Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   impeller wechsel am yamaha 40 H (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15907)

timo 12.04.2008 21:09

impeller wechsel am yamaha 40 H
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hallo

ich habe heute bei meinem yamaha 40 H den impeller gewechselt,der wurde laut vorbesitzer 2003 oder 2004 das letzte mal getauscht.
eine schraube ist leider beim demontieren des unterwasserteils abgerissen,und zwar die unter der trimmflosse.der rest ging gut raus.
habe auch ein paar bilder dazu gemacht, wo das lösen des schaltgestänges zu sehen ist,was auch meiner meinung wichtig ist, alle schrauben und die antriebswelle mit kupferpaste einschmieren,dann geht beim nächsten mal alles leicht zu trennen.der impeller hatte einen kaputten flügel und leichte abnutzung an den kanten.
2.bild schalt gestänge lösen
3. bild trimmflosse abschrauben,evt.befindet sich darunter eine 2. schraube ,die gerne abreist.
gruß timo

timo 12.04.2008 21:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
auf dem ersten bild sind die schrauben jeweils 2 auf jeder seite die zu lösen sind,
auf dem 2 bild der ersatzimpeller mit neuer dichtung
auf dem 3. bild ist der schaft schon locker.

timo 12.04.2008 21:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
bild 1,da ist das impellergehäuse,4 schrauben lösen.
bild2, da ist der alte impeller zu sehen
bild 3 alles wieder zusammen gebaut und welle oben mit kupferpaste eingeschmiert

timo 12.04.2008 21:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
so alles fertig hat so ca. 45-60 min gedauert,noch ein probelauf alles okay.
letztes bild zeigt unser neues zugfahrzeug für den urlaub,das unser hund genug platz hat,musste umbedingt ein kombi her.
man braucht auch kein spezial werkzeug,nur ringschlüssel,ratschekasten,schrauben zieher,schleifpapier,fett oder kupferpaste.
gruß timo

Waverunner 12.04.2008 21:27

Hallo Timo,


Vor einem Jahr hatte ich das gleiche Problem: bei meinem alten Yamaha 40 riß genau die Schraube unter der Anode ab... :cognemur:

mit Bunsenbrenner und Gripzange hat mein Kollege und ich das Teil dann raus bekommen. :chapeau:

Hast du die Schraube schon raus?


Grüsse :biere:

Hans Peter

timo 12.04.2008 21:36

hallo

nein der stummel ist noch drin,den werde ich irgenwann mal rausholen,ich denke das wird auch mit den restlichen schrauben gut halten.:ka5:

gruß timo

goeberl 13.04.2008 00:15

sollte eigentlich nichts ausmachen, wenn die eine schraube fehlt. die trimmflosse wird ja direkt daneben angeschraubt und deren schraube hält das UW teil zusätzlich.
lg martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com