn wenn es um meine eigene Familie, bzw. Kinder gegangen wäre, hätte es für mich wohl auch kein Halten mehr gegeben.

Mein Beileid den Familien

Gruß Peter

ob ich auch ertrunken wäre, kann ich nicht sagen, dass man aber alles unternimmt, um die eigenen Kinder vor dem Ertrinken zu retten ist wohl auch selbstverständlich!

Vermutlich wäre ich allerdings NICHT ohne irgendeine Schwimmhilfe ins Wasser gesprungen - in dem Bericht stand ja, dass einige Surfe mit deren Brettern in der Nähe waren.

Soferne man in so einem Moment noch klar denken kann....

Mit den Betroffenen habe ich natürlich tiefstes Mitgefühl zumal es sich auch noch um Kinder handelt und ich selbst 2 Kinder habe!

Alex

Markus[LB] 25.10.2007 13:50

Zitat:

Zitat von Alf2T
Vermutlich wäre ich allerdings NICHT ohne irgendeine Schwimmhilfe ins Wasser gesprungen - in dem Bericht stand ja, dass einige Surfe mit deren Brettern in der Nähe waren.

Hallo Alex,

aus der Erfahrung heraus möchte ich jetzt unbedingt vor einem Fehler warnen der gerne gemacht wird.

Während eines Urlaubes hatten wir an dem damaligen Lieblingsbadestrand ziemlich schlechte Wetterbedingungen. Starker Wind und Wellen. Das größte Problem war der Wind der entlang der Küste entlang blies. Wir waren zu dritt (drei Jugendliche) im Wasser und hatten unsere Freude mit den Wellen, die Strömung sorgte dafür (war gleich wie die Windrichtung), dass man ständig gegen diese anschwimmen musst, um nicht schnell abgetrieben zu werden. Abtreiben durfte man keinesfalls, weil es dann auf ein "Riff" zu ging gepaart mit den Wellen sehr gefährlich.
Jedenfalls ging ein Mädchen (ca. 15 Jahre alt) ins Wasser und kam nicht gegen die Strömung an. Der Vater sprang mit der Luftmatraze hinterher und trieb auf selbiger noch schneller Richtung Riff. Der Beste Schwimmer war er auch nicht, schaffte es aber aus eigener Kraft an Land, während wir das Mädchen aus dem Wasser fischten (ein Kraftakt bei dem Wetter).
Die Luftmatraze lies er glücklicherweise treiben, die flog dann zwischen die scharfkantigen Steine und war eben hinüber.
Kurz nach der Aktion, die jeder am Strand gesehen hatte, meinte eine Deutsche, sie müsse weiter oben (ca. 50m) mit einem Badering ins Meer gehen zu müssen... wie schnell diese abtrieb, muss ich wohl nicht betonen.
Wir waren mittlerweile an Land und beobachteten das Geschehen... der Ehemann der Frau sprang dann kurze Zeit später auch ins Wasser und versuchte seine Frau an Land zu bringen, verlor aber schnell an Kraft... also durften wir wieder helfen. Das ging auch wieder gut... außer der Schwimmreif der überlebte wieder nicht... :lachen78:

Nachdem der zweiten Aktion, waren wir mit den Kräften auch soweit am Ende, dass wir den Entschluß fassten, den Strand zu verlassen (zuschauen wollte man ja auch nicht). Wer es bis dahin nicht kapiert hatte, dass das Meer an dem Tag kein Spielplatz war, der sollte dann besser den Darwin Award bekommen... :stupid:

An einem anderen Tag, einen Strand weiter entfernt sahen wir dann kleine Kinder auf Felsen spielen, ganz dicht an der Brandung die für Mittelmeerverhältnisse stark ausgeprägt war. Die Eltern reagierten ziemlich (ich sag mal) komisch, als man diese darauf ansprach, dass das gefährlich ist. Auf eine ziemlich doofe Antwort ihrerseits kam dann der Satz: "Wenn Sie ihre Kinder umbringen wollen, dann lassen Sie sie da weiterspielen!" Wenigstens der Satz zeigte Wirkung...

War übrigens so ein Wetter an dem Tag: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich gehe bei solch einem Wetter sehr gerne schwimmen, solange es die Wassertemperaturen zulassen und es nicht gewittert.

Zu den Schildern: Man könnte überall ein Schild aufstellen, was gefährlich ist und was nicht, aber dann hätten wir amerikanische Verhältnisse und wehe irgendwo steht kein Schild, dann verhalten sich alle wie die Lemminge... :lachen78: :futschlac

Gruß Markus

PS: Schlechtes Wetter gibt es nicht, das ist nur eine Frage der Definition...

Alf2T 25.10.2007 14:23

Hast völlig recht, Markus!

Man kann nicht eindringlich genug warnen!

In meiner Antwort hatte ich allerdings (intuitiv) nicht an eine Luftmatratze sondern an ein Surfbrett gedacht (sagte ja: "waren Surfer" in der Nähe)

lg. Alex

PS: dass ich selbst ca. 15 Jahre lang (Wind-)surflehrer war, (auch in einigen Brandungsgebieten) wollte ich in dem traurigen Zusammenhang gar nicht erwähnen!

rotbart 25.10.2007 15:37

Zitat:

Zitat von Alf2T

Mit den Betroffenen habe ich natürlich tiefstes Mitgefühl zumal es sich auch noch um Kinder handelt und ich selbst 2 Kinder habe!

Alex

Die Kinder sind nahezu unverletzt (Lesen !!!) die Eltern haben den Fehler gemacht.

Alf2T 25.10.2007 16:12

Zitat:

Zitat von rotbart
Die Kinder sind nahezu unverletzt (Lesen !!!) die Eltern haben den Fehler gemacht.

ich habe schon gelesen!

ich habe mit den Kindern Mitgefühl WEIL diese überlebt haben und jetzt ohne Eltern dastehen!!!!!

heute hast wohl was gegen mich?

für die Toten brauche ich ja kein Mitgefühl mehr haben! (auch wenn diese mir leid tun)

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com