Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Nachtsichtgerät (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15039)

Rocket 03.01.2008 15:26

Nachtsichtgerät
 
Erst einmal alles Gute für dieses Jahr!
Hat damit jemand Erfahrung? Ich würde mir so ein Teil zulegen, muß aber eins sein mit Restlicht nicht mit Infrarotscheinwerfer. Die Dinger kosten zwischen 50,- und 300,- €. Wobei ich aber denke, daß die Billigen Spielzeug sind. Wenn man mal nach Nachtsichtgerät googlt findet man allerhand. Danke im Vorraus für Eure Tipps und Meinungen dazu.
Micha

goeberl 03.01.2008 16:22

ich hab so ein altes russisches, hat den vorteil, dass man beide hände frei hat und "stereo" sieht. nachteil ist aber, dass man nicht mal so auf die schnelle damit beim fenster rausschaun kann.
wennst es zum bootfahren in der nacht brauchst, dann ist es gut.

http://img47.imageshack.us/img47/8603/img37398jv.jpg

lg martin

bolbin 03.01.2008 18:09

geiles Teil!:lachen78:
gruss und ein frohes neues Jahr
bolbin

thball 03.01.2008 20:26

Hallo Micha,

ich habe von Bushnell ein Restlichtverstärker. Erwarte Dir nicht zu viel. Im Dunkeln siehst Du ohne Aufheller (Infrarot) gar nichts! Würde ihn somit nie ohne Infrarot kaufen. Bei der nächsten Generation der Nachtsichtgeräte (so wie so das Militärs nützen) musst Du richt Geld in die Hand nehmen (oder ein älteres Modell wie Martin hat finden).

Ich habe es mir mal gekauft um nachts bei MOB eine Person besser zu finden. Bei Mondlicht ok - in völliger Dunkelheit sehr sehr schwierig.

Rotti 03.01.2008 20:34

Zitat:

Zitat von thball
Hallo Micha,

ich habe von Bushnell ein Restlichtverstärker. Erwarte Dir nicht zu viel. Im Dunkeln siehst Du ohne Aufheller (Infrarot) gar nichts! Würde ihn somit nie ohne Infrarot kaufen. Bei der nächsten Generation der Nachtsichtgeräte (so wie so das Militärs nützen) musst Du richt Geld in die Hand nehmen (oder ein älteres Modell wie Martin hat finden).

Ich habe es mir mal gekauft um nachts bei MOB eine Person besser zu finden. Bei Mondlicht ok - in völliger Dunkelheit sehr sehr schwierig.

...MOB ??? Maid on Bord :futschlac :futschlac

Ihr seids geile Wichte :lachen78: :lachen78:

Gruß Rotti:chapeau:


..und sagt jetzt keiner, wie der Schelm den.........

goeberl 03.01.2008 20:52

ok, wunder darf man sich von so einem russischen panzerfahrer-dings nicht erwarten. wenns stockdunkel ist, dann siehst du auch mit dem futuristischen teil nix.
aber gerade bei den lichtverhältnissen, bei denen man garade noch ohne technische spielereien was sieht, hat das auge ja das problem, dass man zwar alles irgendwie erkennt, aber sobald man irgendeinen gegenstand fixiert, sieht man nix mehr. hängt mit den sinneszellen auf der netzhaut zusammen, aber fragts mich da bitte nicht genauer, müsste aber in jedem biologiebuch zu finden sein.
und genau unter diesen bedingungen sieht man mit dem restlichtverstärker doch viel mehr als mit dem freien auge.
die dinger werden bei ebay so um die 100 euro gehandelt. das geld sind sie allemal wert.
lg martin

thball 03.01.2008 21:06

Zitat:

Zitat von Rotti
...MOB ??? Maid on Bord :futschlac :futschlac

Ihr seids geile Wichte :lachen78: :lachen78:

Mathias, ich will ja nichts sagen, aber das sind nur Deine schlechte Gedanken! In einem Wassersportforum kann ja nur einer bei MOB an so was denken! hihi

:lachen78: :lachen78: :lachen78:

rotbart 03.01.2008 23:30

Zitat:

Zitat von thball
Hallo Micha,

ich habe von Bushnell ein Restlichtverstärker. Erwarte Dir nicht zu viel. Im Dunkeln siehst Du ohne Aufheller (Infrarot) gar nichts! Würde ihn somit nie ohne Infrarot kaufen. Bei der nächsten Generation der Nachtsichtgeräte (so wie so das Militärs nützen) musst Du richt Geld in die Hand nehmen (oder ein älteres Modell wie Martin hat finden).

Ich habe es mir mal gekauft um nachts bei MOB eine Person besser zu finden. Bei Mondlicht ok - in völliger Dunkelheit sehr sehr schwierig.

Hi Tom
das war die Überlegung rückwärts, der MOB muß die Signalisierung ermöglichen, also entweder Blitzleuchte, Personal Beacon oder vielleicht hilft sogar die Trillerpfeife ---- aber ER muß sich bemerkbar machen (können).

thball 03.01.2008 23:45

Zitat:

Zitat von rotbart
Hi Tom
das war die Überlegung rückwärts, der MOB muß die Signalisierung ermöglichen, also entweder Blitzleuchte, Personal Beacon oder vielleicht hilft sogar die Trillerpfeife ---- aber ER muß sich bemerkbar machen (können).

Nein, das waren zwei Schritte nach vorne: Dachte dabei auch an andere Boote auf dem See! Kommt gelegentlich mal vor!

Ich weis jetzt nicht ob ich von der Story mal erzählt habe als bei uns 3 Ruderboote nachts untergegangen sind!? :lachen78:

Feuerteufel 03.01.2008 23:46

Hallo alle

starkes Teil Martin, erinnert mich ein bischen an meine Zeit alls ich Richtschütze beim BH war.

Habe leider ausser beim BH keine Erfahrung damit, aber schon manchmal überlegt mir auch sowas anzuschafen.

Wie eben schon oben genannt, Preisspanne von 50€ über 3000€ und unendlich.
Ich habe eine Sony Handycam DCR die hat Restlichtverstärker, Nachtsicht miteingebaut. Ich sag mal vorsichtig so wie eine Katze schauen.
Ohne Blind,
Mit auf 10m Sicht alles erkennbar,
mit IR Ausleuchtung natürlich noch weiter die Sicht.

Ansonsten allen ein schönes neues Jahr 2008

lg Emanuel

Booner 03.01.2008 23:46

Hei,

Zitat:

Zitat von rotbart
...der MOB muß die Signalisierung ermöglichen, also entweder Blitzleuchte, Personal Beacon oder vielleicht hilft sogar die Trillerpfeife ---- aber ER muß sich bemerkbar machen (können).

hehe, ich stell mir grad vor, wie Martin nach dem MOB sucht und dieser sich dann in seinem Restlichverstärker via Blitzleuchte "bemerkbar" macht! :futschlac :futschlac :lachen78:


Grüße,

Tom

Feuerteufel 03.01.2008 23:58

Achja,
Alle diese Systeme die mit Restlichtverstärkung arbeiten, lassen sich mit Infarot verstärken.
oder welches System meinst du ?

lg Emanuel

rotbart 04.01.2008 23:13

Zitat:

Zitat von Booner
Hei,
hehe, ich stell mir grad vor, wie Martin nach dem MOB sucht und dieser sich dann in seinem Restlichverstärker via Blitzleuchte "bemerkbar" macht! :futschlac :futschlac :lachen78:
Grüße,
Tom

Jo
genau da liegt das Problem ! Auf See (ohne Störungen Kneipenwerbung an Land :ka5: ) ist es meist nicht wirklich Dunkel und ein gutes Nachtglas hilft mehr.
Bist Du in Landnähe dann glaube ich hast Du nix davon, weil jeder Scheinwerfer Dich eher blendet und Nachts auf dem Rhein würdest Du wohl eher nix sehen und wenn dann an Land 'n Streifenwagen (mit Blaulicht) vorbeifährt, musst Du als Steuermann Pause machen.

Deswegen siehst Du (IMHO) mit bloßen Auge oder Nachtglas einen MOB mit Blitzlampe an der Weste besser, und den Frachter (Rhein) der Dir entgegenkommt den siehst Du hoffentlich auch so besser:lachen78:

Auf See (in Landnähe) wirst Du mit dem Ding nicht Richtung Küste schauen können da die üblichen Lichter an Land viel zu hell sind.

Auf See ohne Sicht von Land ------ wozu ????????????:confused- :confused-da wirst Du ja OHNE schon geblendet wenn Du aus versehen mal in Dein eigenes Hecklicht guckst.

Also ich sehe eigentlich keinen Grund.

@THBALL
Sorry Tom auf auf dem bayer. Meer nicht, zumindest kann ich keinen Grund sehen, aber ich lasse mich gern aufklären.

Rotbart

Erich der Wikinger 05.01.2008 19:03

Nachtsichtgerät
 
Hallo, ich mach jetzt mal kurz den Oberlehrer. :banane: :lachen78:

Also, beim Restlichtverstärker ist der Name Programm.

Ist kein "Restlicht" mehr da und es ist stockdunkel, dann kann der Restlichtverstärker auch nix ausrichten.

Die Dinger sind ja für die Armee entwickelt. Vor mehr als 2 Jahrzehnten durfte ich selber bei der BW an den Dingern üben.

Also, die Raucher im Regiment habe ich bei einer Übung alle simuliert "ausgeknipst" obwohl ich kein besonders guter Schütze war.

Heute gibt es wesentlich bessere Restlichtverstärker und Nachsichtgeräte, aber um hier echt gute Ergebnisse zu bekommen, muss man schon 5-stellig hinblättern. Martin hat das schon sehr treffend erläutert.

Oder hat da jemand andere Quellen aufgetan ?

Gruß Erich

thball 05.01.2008 23:08

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger
Heute gibt es wesentlich bessere Restlichtverstärker und Nachsichtgeräte, aber um hier echt gute Ergebnisse zu bekommen, muss man schon 5-stellig hinblättern. Martin hat das schon sehr treffend erläutert.

Oder hat da jemand andere Quellen aufgetan ?

Hallo Erich,

andere Quellen vielleicht nicht,aber Nachtsichtgeräte der 2 Generation gibt es schon für ca. 2-3 TEUR.

z.B.: Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder wahrscheinlich auch dieses:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com