Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Urlaubsvorbereitung / mit meinem Honda per Du werden / Notstart (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16390)

Schmitzens 06.06.2008 21:07

Urlaubsvorbereitung / mit meinem Honda per Du werden / Notstart
 
Hallo zusammen

Ich bin so lngsam dabei mein Boot und mich Urlaubsklar zumachen.:banane:
Habe erst den Trailer wieder fit gemacht ( neue Bootauflagekurbel, allgemeine Wartungsarbeiten unsw.)
Am Boot Geräteträgerbügel montiert, anschließend Beleuchtung, Schaltpaneel, Dusche, Sonnensegel, Trimmanzeige nachgestellt, und Problem Kontaktschalter im Leerlauf behoben. :chapeau: (Hier ein kurzes Dankeschön an Milan und Mehmet sowie an die Hellwigwerft, der Tip mit der Nachjustierung der Neutralstellung war super. Und Kurbel von Harbeck ist auch schon da)
Als ich so an dem Motor am rumfummeln war, hab ich mir gedacht :
Wie wird wohl ein Notstart abgehen ?:stupid:

Also hab ich mir gedacht mußte mal ausprobieren.
(Hier stelle man sich vor das ganze geht im Mittelmeer ab)
Die Gebrauchsanweisung meines Honda BF90 ausgepackt und nachgelesen.
1) Deckel abmachen ( kein Problem)
2) feststellen das man um an das Schwungrad ranzukommen Werkzeug braucht.
3) Also Werkzeug im Boot suchen(Werkzeug vorhanden und gefunden)
4) Plastikschutzhaube demontieren (Schrauben fallen nicht ins Wasser)
5) Schwungrad auf Markierung drehen und Seil 1,1/2 mal umwickeln.
6) Zündung einschalten
Trommelwirbel !!!! :ka5:
7) Kräftig anreißen, Motor springt nicht an

Also lange Rede kurzer Sinn, ich glaube ich hab viel Kraft, aber das habe selbst ich nicht geschafft. Eher reißt das Seil. Der Motor hat superviel Kompression oder ich habe irgenetwas falsch gemacht.

Habt Ihr das schon ausprobiert ? Wer hat Erfahrung ?
Nach diesen Versuchen denke ich, es ist besser Motor nicht zu öffnen, und nächste Marina oder Urlaubsbekanntschaften anzurufen. :gruebel:

Bis bald Dirk

Monty 06.06.2008 21:17

Hallo Dirk,
welchen Honda Motor hast du jetzt?
In deinem Profil steht noch der Johnson 70 PS.

Schmitzens 06.06.2008 21:32

Hallo Detlef

Das Zar 47 mit Johnson 70 PS ist mir doch gestohlen worden :cognemur:

nun habe ich ein Zar 47 mit Honda BF 90

Gruß Dirk

haschibischel 06.06.2008 21:38

hallo,

ich habe den 75iger und der ist soweit baugleich,
der vorbesitzer meinte das man es zu zweit schafen könnte,
habe es aber nicht ausprobiert,
gruß Torsten

DieterM 06.06.2008 23:15

Hallo Dirk,

hmmm ... ich habe in 30 Jahren nie erlebt, das meine HONDAs nicht normal angesprungen sind. Also von der Seiten kannst Du, wenn Dein HONDA richtig gewartet wurde, eigentlich sorglos sein.

Wenn aber Dein BF90 mit Notkordel und Zündung an nicht anspringt, dann liegt das nicht an dem Motor, sondern Du mußt einfach besser frühstücken damit Du mehr Kraft aufbringen kannst bei diesem großvolumigen Motor! :lachen78:

brbd01 07.06.2008 12:37

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Dirk,

hmmm ... ich habe in 30 Jahren nie erlebt, das meine HONDAs nicht normal angesprungen sind. Also von der Seiten kannst Du, wenn Dein HONDA richtig gewartet wurde, eigentlich sorglos sein.

Hallo Dieter,
Wenn aber die Batterie oder Lichtmaschine defekt ist, wie mir passierte, kommt schon die Situation des Handstarts.
Beim Yamaha ist kein Werkzeug nötig und der Motor sprang auch sofort an.
Wenn dann noch der Motor hoch getrimmt ist, kommt zusätzliche Freude auf.
Nach einer Wartezeit hatte sich die Batterie soweit erholt dass die Trimmung wieder funktionierte und ich den Motor ablassen konnte.

DieterM 07.06.2008 13:06

Hallo Günter,

schau Dir mal bitte an um welchen Outboarder es geht, nämlich den neuen HONDA BF90 Einspritzer. Da brauchst Du schon einen kräftigen rechten Arm!

Bei D/alten YAM 60 PS hast Du bestimmt noch Vergaser drauf, ev. sogar einen 2-Takter Motor, oder? Denn die neuen YAM F60 Einspritzer sind ohne Batteriesaft nicht mehr zum Laufen zu bringen, denn da muß die Einspritz-Hochdruckpumpe laufen ohne die der Motor nicht funktioniert. Beim neuen HONDA soll der Motor jd. ohne Batterie laufen können, da der Generator schon bei Leerlaufdrehzahl genug Strom für die Einspritz-Hochdruchpumpe liefert, was beim YAM nicht der Fall ist.

Fällt Dir bei den heutigen Einspritzern die Batterie oder die Lichtmaschine (=Generator) kompl. aus, dann ist Dein Boot ein Fall für den Hilfsmotor, fürs Abschleppen, oder auch Notsegeln. Auf jedenfall benötigst Du fremde Hilfe.:biere:

brbd01 07.06.2008 13:27

Zitat:

Zitat von DieterM
Hallo Günter,

schau Dir mal bitte an um welchen Outboarder es geht, nämlich den neuen HONDA BF90 Einspritzer. Da brauchst Du schon einen kräftigen rechten Arm!

Bei D/alten YAM 60 PS hast Du bestimmt noch Vergaser drauf, ev. sogar einen 2-Takter Motor, oder? Denn die neuen YAM F60 Einspritzer sind ohne Batteriesaft nicht mehr zum Laufen zu bringen, denn da muß die Einspritz-Hochdruckpumpe laufen ohne die der Motor nicht funktioniert. Beim neuen HONDA soll der Motor jd. ohne Batterie laufen können, da der Generator schon bei Leerlaufdrehzahl genug Strom für die Einspritz-Hochdruchpumpe liefert, was beim YAM nicht der Fall ist.

Fällt Dir bei den heutigen Einspritzern die Batterie oder die Lichtmaschine (=Generator) kompl. aus, dann ist Dein Boot ein Fall für den Hilfsmotor, fürs Abschleppen, oder auch Notsegeln. Auf jedenfall benötigst Du fremde Hilfe.:biere:

danke für die Aufklärung.:biere:
was ich mit meiem Beitrag aber sagen wollte ist, dass trotz guter Wartung des Motors, die Situation eines Handstarts eintreten kann.
Ich glaube F steht für 4-Takt:confused-

Reiler 07.06.2008 20:55

Hallo Dirk,
ich hoffe wir sind dabei wenn dein Motor nicht mehr anspringt. Das wäre für mich wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag wenn wir Euch abschleppen dürften.

Viele Grüße bis bald,

Quax der Bruchpilot aus Reil

Jochen1 08.06.2008 06:18

Vergiss es, ich hatte das Problem auch schon - suche nach dem Thread.

Honda ist mir immer noch eine Vorführung schuldig - machen Werbung damit, dass man den Honda BF75/90 mit Hand starten kann.

Wäre interessant, aber ich glaube die hohe Verdichtung wir da einen Strich durch dir Rechnung machen.

Gruß

Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com