Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Bimin in die Waschmaschine??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15478)

Hufi 27.02.2008 12:48

Bimin in die Waschmaschine???
 
Moin zusammen,

so langsam geht es ams auswintern. Wir haben schon fast alles wieder gereinigt und schön gemacht (Polster etc) nur unser Bimini ist noch dreckig. Kann man es evtl in einem alten Bezug in die Waschmaschine stopfen und in der Schonwäsche durchwaschen oder sollte man das lieber lassen.

Wie bekomme ich das gute Stück sonst wieder schön sauber???


Liebe Grüße

Stefan

Mille 27.02.2008 13:32

Ich würd dir einfach mal raten, dich zu erkundigen aus welchen material dein Bimini besteht... Und aus den daten könnten dir sicha ein paar leute tipps geben, musst mal nachschauen! :chapeau:

MfG Mille:biere:

brando 27.02.2008 21:11

Zitat:

Zitat von Hufi
Wie bekomme ich das gute Stück sonst wieder schön sauber???


Das würd mich auch mal interessieren.

Also in der Waschmaschine wirds nicht sauber, dass weiss ich schon:ka5:

Vielleicht versuche ich es mal mit Franks Wundereiniger :confused-

Rotti 27.02.2008 21:27

Zitat:

Zitat von brando
Das würd mich auch mal interessieren.

Also in der Waschmaschine wirds nicht sauber, dass weiss ich schon:ka5:

Vielleicht versuche ich es mal mit Franks Wundereiniger :confused-

Jörg ohne Gestänge, dass ist ganz wichtig. sonst wird es nichts :lachen78: :lachen78: :chapeau:

Nein Spass bei Seite. Ich weiche das Bimini in einen Kübel ein. Vorher gebe ich da so einen Vorhangreiniger ins Wasser dazu. Der bleicht den ganzen Dreck so richtig hell.

LG
Mathias

thball 27.02.2008 21:29

Zitat:

Zitat von brando

Vielleicht versuche ich es mal mit Franks Wundereiniger :confused-

Hi,

ich halte sehr viel von Franks Produkten, aber wenn es um Stoff geht dann versuch mal das hier (Voraussetzung man kann es auch waschen):

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Macht weiße Wäsche weißer! :-)) Gibt es in fast jedem Supermarkt! :biere:

haschibischel 27.02.2008 22:38

hallo,

es gibt da so einen segelreiniger,
hilft auch gegen schimmel und stockflecken,
gut auswaschen,


gruß Torsten

Udo 28.02.2008 08:00

Hi,
Bimini in einen größeren Eimer mit kaltem Wasser , eine Tasse Domestos dazu und ab und zu umrühren.
Gut auspülen und fertig.
In einer Stunde ist das Ding wieder weiß :chapeau:
Gruß Udo

Hufi 28.02.2008 08:13

Zitat:

Zitat von Mille
Ich würd dir einfach mal raten, dich zu erkundigen aus welchen material dein Bimini besteht... Und aus den daten könnten dir sicha ein paar leute tipps geben, musst mal nachschauen! :chapeau:

MfG Mille:biere:

Moin Mille,

ich hab gerade nachgesehn aber keine Label gefunden auf dem die Stoffart steht. Es ist wohl eine Kunststofffaser, halt das Original von Formenti.

Notfalls wird wohl die Badewanne herhalten müssen, nur Domestos wäre wir etwas zu aggressiv.


Danke für die Rückmeldungen bisher. Fleckentechnisch sind es bis jetzt nur Dreck und Fliegen :-) aber noch kein Stock oder Schimmel (Gottseidank)



cu

Stefan

Icing 29.02.2008 20:39

Wir haben unser Bimini vom Medline schon mehrmals in der Miele gehabt. Auch den Überzug haben wir mit reingesteckt.
40 Grad ; Schonwaschgang ; Persil :ka5: ; bei 900 U/min geschleudert
und ganz und fast sauber wieder rausgeholt.
Einzig die braunen Flecken vom Flugrost in den Ecken vom Gestänge wollten nicht ganz weg...:cognemur:
Gruss Gernot

Rotti 29.02.2008 20:48

Zitat:

Zitat von Icing
Wir haben unser Bimini vom Medline schon mehrmals in der Miele gehabt. Auch den Überzug haben wir mit reingesteckt.
40 Grad ; Schonwaschgang ; Persil :ka5: ; bei 900 U/min geschleudert
und ganz und fast sauber wieder rausgeholt.
Einzig die braunen Flecken vom Flugrost in den Ecken vom Gestänge wollten nicht ganz weg...:cognemur:
Gruss Gernot


Hi Gernot!

Versuche es mal mit Oxalsäure. Damit gehen die Rostflecken raus. Bekommt in der Apotheke. Oder du holst dir den Antigilb von Yachticon. Da geht auch der Flugrost weg. Egal ob im Bimini oder am Boot um die Beschläge oder Schrauben herum. Auch in dem Antigilb ist diese Oxalsäure drinnen.

LG
Mathias

Freiheit 29.02.2008 21:02

Zitat:

Zitat von Icing
Wir haben unser Bimini vom Medline schon mehrmals in der Miele gehabt. Auch den Überzug haben wir mit reingesteckt.
40 Grad ; Schonwaschgang ; Persil :ka5: ; bei 900 U/min geschleudert
und ganz und fast sauber wieder rausgeholt.
Einzig die braunen Flecken vom Flugrost in den Ecken vom Gestänge wollten nicht ganz weg...:cognemur:
Gruss Gernot

Hi Gernot,

also braucht man zwei Dinge: Miele und Persil :futschlac oder Siemens und ......
Spaß bei Seite wie bereits von Mathias erwähnt hilft auch "Antigilb"

Gruß Michael

Icing 29.02.2008 21:24

Danke für die Tips. Werde ich dem neuen Besitzer spalo mit auf den Weg geben.
Antigilb klingt auch irgendwie gut..:futschlac
lg Gernot :biere:

free-willi 29.02.2008 21:48

Antigilb von Yachticon
bei ebay 13,95 EUR 500ml + Porto:25587:
bei gruendl 9,95 EUR 500ml + Porto:chapeau:

Rotti 29.02.2008 22:27

Zitat:

Zitat von free-willi
Antigilb von Yachticon
bei ebay 13,95 EUR 500ml + Porto:25587:
bei gruendl 9,95 EUR 500ml + Porto:chapeau:

...Willi hast du wohl nicht Ebay mit gruendl verwechselt. ???

LG
Mathias

Hansi 02.03.2008 14:21

Zitat:

Zitat von Icing
Wir haben unser Bimini vom Medline schon mehrmals in der Miele gehabt. Auch den Überzug haben wir mit reingesteckt.
40 Grad ; Schonwaschgang ; Persil :ka5: ; bei 900 U/min geschleudert
und ganz und fast sauber wieder rausgeholt.
Einzig die braunen Flecken vom Flugrost in den Ecken vom Gestänge wollten nicht ganz weg...:cognemur:
Gruss Gernot

Hallo Gernot

dass ist nicht schlecht da werde ich unser Bimini auch gleich mal in die Waschmashine geben und reinigen :cool: :cool: :cool: :cool:
Mann lernt nie aus mit euch Seebären :chapeau: :chapeau:


Lg Hansi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com