Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Handy Als Notfunk ?????? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=14821)

rotbart 20.11.2007 18:56

Handy Als Notfunk ??????
 
Bootsführer auf dem Rhein gerettet
Spaziergängerin bemerkte treibendes Schiff



19.11.2007 - Neuried (red/rr). Der Kapitän eines manövierunfähigen Kajütbootes sowie das Schiff selbst konnten am Samstagabend auf dem Rhein gerettet werden. Wie die Polizei mitteilte, bemerkte um 20.30 Uhr eine Spaziergängerin, die bei der Ichenheimer »Natorampe« am Rhein unterwegs war, das stromabwärts treibende Boot und hörte Hilferufe des Bootskapitäns. Das Gefährt hatte einen Motorausfall, Beleuchtung und Funkgeräte funktionierten nicht, und der Akkz des Handys war ebenfalls leer.............................
Quelle und ganzer Text Um Links zu sehen, bitte registrieren

hausmeisterkrause 20.11.2007 19:10

Roland,

nur weil die Redakteure AKKU falsch schreiben mußt Du das nicht auch tun... :biere:

stebn 20.11.2007 19:39

.....was es nicht alles gibt!!! Und was willst du uns jetzt damit sagen????

Beitrag: 3713

Udo 20.11.2007 19:56

Hi,
auf jeden Fall einen Beitrag mehr 3.713 :ka5:
Gruß Udo

FAR FAR AWAY 20.11.2007 21:33

Handy oder Funkgerät
 
kurz und gut:
Ein Handy ist kein Ersatz für ein Funkgerät am Boot:schlaumei
das war´s auch schon,...

Alf2T 20.11.2007 21:46

Kommt wohl auch auf das Fahrgebiet an?

Leerer Akku.....schlechte Vorbereitung, deshalb kann man aber noch nicht auf das Handy als Solches schimpfen!

OK. am Meer gehe ich einmal davon aus, dass ich eher öfters in Gebiete ohne Netzabdeckung gerate.

Wer aber zwischen den deutschen Städten auf den Flüssen entlang fährt kann wohl damit rechnen sehrwohl Empfang zu haben!

(Bin noch nie mit einem Boot auf den Flüssen gefahren, lasse mich also gerne aufklären ob und wie gut der übliche Handyempfang dort zu erwarten ist!

Summa summarum:

Handy KANN eine zusätzliche Hilfe sein!

Nicht immer muß es sich gleich um einen Notfall handeln!

Vielleicht will man auch nur die (eigene?) Frau anrufen, um zu sagen, dass der Bootsausflug länger als geplant dauert?

Alex

DieterM 20.11.2007 22:11

Zitat:

Zitat von Alf2T
...

...

Summa summarum:

Handy KANN eine zusätzliche Hilfe sein!

Nicht immer muß es sich gleich um einen Notfall handeln!

Vielleicht will man auch nur die (eigene?) Frau anrufen, um zu sagen, dass der Bootsausflug länger als geplant dauert?

Alex

Das sehe ich auch so! :biere:

Fujak 20.11.2007 22:20

Zitat:

Zitat von Alf2T
Summa summarum:

Handy KANN eine zusätzliche Hilfe sein!

Nicht immer muß es sich gleich um einen Notfall handeln!

Vielleicht will man auch nur die (eigene?) Frau anrufen, um zu sagen, dass der Bootsausflug länger als geplant dauert?

Alex

Hallo Alex

sehe ich genauso, wenn es um die Binnengewässer (und z.T. küstenahe Gewässer) geht. Da kann man als Sportbootfahrer tatsächlich vieles genauso über Handy abwickeln wie über Funk - sei es Kontakt zu Wasserschutzbehörden, Voranmeldung bei den Schleusen, Notrufe absetzen etc.
Insofern gehört für mich das Handy als fester Bestandteil der Sicherheitsausrüstung bei allen Binnenfahrten an Bord.

Um gleich Missverständnisse auszuschließen: Ich sehe keinesfalls den Binnenschifffahrtsfunk als überflüssig, oder möchte den Eindruck erwecken, man könnte ihn durch das Handy ersetzen. So sind z.B. Verbindungen von Schiff zu Schiff nicht ohne weiteres über Handy möglich (wenn man nicht gerade die Handynummer des anderen Fahrzeugs kennt), was aber gerade bei einem Notfall von Vorteil sein kann - und noch einiges mehr...

Aber wie gesagt: ein Handy finde ich ein unverzichtbares Utensil an Bord, vor allem wenn man auf den Binnengewässern unterwegs ist.

Gruß

Fujak
.

Mutti 20.11.2007 22:36

Da fragt man sich:
Warum hat der der Kapitän eines manövierunfähigen Kajütbootes,
keinen Anker gesetzt?
nicht Rot geschossen?
kein Notsegel gebaut?
die Rettungsinsel nicht aktiviert?
oder das Handy seines Mitfahrer genommen???
usw.....
fragen über fragen.....:nixweiss: :gruebel:

rotbart 20.11.2007 23:42

Zitat:

Zitat von hausmeisterkrause
Roland,

nur weil die Redakteure AKKU falsch schreiben mußt Du das nicht auch tun... :biere:

Vielleicht nicht immer bei allen Postern zu erwarten, aber ich zitiere immer korrekt, d.h. so wie es da steht,
Und wenn das Zitat zu lang ist füge ich Punkte ein.
Und wenn ich etwas hinzufüge merke ich dies in Klammern an
Und wenn es mir auf eine Aussage ankommt markiere ich Sie, das geht hier am besten mit Fettdruck
So habe ich das gelernt und so ist es seit es Zitate gibt üblich ! (aber auch das Wissen geht leider unter)
---------------------------------------
Das unterscheidet mich von vielen meiner Kritikern !!!!!!!!!!!!!!!!!
---------------------------------------

Ich wollte zunächst einmal nur sagen, das man selbst am Fluß sehr schnell in größere Probleme geraten kann ! (Der grund steht ja noch garnicht fest)

Man sollte also VOR Antritt einer Fahrt einen generellen Check - insbesondere möglicher Nothilfen - machen.
Darüber hinaus müsste das Funkgerät (nach Vorschrift) direkt an der Batterie hängen, selbst wenn der Motor nicht läuft müsste die Batterie ja noch für einen Notruf genügend Saft haben !
Das die Handybatt auch leer war zeugt m.E. von einer gewissen Sorglosigkeit oder auch Unwissenheit (letzteres DÜRFTE aber nicht sein, da er ja wohl mal einen FS gemacht hat ---- also ????????????????

---------------------------

Was sollen also die unsinnigen Kommentare - natürlich hier kann das keinem passieren, deswegen braucht man auch über Sicherheit und Pre-Start Check's nicht nachdenken -- einsteigen / Gas geben und auf die DGzRS hoffen:cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur:

Alf2T 20.11.2007 23:46

Zitat:

Zitat von Mutti
Da fragt man sich:
......oder das Handy seines Mitfahrer genommen???
usw.....
fragen über fragen.....:nixweiss: :gruebel:

...weil der Mitfahrer Roland´s Beiträge gelesen hatte und daher schon gar kein Handy mit an Board genommen hat!:confused-

Alex

Alf2T 20.11.2007 23:51

Zitat:

Zitat von rotbart
Vielleicht nicht immer bei allen Postern zu erwarten, aber ich zitiere immer korrekt, d.h. so wie es da steht,
Und wenn das Zitat zu lang ist füge ich Punkte ein.
Und wenn ich etwas hinzufüge merke ich dies in Klammern an
Und wenn es mir auf eine Aussage ankommt markiere ich Sie, das geht hier am besten mit Fettdruck
So habe ich das gelernt und so ist es seit es Zitate gibt üblich ! (aber auch das Wissen geht leider unter)
---------------------------------------
Das unterscheidet mich von vielen meiner Kritikern !!!!!!!!!!!!!!!!!
---------------------------------------

:chapeau: :chapeau:

Bin diesbezüglich ganz auf Deiner Seite....zu oft werden Sachen hier nachgequatscht....OHNE auf eine Quelle zu verweisen!

Bei Deinen Postings kann man (meist) auch den Hinweis auf den originalen Text finden, dafür an dieser Stelle DANKE!!

Alex

PS: aber Handy würd´ ich schon mitnehmen (am Fluss):ka5:

rotbart 20.11.2007 23:59

Zitat:

Zitat von Alf2T
:chapeau: :chapeau:

Bin diesbezüglich ganz auf Deiner Seite....zu oft werden Sachen hier nachgequatscht....OHNE auf eine Quelle zu verweisen!

Bei Deinen Postings kann man (meist) auch den Hinweis auf den originalen Text finden, dafür an dieser Stelle DANKE!!

Alex

PS: aber Handy würd´ ich schon mitnehmen (am Fluss):ka5:

Aber dann bitte mit vollem Akku :ka5: :ka5: :ka5: :ka5:

Off-Topic:

Die verwerflichste Art der Zensur ist nicht das Löschen eines ganzen Textes, sondern das Ändern von einzelnen Worten, damit verfälscht man den Text eines anderen und damit (im Prinzip) dessen geistiges Eigentum, grob gesprochen eine Form von Diebstahl. Da kann ich zum (juristischen) Amokläufer werden.

Alf2T 21.11.2007 00:04

Zitat:

Zitat von rotbart
Aber dann bitte mit vollem Akku :ka5: :ka5: :ka5: :ka5:

Off-Topic:

Die verwerflichste Art der Zensur ist nicht das Löschen eines ganzen Textes, sondern das Ändern von einzelnen Worten, damit verfälscht man den Text eines anderen und damit (im Prinzip) dessen geistiges Eigentum, grob gesprochen eine Form von Diebstahl. Da kann ich zum (juristischen) Amokläufer werden.

Solange man den Sinn der Aussage nicht verändert, hätte ich im Rahmen eines solchen Forums allerdings weniger Bedenken.

Gerade bei langen Beiträgen zitiere ich meist nur einen bestimmten Ausschnitt, auf den ich mein Posting beziehe.

Begebe ich mich mit so einer Vorgehensweise auf juristisches Glatteis??

Alex

goeberl 21.11.2007 00:07

Zitat:

Zitat von rotbart
.....einsteigen / Gas geben und auf die DGzRS hoffen:cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur: :cognemur:

ja klar, die kommen, aber nur, wenn ihnen wer flüstert, dass was passiert ist:ka5: .

also auf der donau ist das handy sicherlich für echte notfälle das bessere kommunikationsmittel. wenn ich dringend hilfe benötige, dann red ich lieber selber mit der hilfsorganisation, als dass ich stille post spiel. nur für die kommunikation zwischen den booten/schiffen ist funk von vorteil.

am meer schaut die sache wieder ganz anders aus, aber hier gings ja um binnen.

lg martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com