Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   tankkombination (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17299)

heiner 27.09.2008 17:41

tankkombination
 
hallo,

mein brig hat keinen einbautank. daher habe ich mir einen zweiten roten und mobilen tank zugelegt ( 30 l)- mit dem originaltank + 10 l im kanister habe ich also 64 l an bord.

meine frage: wie kann ich die beiden roten tanks anschliessen.
ich habe bislang einfach den schlauch vom ersten tank, wenn leer, abgezogen und eine riesen benzinsauerei im boot gehabt. der schlauch läuft ja nach unten leer. und da ist eine menge benzin drin.

gibt es hier irgendwelche klemmen oder ein dreiwegehahn.
nur wie suagt der motor dann das benzin aus dem tank? kann ich einen weg absperren?

danke für alle tipps.
gruss heiner

toeffer 1 27.09.2008 18:07

Hallo Heiner
Hatte früher auch 2 25 liter Tanks,jetzt einen 55 liter Tank.Zu deinem Problem: Beide Benzinleitungen hatte ich mit einem Y Stück verbunden und die einzelnen Leitungen mit je einem Absperhahn versehen.Hatte allerdings beide Tanks unter der Sitzbank ,wegen gleicher Höhe und Länge der Leitungen. Hoffe dir ist damit geholfen.

Aladin 27.09.2008 18:11

Entweder hab ich nen Denkfehler oder ein falsches Anschlußstück bei mir am Tankschlauch :gruebel: Da läuft nix leer, da is ne Kugel drin um den Anschluß dicht zu machen... :gruebel:

Gruß Carsten

roehrig 27.09.2008 21:15

Habe auch zwei Tanks. Schalte auch um durch umstecken der einzelnen Schläuche, es läuft nicht ein Tropfen raus. Entweder hast Du die falschen Anschlußstücke, oder sie sind defekt. Die Motoranschlüsse sind nicht einheitlich, Du mußt am besten org. Yamaha kaufen.

Bei mir sind án einem Tank org. Yamaha, die sind gut. An dem anderen Tank sind irgendwelche anderen, da setzen die Kugeln Rost an. Sind aber trotzdem dicht (noch?).

geri 27.09.2008 21:42

Zitat:

Zitat von heiner (Beitrag 181113)
hallo,

mein brig hat keinen einbautank. daher habe ich mir einen zweiten roten und mobilen tank zugelegt ( 30 l)- mit dem originaltank + 10 l im kanister habe ich also 64 l an bord.

meine frage: wie kann ich die beiden roten tanks anschliessen.
ich habe bislang einfach den schlauch vom ersten tank, wenn leer, abgezogen und eine riesen benzinsauerei im boot gehabt. der schlauch läuft ja nach unten leer. und da ist eine menge benzin drin.

gibt es hier irgendwelche klemmen oder ein dreiwegehahn.
nur wie suagt der motor dann das benzin aus dem tank? kann ich einen weg absperren?

danke für alle tipps.
gruss heiner

Hallo

Es gibt Anschlußstücke mit Rückflussverhinderern.:chapeau:
Bei vielen Herstellern allerdings nicht serienmäßig :motz_4:sondern nur im Nachkauf erhältlich. Bei Kauf darauf achten. Ist mir bei den Johnsonkupplungen auch so gegangen.

Wenn du die Tanks fix verbindest bist du beim tanken nicht mehr mobil.

gruß Geri

Berny 29.09.2008 00:48

Einfach einen zweiten Schlauch mit Anschluß und Pumpe, also komplettes System
Wenn der erste Leer ist, am Motor umstecken, Pumpen, Starten und weiter gehts.

natürlich die bessere Methode: Umschaltventiel vor dem Motor und vor der Pumpe....

Grisu1965 29.09.2008 10:57

Wenn es dann noch ganz komfortabel sein soll setzt du einen Elektrischen Dreiwegehahn ein und schaltest ganz bequem vom Steuerstand von einem Tank zum anderen.

goeberl 29.09.2008 14:15

heiner, den schlauch abziehen ist die unguteste methode. kauf dir die passenden schlauchstecker, da rinnt nix aus. eigentlich sollten die schläuche an den anschlüssen ja zusätzlich zum draufstecken noch mit schlauchschellen fixiert werden, das hast du wahrscheinlich bei deiner steckvariante auch nicht.
lg martin

trolldich 29.09.2008 17:18

Hi,

warum kaufst du dir nicht einfach einen 70L Tank? Der passt wie Faust auf Auge hinten rein. Da wackelt nix und sitzt auch bei Wellen wie eine 1.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com