![]() |
Mutige Leute gesucht
Für das Jahr 2009 suche ich Crewmitglieder die (in Etappen) von Europa zur Walfisch Bay (Namibia ehemals Deutsch-Südwest) in Süd Afrika segeln wollen.
Grundsätzlich gilt Hand gegen Koje und welcher Abschnitt auf der Strecke Hamburg - Walfisch Bay mitgefahren wird steht noch zur Diskussion. Grobe Angaben von Hamburg durch den Kanal, dann via Biskaya, zu den Capverden und dann zur Walfisch Bay. Roland |
Hi Roland,
cooles unternehmen :cool: und vor allem Respekt ! Gruß, Frank :) |
Zitat:
|
Also,
wenn ich mir dieses Um Links zu sehen, bitte registrieren so anschaue, würde ich den Törn vielleicht doch eher mit einem RIB machen als mit einem Segelboot... :gruebel: :lachen78: |
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
|
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Der Gag kommt kurz vor Schluß => DURCHHALTEN |
Video klärt gar nichts...
Zitat:
Dies nun als Argumentation zu nehmen, wäre genauso, als wenn ich auf der Autobahn einen liegen gebliebenen BMW fotografiere und dann kommentiere: "Na, in einem BMW möchte ich nie auf der Autobahn unterwegs sein, dann schon lieber Mercedes/Audi/...". (Marken sind nur beispielhaft - nicht dass darüber schon wieder eine Diskussion entbrennt). Gruß Fujak |
Zitat:
nur warum jetzt und nicht schon hier Um Links zu sehen, bitte registrieren :confused- :confused- :confused- |
Zitat:
Und zum anderen hat er hier von seiner persönlichen Vorliebe geschrieben (Zitat: "wenn ich mir dieses VIDEO so anschaue, würde ich den Törn vielleicht doch eher mit einem RIB machen als mit einem Segelboot...") und nicht von einer generellen technischen Aussage wie in Deinem Posting (Zitat: "und dieses Video klärt die Frage "Wie sicher sind RIB""). Und genau diese allgemeine technische Aussage aufgrund eines Videos finde ich einen Schmarrn; darauf bezog sich mein Posting. So, ich hoffe, damit sind nun alle Klarheiten restlos beseitigt, und keiner fühlt sich mehr argumentativ benachteiligt oder sonstwie ungerecht behandelt. Grüße Fujak P.S.: Bei dem havarierten Schiff handelt es sich offensichtlich um ein Schiff, das aufgrund eines Motorschadens (oder kein Sprit?) in die Brandungszone geraten ist. Wenn meine Annahme richtig ist, dann wäre ich lieber auf dem Segelboot als auf einem RIB (Ich sage nur: Erst Pfffffffft und dann Kräschhhh...). |
... es gibt eh nur einen sicheren Bootstyp: U-Boot, mit Stahl ummantelt und kann auch noch tauchen! Alles andere ist nur ein Kompromiss! :lachen78:
|
Zitat:
Prinzipiell wäre es gut, gleich gar nicht in so eine Lage zu kommen! |
Zitat:
Segeln scheint halt nur was für Menschen zu sein, die nicht ausgelastet sind!!:gruebel: :gruebel: |
Zitat:
ich fühle mich nicht ungerecht behandelt und die generelle Aussage hätte ICH eher positiv gesehen. Das war ein SAR Boot, das aber "scheinbar" keine Selbstaufrichtung (heute SOLAS Regel) hatte, das Boot ist umgeschlagen weil der Skipper einen sehr kurzen Moment nicht aufgepasst hatte, schwamm aber weiter oben :chapeau: Die Crew hatte hoffentlich Rettungswesten an, aber nun das Problem unter dem Rumpf hervorzukommen und dann auf das Boot zu klettern - die Leute die sie retten wollten haben dagegen das Problem das keiner mehr kommt. Mein Fazit : Solche Boote sollten sich immer selbst aufrichten (was heute auch die SOLAS vorsieht), die Crew sollte auch solche Situationen (Brandung) geübt haben, und die Belastungsgrenze stellt (meist) nicht das Boot sondern die Crew dar. DAS gilt sicher für alle Boot/Schiffe/Frachter etc., deswegen würde ich mir dreimal überlegen mit einem RIB durch die Brandung zu fahren, mit einem Segler würde ich es garnicht erst versuchen (Tiefgang), aber was hat dies alles mit einem 4000 Meilen Törn und einem havarierten Segler ein einer Steilküste (vermutlich UK:confused- ) zu tun ? Also |
Zitat:
das kann man schwer erklären, dass ist so ein bißchen wie der Unterschied zwischen einem Trabbi und und Schumi's Formel 1 Ferrari, manchen macht das Formel 1 Auto halt mehr Spaß:biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com