Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Unterwassergehäuse (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15066)

skipperteam 06.01.2008 15:08

Unterwassergehäuse
 
Fall jemand ein Unterwassergehäuse für seine Cam such dann schaut mal hier,


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß

Harald

thball 06.01.2008 15:28

Hallo Harald,

ich habe gerade auf diese Seite geschaut. Kann ich dort auch bestellen? Großhandel? Für meine Kamera gibt es irgendwie keine Bestellmöglichkeit...

haschibischel 06.01.2008 16:23

hallo,

haben uns als firma anmelden müßen,
so weit ich weiß verkaufen die nicht an privat,:confused-

gruß Torsten

thball 06.01.2008 16:27

Hallo Torsten,

siehst Du nach der Anmeldung auch die Preise? Ich kann für meine Lumix TZ3 (Panasonic) leider keine Preise sehen. Normalerweise kostet das Gehäuse ca. EUR 200,00.

haschibischel 06.01.2008 19:05

hallo,

175,30 € + mwst+ versand,

gruß Torsten

thball 06.01.2008 21:30

Zitat:

Zitat von haschibischel
175,30 € + mwst+ versand,

Danke, dann kann ich sie mir auch regulär kaufen! :chapeau:

Markus[LB] 07.01.2008 11:48

Hallo zusammen,

das Unterwassergehäuse macht aber nur Sinn, wenn man auch taucht. Ansonsten bekommt man für das Geld was so ein Unterwassergehäuse kostet fast schon eine wasserdichte Olympus (wahlweise bis 3m oder bis 10m).

Gruß Markus

Andyfabi 07.01.2008 13:39

Hallo Markus,

das Unterwassergehäuse macht nicht nur beim Tauchen sinn.
Am Strand ist diese von Sand geschützt.
Wenn man Kinder hat bietet diese noch mehr Vorteile. Ich hab sie oft im Hallenbad mit dabei und schöne Bilder und Filme unter Wasser machen können.
Ein Gehäuse zum Tauchen zu benutzen ist nur ein kleiner Vorteil von vielen.

Berny 07.01.2008 14:49

Was mich aber trotzdem daran so schreckt, sind die Preise!
Die Gehäuse kosten ja oft mehr als die Kameras selber !:gruebel:

Andyfabi 07.01.2008 20:23

Ja Berny da hast recht. Hatte damals eine Cybershot und mir ein Sportgehäuse dazu gekauft für 190€. Drei Monate später kostete das Ding nur noch 90€. Das hat mich dann vielleicht geärgert.

Mein jetziges Gehäuse lag auch wieder bei 190€. Beim Kauf hab ich mir schon ein wenig die Zähne zusammen beißen müssen. Aber wenn Du das mal im Einsatz hattest willst Du es nicht mehr missen.
Vor allem für Bootsfahrer auch interresant da die meisten Gehäuse schwimmen und so die Kamera auch vor einem unfreiwilligen Untergang geschützt ist.

Fujak 07.01.2008 20:50

Eine funktionale preiswerte Alternative...
 
...wären in meinen Augen auch die Aquapacs - natürlich mit ein paar Abstrichen, völlig klar. Guckst Du: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß
Fujak

Andyfabi 07.01.2008 21:09

In die Aquapacs würde ich meine Kamera niemals rein stecken. Ich traue den Dingern einfach nicht, die sehen für mich nicht sehr vertrauenswürdig aus. Für Unterwasserbilder werden sie wohl auch nicht gut Ergebnisse liefern. Ein Hardcover Gehäuse hat ja doch ein glatte Fläche vor dem Objektiv.

Müßte man mal mit einer alten Kamera testen. Aber für Elektronikgeräte am Strand bestimmt eine günstige Lösung um diese zu schützen.
Oder für Handys die bei Wellengang über Bord gehen. :ka5:

Fujak 07.01.2008 21:26

Hi Andyfabi,

die Aquapacs gehen je nach Modell bis 5-10m Tauchtiefe. Der Unterschied in der optischen Qualität ist nach meiner eigenen Erfahrung minimal zu erkennen - und das auch nur nur bei bestimmten Kontrast- und Lichtverhältnissen (seitlich einfallendes Sonnenlicht z.B:). Das aber nehme ich gerne in Kauf, bevor ich aus Kostengründen meine Kamera gar nicht schütze oder sie bei "gefährlich nassen oder staubigen" Motiven erst gar nicht aus der Tasche hole und es später vielleicht bedauere.

Gruß

Fujak

goeberl 07.01.2008 21:32

hier mal ein bisl, aufgenommen mit so einem billigsdorfer- sackerlgehäuse. war beim midland funki mit dabei.

http://img144.imageshack.us/img144/3...0010jpgay3.jpg

lg martin

Andyfabi 07.01.2008 21:33

Hast Du so ein Aquapac im Einsatz? Wie wird bei diesen der Beutel geschlossen, dass dieser auch 100% dicht ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com