Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Schnellauslösender Wasserskihaken (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17186)

free-willi 11.09.2008 11:08

Schnellauslösender Wasserskihaken
 
Hallo Schlauchgemeinde

Ich hab noch nie gesehen, dass jemand dieses Teil beim Wasserskifahren benutzt, noch nicht mal bei Wasserskischulen.
http://up.picr.de/1293560.gif
vor Allem wußte ich nicht, dass es in Italien Pflicht sein soll.

Benutzt das jemand oder weiß da jemand was Näheres?

thball 11.09.2008 17:28

Hallo Willi,

beim Wasserski ist es m.W. nicht Pflicht. Ich benütze es bei meiner Tube - da ist es m.W. in Frankreich Pflicht (in I habe ich noch nicht gehört).

brbd01 11.09.2008 17:46

Hallo Willi,

denke schon dass irgend einer wieder so eine Unsinnige Regelung "erfindet":cognemur:
kann mir aber nicht vorstellen wer und wie man diesen Wasserskihaken betätigen soll.:confused-
Werde auf der Interboot vom ADAC die neusten Bestimmungen von IT mitnehmen.

Aladin 11.09.2008 18:10

Zitat:

Zitat von brbd01 (Beitrag 179719)
Hallo Willi,

denke schon dass irgend einer wieder so eine Unsinnige Regelung "erfindet":cognemur:
kann mir aber nicht vorstellen wer und wie man diesen Wasserskihaken betätigen soll.:confused-
Werde auf der Interboot vom ADAC die neusten Bestimmungen von IT mitnehmen.

Hallo,

bringt die "Regelerfinder" nicht noch auf dumme Ideen :motz_4:

Ich könnte mir Vorstellen das der Haken an die Öse am Boot geschraubt wird und das sich öffnende ende mit der Wasserskileine verbunden wird. Dann noch ein Stückchen Leine an den Betätigungsring und fertig. Dann könnte man den Wasserskifahrer "abwerfen" :confused-
Zumindest könnte ich es mir so vorstellen...

Gruß Carsten

brbd01 11.09.2008 18:25

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 179720)
Ich könnte mir Vorstellen das der Haken an die Öse am Boot geschraubt wird und das sich öffnende ende mit der Wasserskileine verbunden wird. Dann noch ein Stückchen Leine an den Betätigungsring und fertig. Dann könnte man den Wasserskifahrer "abwerfen" :confused-
Zumindest könnte ich es mir so vorstellen...

Gruß Carsten

Hallo Carsten,

wir benutzen ein Schleppdreieck da müsste man dann 2 Haken anbringen und :confused-auslösen.

Aladin 11.09.2008 19:34

Zitat:

Zitat von brbd01 (Beitrag 179722)
Hallo Carsten,

wir benutzen ein Schleppdreieck da müsste man dann 2 Haken anbringen und :confused-auslösen.

Da hilft dann nur noch gut plazierter Plastiksprengstoff um den Spiegel herum um diesen im Notfall absprengen zu können :ka5::gruebel::biere:


Gruß Carsten

free-willi 11.09.2008 20:16

Ich poste dies deshalb, weil mich die italienische Wapo deswegen angehalten und kontrolliert hat.:sportschi Nur weil ich meine Jungs wieder ins Boot geholt und die Tube abgehängt hab, blieb es bei einer mündlichen Verwarnung. Ich versuchte denen zu erklären, dass ich ein Bungeeseil an der Tube habe, aber das verstanden sie nicht.

Mit dem Bungeeseil ist das ja echt gefährlich, das Seil steht auf Spannung und ich löse den Haken aus, na dann gut Nacht. Da hauts den Tube-Piloten das Seil ganz schön um die Ohren.

Kann natürlich auch sein, das die sich bloß wichtig machen wollten, weil sie sonst nix gefunden haben.:confused- Deshalb meine Frage.

Ich werd halt jetzt so einen Haken besorgen und ihn zumindest an Bord mitführen.

thball 11.09.2008 20:20

Hallo Willi,

also doch mit einer Tube... :zwinkern: Ich persönlich finde es dabei gar nicht so schlecht, aber danke für den Hinweis! Nun weiß ich wenigstens, dass es in I auch Vorschrift ist! Bungee-Seil ist dann wohl erlaubt? :lachen78::biere:

OLKA 11.09.2008 20:42

Zitat:

Zitat von free-willi (Beitrag 179733)
Mit dem Bungeeseil ist das ja echt gefährlich, das Seil steht auf Spannung und ich löse den Haken aus, na dann gut Nacht. Da hauts den Tube-Piloten das Seil ganz schön um die Ohren.

Sinnvoll wirds eventuell dann, wenn der "Pilot" im Tube das Ding auslösen kann.
Was hätte das sonst für einen Sinn?:confused-

free-willi 11.09.2008 21:01

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 179737)
Sinnvoll wirds eventuell dann, wenn der "Pilot" im Tube das Ding auslösen kann.
Was hätte das sonst für einen Sinn?:confused-

und genau das geht ja nicht bei einem Bungeeseil. Das ist ja, je nach Belastung, in der Länge variabel. :confused-

OLKA 11.09.2008 21:16

Zitat:

Zitat von free-willi (Beitrag 179738)
Mit dem Bungeeseil ist das ja echt gefährlich, das Seil steht auf Spannung und ich löse den Haken aus, na dann gut Nacht. Da hauts den Tube-Piloten das Seil ganz schön um die Ohren.

Aber der Tube-Pilot bekommt das dann nicht ab, höchstens das Boot.

Und wenn der Bootfahrer so fährt, das der Passagier im Tube das Teil auslösen muss, dann hat er es verdient, dass ihm das Seil um die Ohren fliegt.... :ka5::ka5:

brbd01 11.09.2008 21:42

in was für einer Situation soll den so eine Auslösung Notwendig werden, eine "Vollbremsung" wäre doch Wirkungsvoller.

OLKA 11.09.2008 21:50

Mir ist es auch schon passiert, dass ich hinter einem Boot hing, dass so schnell war, dass ich Angst hatte auszusteigen. Der "Schnellauslöser" hätte mir geholfen.

Auf einem Fluss konnte ich mich einmal nur durch aussteigen retten, sonst wäre ich übers Ufer gebrezelt. Auch da hätte das Teil geholfen.

Seitdem schaue ich mir genau an, wer das Boot fährt, wenn ich im Tube sitze oder liege...

Zitat:

eine "Vollbremsung" wäre doch Wirkungsvoller
im Tube hast du leider kein Pedal für die Bremse, noch nicht mal eins um das Gas zu drosseln...

thball 11.09.2008 21:55

Zitat:

Zitat von brbd01 (Beitrag 179741)
in was für einer Situation soll den so eine Auslösung Notwendig werden, eine "Vollbremsung" wäre doch Wirkungsvoller.

Hallo,

nachdem der Tubefahrer selbst nicht loslassen kann, kann er mit diesem Patent schnell die Verbindung zum Boot kappen. Wenn der Skipper fährt als gäbe es kein Morgen, dann kann das schon sinnvoll sein! :lachen78::biere:

brbd01 11.09.2008 21:57

die, die so was vorschreiben, werden Sich vorher was gedacht haben.
Nehme schon an dass es Gründe dafür gab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com