Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Was tun bei Seekrankheit? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=16427)

thball 10.06.2008 20:18

Was tun bei Seekrankheit?
 
Hallo,

am Wochenende habe ich ein neues Rezept bei Seekrankheit gehört:

Pfefferminztee und Schokoladenpudding!

.


.


.



.


.


.


.


.


...

Es hilft zwar nicht gegen Seekrankheit, aber beim Ko.... schmeckt es wohl nach After Eight!
:futschlac :futschlac :futschlac

Aia 10.06.2008 22:04

ich hab auch ein Geheimrezept: danach schmeckts nach Birnen:biere: :biere:

rotbart 10.06.2008 22:49

Hi

früher haben wir immer gesagt Ravioli (die guten aus der Dose), die rutschen genauso gut rauf wie runter.
Spaghetti verknäulen sich dagegen im Magen und tun weh auf dem Rückweg

:biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere:

dr_seltsam 10.06.2008 23:22

Dafür gibt es das Speigatt
 
Da sieht man auch noch schön was da vorher gegessen wurde - und manchmal bekommt man auch eine Brise ab - je nach Kurs :-)
Besser ist, man holt sich rechtzeitig den Eimer hervor. :chapeau:

rotbart 10.06.2008 23:24

Zitat:

Zitat von dr_seltsam
Da sieht man auch noch schön was da vorher gegessen wurde - und manchmal bekommt man auch eine Brise ab - je nach Kurs :-)

Hi
altdeutsches Sprichwort :

WER GEGEN DEN WIND BRUNZET WIRD NASS WERDEN

Also immer nach LEE

:biere: :biere: :biere: :biere:

free-willi 11.06.2008 07:03

Zitat:

Zitat von Aia
ich hab auch ein Geheimrezept: danach schmeckts nach Birnen:biere: :biere:

Hallo Roland

das Rezept kennt meine Mitfahrerin und ich inzwischen auch:chapeau: :biere:

Peter. 11.06.2008 09:42

Seht es einfach mal so,

Es gibt 2 Phasen der Seekrankheit:

1. Phase:

............ man glaubt man müsse sterben....................

2. Phase:

.............das Schlimmere, man hat realisiert, daß man nicht sterben wird !!........

Ich glaube von Nicholson ( engl. Segler )

Gruß
Peter.

Pepone 13.06.2008 17:13

Also mein Cousin hat vor vielen Jahren auf einer Party festgestellt, dass Nudeln ganz schlecht durch die Nase gehen. :futschlac :futschlac :futschlac

Bei Partys, denke ich hauch heute noch an seinen Tipp und beherzige diesen. :futschlac :futschlac :chapeau: :chapeau:


Gegen die Seekrankeit soll doch angeblich eine stärker Gabe von Vitamin C - Tabletten helfen (so ein / zwei Tage vorher anfangen).
Angeblich wurden hierzu in Segler-Zeitschriften Berichte veröffentlicht. Das Ganze soll angeblich ein Arzt und Segler festgestellt haben.
Das sind die Infos, die uns unser "Binnen"-Lehrer ans Herz gelegt hat.
Vielleicht kann einer der langjährigen Segler dazu etwas beitragen.

Schönen Gruß
Dieter

Erich der Wikinger 14.06.2008 09:53

Was tun bei Seekrankheit
 
In die Hängematte legen (und zwar mit dem Kopf in Schwankrichtung des Bootes/Schiffes legen) und nix tun, insbesondere nicht aufstehen.

Dann kommt die Seekrankheit gar nicht erst auf.

Hat der Tipp nix gebracht oder muss der Betroffene auf dem Schiff was tun,
mein Beileid.

Hilft aber wirklich, hab ich an einer empfindlichen Probantin getestet und es hat geholfen.

Gruß Erich

elmarG. 14.06.2008 15:58

...crasse Sprüche übers Seefahren, auch übers (auf "gut" deutsch:) "speiben"...;-)))

Sprüche und seglerische Weisheiten aus meinen Logbüchern
• Der Skipper hat grundsätzlich recht, ist trinkfest, unfehlbar und arbeitsscheu, also bis aufs
"Saufen" auf dem Niveau des Papstes??? (Co-Skipper zur Rolle des Skippers)

• "Rasmus, alter Schweinehund, blas die Segel voll und rund. Aber nicht zu dolle, sonst meckert
meine Olle!" (Morgengebet des Skippers).
• "Wenn man einer Frau genügend Geld gibt, akzeptiert sie alles!"(Crew nach dem Einzahlen in die
Marie, unsere Bordkasse)
• "Zum Erlernen des Kurshaltens ist es empfehlenswert, einen markanten, festen Punkt
anzusteuern." "OK, ich ziele auf das weiße Dreieck (Segler) genau voraus." -

"Kurs stimmt!" (Hinweis des Navigators an einen Segel-Neuling)
• "Eichhörnchen!" - "Was ist denn das, bei der Wende sagt man doch Ree! " - "Ist doch egal
welches Tier, jetzt gehts rum!" (eigenwillige Variante der seemännischen Kommandos)

• Unser Navigator prüft mit dem Fernglas die Wassertiefe an der 3 sm entfernten Landspitze!
• Tagsüber gibt's Wasser und abends ein Glas Rotwein! (Getränke-Regel???)
• "Was zahlt isch, bleibt drinne!" (schwäbischer Rat für Seekranke)
• ... nimmt nur leichte (gleitfähige) Kost in kleinen Portionen zu sich, damit es beim "Entsorgen"
im Hals nicht so kratzt (Empfehlung nach der ersten Seekrankheit)

• Paula hat in rhythmischen Abständen orgastisch-hektische Anfälle! (zum Thema Kursstabilität
des Autopiloten bei Starkwind)
• Haigefahr besteht nicht, da auch bei der Fischwelt die Nachfrage nach Männer-Erotik rückläufig
ist! (Nackt-Baden in der Adria)
• ...und dafür zahlen wir auch noch viel Geld! (Auslaufen bei strömendem Regen)
• Steht der Hodenhochholer so richtig? (Neuling an Bord zum Thema Toppnant)
• Wenn das Fehlerdreieck größer ist, als die Karte, sollte man nochmals peilen! (erste Peilversuche)
• Wir segeln wie die alten Wikinger mit Sonne, Mut und Met! (Nach komplettem Ausfall der
Elektrik)
• Wie erkennt man die Windrichtung einer durchgekenterten Segelyacht mit Blister? (Diskussion
über Vorfahrtsregeln)
• Ab welcher Windstärke kommt ein Eisberg ins Surfen und überholt von achtern?
(2. Vorfahrtsdiskussion)
• Wenn ein Dicker von unten kommt, hat er Vorfahrt! (Verhalten in Verkehrstrennungsgebieten)
• In Fahrt und nur mit Topp-Licht, dann muss der, der jetzt kommt wohl einen Anker hinter sich
herschleppen! (Thema korrekte Lichterführung)
• Es wird empfohlen, zukünftig unter österreichischer Flagge zu segeln, denn die kann man nicht
verkehrt herum hissen: Mit-Denken also nicht unbedingt erforderlich!
(nachdem unsere Nationale auf dem Kopf steht)

• Komisch, egal welchen Kurs wir fahren, der Wind kommt immer von vorn
(zum Thema richtige Segel-Stellung)
• Wenn der Wind meiner Freundin das Bikini-Oberteil wegreißt, beginnt für mich richtiges Segeln!
(Diskussion über die Einteilung der Beaufort-Skala)

• Die Schwimmwesten probieren wir unter Deck an, damit wir nicht wie die Affen auf dem Deck
rumstehen bei dieser Hitze (Skipper bei der Sicherheitseinweisung in knalliger Sonne)

• Wer nett ist zu den Fischen, kaut sein Frühstück noch einmal durch, bevor er es über die Reling
gehen lässt (Zum Thema Tierliebe trotz Seekrankheit)

• Kein Wunder, dass wir so langsam sind: Die Segel hängen rum wie nasse Putzlumpen auf
der Wäscheleine! (Skipperhinweis zum Thema Bootsgeschwindigkeit)
• "Du Skipper horch e mol, .... Anfrage eines Schwaben an Bord an den Skiper zu einem meist
völlig unsinnigen und überflüssigen Thema! (Damit wird das Ergrauen, bzw. der Haarausfall
- jeweils mindestens zusätzliche 10% - des Skippers stark beschleunigt).

Erich der Wikinger 14.06.2008 20:38

Was tun bei Seekrankheit
 
Super Text Elmar,

nur eine kleine '"Klug*******rische" Berichtigung von mir. :lachen78:

Horch e mol sagt der Schwabe nicht, das sind mehr die Hesse.

Gruß Erich

Holger K. 14.06.2008 21:03

Genau , der Schwabe ersetzt das "e" durch ein "sch" oder sagt " machsch mol deine Horchlappa uff":biere: :futschlac

Aladin 14.06.2008 21:12

Schwaben liegt doch eh in Vietnam...


Hanoi...


:lachen78:


Gruß Carsten

Holger K. 14.06.2008 21:21

Lob aus dem Mund eines Franken:
Note 3 = 3 Worte => kammer scho lassn
Note 2 = 2 Worte => basst scho
Note 1 = 1 Wort => dooch! (wobei hier die richtige Betonung und Gesichtsausdruck notwendig sind)
:futschlac
ok nun wieder zu den Seekranken :lachen78:

Aladin 14.06.2008 22:04

Schwaben werden doch nicht Seekrank...

Angeblich sollen Schwaben ja eigentlich Schotten sein die wegen Geizes des Landes verwiesen wurden. Also ist der Schwabe ansich schon zu geizig um mit sauer verdientem Geld Fische zu Füttern...

Andererseits haben wir ja in diesem Thread gelernt das Ravioli sich gut Rückwärts Essen lassen. Mir fällt da eine gewisse Ähnlichkeit mit Maultaschen auf :ka5: :lachen78:
Es stellt sich mir aber die Frage wie sich das ganze bei Spätzle verhält ?:gruebel: :futschlac

Hanoi isch mir schlecht... :lachen78:


Ich find das Thema zum Kotzen :smileys38 :smileys38 :smileys38

Gruß Carsten

PS: Ich habe nix gegen Schwaben...



... zumindest nix wirkungsvolles :ka5: :biere: :smileys5_


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com