![]() |
Hafenausbau (Immenstaad/Bodensee)
Hallo,
im Boote-Forum war ein Link bezgl. eines Hafenausbaus eingestellt: Um Links zu sehen, bitte registrieren Vielleicht auch mal interessant anzusehen. |
hallo tom,
danke für den link. #das thema hafen ist sicher interessant. die meisten bootfahrer kennen gar nicht die "hintergründe" wie so ein hafen entsteht, obwohl das sehr interessant ist. begonnen mit der idee, über die planung und genehmigung bis zum bau und betrieb. vielleicht können wir das thema hier mal etwas breiter diskutieren. z.B. die frage - wie sollte der optimale hafen aussehen ? - grüsse heiner |
Hallo Heiner,
von mir aus gerne, aber mein Beitrag ist dazu eher gering. Von Planung und Durchführung eines Hafenbaus habe ich wenig Ahnung. Aber ich kann Dir sagen welche Art Hafen mir gut gefällt: - Sicherer Hafen (Sturm und Wasserstand) - Infrastruktur: Werkstatt (Bootsservice), Bootszubehör, angenehmes Restaurant, kleiner Supermarkt, Slipanlage, Trockenliegeplätze, - überschaubare Zahl Bootsliegeplätze (keine riesige Marina aber doch so viele Liegeplätze damit ein wirtschaftlicher Betrieb möglich ist) - gerne auch Stadtnähe (aber kein Stadthafen) - ausreichend Parkplätze für Liegeplatzinhaber - gesichertes Gelände (Zaun, Schranke) - Steganlagen mit Strom und Wasseranschluss |
Du hast ne Tanke vergessen:-)
Christian |
Zitat:
habe ich bewusst weggelassen. Wir tanken hier alle in A und nicht in der Marina! :zwinkern: :lachen78: Aber wenn eine da ist bin ich auch nicht böse! :biere: |
Hallo Tom,
fährst du wirklich immer nach A (Fussach) um zu tanken? Gruss Harald |
Hallo Harald,
Fussach ist natürlich eine gute Tankstelle, aber auch nicht schlecht ist es in der Schweiz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com