Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Gibt es in Hamburg auch eine Schlauchbootwerkstatt ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17173)

fang den Punk 09.09.2008 14:14

Gibt es in Hamburg auch eine Schlauchbootwerkstatt ?
 
Hallo Leute,

gibt es im Raum Hamburg vielleicht eine Fachwerkstatt für Schlauchboote ? Ich habe keinen Zweifel daran, dass Franks Schlauchbootreparatur absolute Spitzenklasse ist, aber ist eben nicht gerade um die Ecke. Bei so vielen Schlauchbooten gibt es doch sicher nicht nur eine Schlauchbootwerkstatt in ganz Deutschland. :gruebel:

Bei den gebrauchten Schlauchbooten habe ich schon oft gelesen: Ist von einer Fachwerkstatt geflickt worden.
Okay, aber von welcher ?

hat jemand einen Tip ?


Gruß Carsten

:coffee-n-

Berny 09.09.2008 16:42

Sehe es so, wenn du wirklich eine ordentliche Reparatur vor hast, ist es besser, das ganze wirklich von einem Profi machen zu lassen.
Komischerweise hört man in den Foren, die Schlauchboote betreffen, nix anderes als vom Frank und dessen Clone in Österreich.
Woher das wohl kommt ???

Des weiteren bietet Frank einen Abholdienst per Spedition an, ist nicht so teuer. Du ersparst dir die Fahrerei. Solltest dich ev mit ihm in Verbdinung setzen.

DieterM 09.09.2008 16:46

Zitat:

Zitat von fang den Punk (Beitrag 179571)
Hallo Leute,

gibt es im Raum Hamburg vielleicht eine Fachwerkstatt für Schlauchboote ? Ich habe keinen Zweifel daran, dass Franks Schlauchbootreparatur absolute Spitzenklasse ist, aber ist eben nicht gerade um die Ecke. Bei so vielen Schlauchbooten gibt es doch sicher nicht nur eine Schlauchbootwerkstatt in ganz Deutschland. :gruebel:

Bei den gebrauchten Schlauchbooten habe ich schon oft gelesen: Ist von einer Fachwerkstatt geflickt worden.
Okay, aber von welcher ?

hat jemand einen Tip ?


Gruß Carsten

:coffee-n-

Ich würde nicht soviel auf Behauptungen von Anbietern in EBAY geben, dort wird der letzte Schrott meist versilbert, schade!

Spreche dochmal Frank den Holländer an, er hat einen spezialisierten Abhol- und Bring-Dienst für Schlauchboote für wenig Geld, so das Du mit dem Transport überhaupt nichts zu tun bekommst.

Hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wie wäre es, wenn Du mal bitte Dein Bootsprofil ausfüllen würdest, dann müßte man hier nicht raten um welches Boot es geht.:biere:

fang den Punk 09.09.2008 17:59

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 179582)
Wie wäre es, wenn Du mal bitte Dein Bootsprofil ausfüllen würdest, dann müßte man hier nicht raten um welches Boot es geht.:biere:

Oh, Danke für den Hinweis. Hab ich jetzt gemacht :chapeau:


Also, ich zweifel nicht eine Sekunde daran, daß Frank in seinem Fach der beste ist.
Aber der einzige ?

Ich Frage mich, was die Schlauchbootfahrer hier in Norddeutschland machen, wenn sie eine Reparatur haben. An der Ostsee gibt es Schlauchis in großer Zahl. Und dann im Umkeis von 600 km keine Werkstatt ?

Segelmacher und Bootsbauer gibt es hier z.B. an jeder Ecke.

Na, vielleicht hat noch einer von den Nordlichtern eine Adresse für mich. :seaman:

Gruß
Carsten

DieterM 09.09.2008 20:16

Zitat:

Zitat von fang den Punk (Beitrag 179585)
Oh, Danke für den Hinweis. Hab ich jetzt gemacht :chapeau:


Also, ich zweifel nicht eine Sekunde daran, daß Frank in seinem Fach der beste ist.
Aber der einzige ?

...

Na, vielleicht hat noch einer von den Nordlichtern eine Adresse für mich. :seaman:

Gruß
Carsten

Du könntest doch auch hier mal nachfragen beim deutschen Importeur dieses koreanischen Schlauchbootes, er müßte doch am besten wissen wo Du in der Nähe von Hamburg Dein Schlauchboot reparieren lassen kannst. :biere:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Holländer 09.09.2008 21:42

Zitat:

Zitat von fang den Punk (Beitrag 179585)

Ich Frage mich, was die Schlauchbootfahrer hier in Norddeutschland machen, wenn sie eine Reparatur haben. An der Ostsee gibt es Schlauchis in großer Zahl. Und dann im Umkeis von 600 km keine Werkstatt ?

die fahren Um Links zu sehen, bitte registrierenoder schicken ein Faltbares Boot mit Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß,

Frank :)

fang den Punk 10.09.2008 18:32

Hi Leute,

nach eintägiger Recherche nun mein Ergebnis:

Es gibt schon Werkstätten die auch Schlauchboote reparieren.

Ich war heute in einem Betrieb in Lübeck. Die sind u.a. Servicestation für Zodiac und hatten neben den Zodiacs auch noch ein Schlauchboot vom THW und mehrere Rettungsinseln in Arbeit.
Das ganze machte auf mich zwar einen sehr seriösen Einduck,

aber

ich möcht auf jeden Fall vorher mal bei Frank nachfragen.

Also, was werde ich jetzt gleich machen ? Richtig, Frank schreiben.

:ka5:

Ralf 10.09.2008 22:01

Carsten da tust Du gut dran wenn den Frank fragst.
Was der da macht ist nämlich Granatenstark :chapeau::chapeau::chapeau:
Ich habe es sehen dürfen wie er von Hand einen Schlauch für ein 9m Rib vom DLRG Hamburg angefertigt hat.
Im fertigem Zustand habe ich leider nur Bilder gesehen, aber einfach :cool:
Frank, kannst Du da nicht mal ein Bild von einstellen ???
LG Ralf

Berny 14.09.2008 06:24

Zitat:

Zitat von RalfR (Beitrag 179671)
Carsten da tust Du gut dran wenn den Frank fragst.
Was der da macht ist nämlich Granatenstark :chapeau::chapeau::chapeau:
Ich habe es sehen dürfen wie er von Hand einen Schlauch für ein 9m Rib vom DLRG Hamburg angefertigt hat.
Im fertigem Zustand habe ich leider nur Bilder gesehen, aber einfach :cool:
Frank, kannst Du da nicht mal ein Bild von einstellen ???
LG Ralf

dem kann man sich nur anschließen und einfach nochmals auf diesen Link hinweisen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Ist halt einfach so, hier liest man etliche Kundenmeinungen, man braucht dann eigentlich gar nicht viel dazu sagen.

oder auch Um Links zu sehen, bitte registrieren, sagen mehr als tausend Worte :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com