Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   GMDSS in Kroatien - was ist es wert? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15373)

rwalda 16.02.2008 17:27

GMDSS in Kroatien - was ist es wert?
 
Hallo Freunde!

Man ist ja immer wieder bereit etwas Praktisches/Brauchbares dazu zu lernen...

Ausgangssituation: Ich habe bei einem lokalen Anbieter noch ein Guthaben, das ich gerne sinnvoll umsetzen würde; und da erscheinen mir die angebotenen GMDSS-Kurse durchaus sinnvoll in der Umsetzung. (Mein Guthaben anders umzusetzen erscheint in der gegenwärtigen Situation wahrscheinlich eher mit unangenehmen Maßnahmen verbunden zu sein...)

Meine Frage dazu in die fachkundige Runde:
Was ist eine in Kroatien ausgestellte GMDSS-Berechtigung wert; bzw. inwieweit lässt sich diese Lizenz für Österreich umschreiben? (Die Suche hier im Forum war für mich dazu nicht ergiebig.)

Sollte ich mir mal ein GMDSS-fähiges Kastl leisten, dann will ich das auch in der EU (und natürlich AT) legal betreiben dürfen.

Ich bedanke mich schon mal vorab für alle hilfreichen Infos...

thball 16.02.2008 17:46

Hallo Rainer,

ob es umgeschrieben werden kann weiß ich auch nicht (würde mich aber wundern), nur was ich sicher weiß, dass damals einige Österreicher den Funkschein bei uns in D ablegten. Auf Rückfrage wieso sagten sie, dass in A so eine Möglichkeit gar nicht gibt.

ghaffy 16.02.2008 18:23

Hallo Rainer (und Grüsse in die "alte" Heimat!),

BGBl. II Nr. 85/1999 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 68/2002:
Anerkennung ausländischer Zeugnisse

§ 2. (2) Nachstehende von der Republik Kroatien ausgestellte Funker-Zeugnisse werden anerkannt:

1. Radiotelephone Operator`s General Certificate, welches dem Allgemeinen Sprechfunkzeugnis für den beweglichen Seefunkdienst entspricht,

2. Restricted Operator`s Certificate, welches dem UKW - Betriebszeugnis I entspricht und

3. General Operator`s Certificate, welches dem Allgemeinen Betriebszeugnis I entspricht.


Das wird anerkannt. Sonst nix. Punkt.
Diese Funkerzeugnisse sind in HR auch ähnlich aufwendig zu erwerben wie bei uns (und daher qualitativ vergleichbar).

Das sind also ROGC, ROC, GOC. Das GMDSS-AdOn oder der "Funkschein", der beim Küstenpatent dabei ist, sind nicht umschreibbar. Aus.Maus.

Nebenbei bemerkt: Von den "nicht-EU"-Funker-Zeugnissen sind die kroatischen die einzigen, die umgeschrieben werden können.

EDIT:
Nebenbei bemerkt 2: Da GMDSS ein Seefunk-Verfahren ist und Binnen weder erlaubt noch anwendbar ist, hat ein Österreichisches "GMDSS-Zeugnis" in Österreich allerdings wenig Relevanz, und in HR darfst mit HR-Funklizenz eh funken.

Hansi 16.02.2008 22:15

Zitat:

Zitat von rwalda
Hallo Freunde!


Meine Frage dazu in die fachkundige Runde:
Was ist eine in Kroatien ausgestellte GMDSS-Berechtigung wert; bzw. inwieweit lässt sich diese Lizenz für Österreich umschreiben?


Hallo Rainer


unser Kursleiter hat gesagt dass das Funkzeugnis von den Kroaten nicht umgeschrieben wird.

Ich habe auch das UKW in Ö gemacht und das SRC mit Prüfung in D Passau,weil es heisst Österreich hat kein Meer und darum kann mann auch kein Funkzeugnis dafür machen :confused- So wurde es uns mitgeteilt :gruebel: :gruebel:


lg Hansi

herbert 17.02.2008 05:02

Funk
 
Es gibt in Kroatien 2 Funklizenzen !!!!!
1. die bei dem "B" Patent inkl. ist und die ist auf Kroatien beschränkt.
2. GMDSS braucht man nicht umschreiben die ist wie auch die Deutsche oder Österreichische Lizenz INTERNATIONAL, egal wer sie erwirbt.

Das einzige Problem war zu beginn der GMDSS Zeit das man nach 5 Jahren wieder zum Amtsarzt mußte. Dies ist aber auch schon vorbei :chapeau:

Umgeschrieben wurden nur der alte HR Seefunk ( Grenzwelle inkl. UKW. ) genauer geschrieben nicht umgeschrieben sondern von der Ö Post mit einem Wisch bestätigt.
Ich denke das in Österreich der Funk jetzt auch schon preiswerter Angeboten wird.

ghaffy 17.02.2008 10:09

Zitat:

Zitat von Hansi
...
Ich habe auch das UKW in Ö gemacht und das SRC mit Prüfung in D Passau,weil es heisst Österreich hat kein Meer und darum kann mann auch kein Funkzeugnis dafür machen
...

Hallo Hansi,

da wurdest du falsch informiert.
Ein Funkgerät, das auf einem österreichischen Boot am Meer betrieben wird, ist eine "Österreichische Seefunkstelle" und braucht zum Betrieb das entsprechende Österreichische Funkerzeugnis.

Alle möglichen Seefunk-Lizenzen kannst du in Österreich erwerben. Nach Österreichischem Recht, international gültig. Kurse werden von vielen Funkschulen angeboten. Die Prüfungen werden durch die Fernmelde-Behörde abgenommen (Kommission von Beamten, so wie Führerschein-Prüfung).

Die gesetzliche Grundlage ist dermassen eindeutig und leicht verständlich:
Zum einen das Um Links zu sehen, bitte registrierenund zum anderen Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Hansi 17.02.2008 19:28

Hallo Andreas

Danke da wurde ich von dir eines besseren belehrt :chapeau: :chapeau: :chapeau:




lg Hansi

suncamper2005 09.03.2008 13:57

beschi.... Prüfung
 
Bin kommendes Wochenende in Kroatien das GMDSS machen, grösster Witz dabei, bin lizenzierter Amateurfunker und hab da sicherlich 300 % mehr Wissen drauf, muss aber trotzdem diesen sch... machen sonst ist nichts mehr mit chartern.

Alles eine Geldmacherei

mfg chri

Edwin 09.03.2008 20:02

Zitat:

Zitat von suncamper2005
Bin kommendes Wochenende in Kroatien das GMDSS machen...

...machen sonst ist nichts mehr mit chartern.

Wie kommst Du darauf, bzw. wer sagt das???

L.G.

Edwin

rotbart 09.03.2008 23:14

Zitat:

Zitat von suncamper2005
Bin kommendes Wochenende in Kroatien das GMDSS machen, grösster Witz dabei, bin lizenzierter Amateurfunker und hab da sicherlich 300 % mehr Wissen drauf, muss aber trotzdem diesen sch... machen sonst ist nichts mehr mit chartern.

Alles eine Geldmacherei

mfg chri

Gleiches Recht für alle:cool:
ich habe drei Berufsfunkerscheine und darf nicht auf den lächerlichen Amateurgurken und Frequenzen funken :stupid: :stupid: :stupid: :stupid:

suncamper2005 10.03.2008 17:04

Zitat:

Zitat von Edwin
Wie kommst Du darauf, bzw. wer sagt das???

L.G.

Edwin

Beispiel Trend Travel, bei Charter Anmeldung nachweis über Gmdss, gleiches bsp in griechenland brauchst einen zweiten der die Skipperprüfung hat um zu Chartern......:stupid:

Edwin 10.03.2008 17:22

Zitat:

Zitat von suncamper2005
Beispiel Trend Travel, bei Charter Anmeldung nachweis über Gmdss

Da würde ich zur Sicherheit bei TT nochmal nachfragen, denn diese wäre wohl die einzige Charterfirma, die GMDSS in KRO verlangt! (in KRO ist nach wie vor für Charter nur Seesprechfunk (UKW) Pflicht und nicht GMDSS)

Zitat:

Zitat von suncamper2005
gleiches bsp in griechenland brauchst einen zweiten der die Skipperprüfung hat um zu Chartern......:stupid:

Das war in GR immer schon so!

L.G.

Edwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com