Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Mein Quicksilver HD 380 mutiert zum Futura MK II (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14664)

Pedoli 26.10.2007 19:44

Mein Quicksilver HD 380 mutiert zum Futura MK II
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo liebe Schlauchbootfreunde, ich habe da was gebastelt:

Im letzten Urlaub sind uns an unserem Boot ein paar kleine Dinge störend aufgefallen. Die Sitzfläche mit schwarzem Kunstleder ist sehr warm geworden und das Leder ging schnell kaputt. Also mus ein neues Matrial her. Nach einigen Ideen haben wir uns für PVC Plane in Farbe der Bootshaut entschieden. Damit hat meine Frau die Sitzflächen und die neue Rückenlehne benäht / getackert. Zum Dank habe ich Ihr noch eine Liegefläche im Bug spendiert. Schaut Euch doch die Bilder an:

klaus52 26.10.2007 19:53

Hallo Peter,
sieht super aus, es könnte nur sein, dass die Tackerklammern rostig werden, besonderst im Salzwasser ( auch von der Luft ). Es ist vielleicht eine Überlegung wert, sie gegen rostfreie Polsterstifte auszutauschen. Oder gibt es rostfreie Tackerklammern ?
Gruss Klaus

Holger K. 26.10.2007 20:46

Zitat:

Zitat von klaus52
Oder gibt es rostfreie Tackerklammern ?
Gruss Klaus

Klar , die gibts auch aus Edelstahl:chapeau:

Pedoli 27.10.2007 10:27

Zitat:

Zitat von klaus52
Hallo Peter,
sieht super aus, es könnte nur sein, dass die Tackerklammern rostig werden, besonderst im Salzwasser ( auch von der Luft ). Es ist vielleicht eine Überlegung wert, sie gegen rostfreie Polsterstifte auszutauschen. Oder gibt es rostfreie Tackerklammern ?
Gruss Klaus

Das Rosten ist wirklich ein Problem aber wir haben die Tackernadeln unter eine Klebenaht versteckt, sieht besser aus und ist der Schutz vor Beschädigungen am Boot.

brbd01 27.10.2007 14:06

Hallo Peter,
schau mal hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren

snoopy21 20.01.2008 16:13

Hallo Peter,

wie und wo hast du deine (Zarges?-)Sitzbox am Boden befestigt ?

Da die Einsteckschlaufen für meine hintere Sitzbank ausgeleiert sind und die Bank schon zweimal während der Fahrt rausgerissen ist, plane ich statt der Sitzbank eventuell auch die Alubox-Lösung zu versuchen.

.

Pedoli 03.05.2008 13:32

Zitat:

Zitat von snoopy21
Hallo Peter,

wie und wo hast du deine (Zarges?-)Sitzbox am Boden befestigt ?

Da die Einsteckschlaufen für meine hintere Sitzbank ausgeleiert sind und die Bank schon zweimal während der Fahrt rausgerissen ist, plane ich statt der Sitzbank eventuell auch die Alubox-Lösung zu versuchen.

.

Hallo Thomas, ich habe die Box nur geklemmt und die hält prima.

Pedoli 03.05.2008 13:38

Neues Jahr neues Aussehen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Ihr Lieben, ich habe mal wieder ein wenig gebastelt.
Die Sonne ist ja nicht ohne und darum haben wir jetzt ein Bimini Top. Die 18mm Stahlrore sind wie die 90Grad Bögen aus Kupfer vom Baumarkt um die Ecke. Das Sonnensegel und die Spanngurte auch. Alles in allem eine Summe von 43,50€. Wenn es klappt war es super günstig, sonst muss ich die Stangen halt durch Alu ersetzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com