Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Trailer bauen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17419)

haschibischel 18.10.2008 16:06

Trailer bauen
 
hallo,

habe mir ein neues boot zugelegt und möchte mir jetzt einen trailer bauen,
er soll 1800 kg gesammtgewicht haben und auf der deichsel sollen noch 3 Fahrräder platz haben,
im vorderen bereich sollen noch 2 aluboxen angebracht werden,
so, nun hätte ich gerne noch ein paar tips,
elecktische wind wir aus kostengründen gestrichen, wenn dann nachgerüstet,
das boot ist ein zar 53 was transportiert wird,
2000kg ist auch gestrichen, den die kostet liste bei knott um die 900€ mehr,
angebaut werden schlingerkupplung und stoßdämpfer für die 100kmh zulassung,
abnahme wird im fahrzeugbaubetrieb gemacht, (ist abgeklärt)
die meisten trailer sind mit einer 1950mm achse ausgestattet,
ich wollte eine 2050mm achse gehen wegen der spurstabilität,
rollen werden auf dem markt massenweise angeboten,
wenn jemand bilder oder auch maße von seinem trailer sagen könnte wäre es gut, auch die erfahrung mit der grosse Sliphilfe wären nicht schlecht,
Um Links zu sehen, bitte registrieren
und wie die angebaut ist,
er wird dann feuerverzinkt und warscheinlich pulverbeschichtet,
natürlich schwarz, paßt am besten zum rumpf,
er soll auch einen kipprahmen bekommen,
hauptsächlich interessiert mich der hauptrahmen,(maße des vierkanntrohr)
er wird schon lang durch den fahrradträger,
auch ob die slipräder hinten luft oder kunstoff sein sollen,
luft muß man halt immer kontrolieren und ich bin ein fauler mensch, haha
also wer bilder und maße hat, oder auf erfahrungswerte zurückgreifen hier reinschreiben,
werde die winterpause nutzen und im frühjahr den neuen testen,

ba0150 18.10.2008 17:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
servus torsten !

ich habe dir mal 2 bilder angehängt ... diese sliphilfe finde ich supergenial ! ... nur mal so als idee ...

dori 18.10.2008 18:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
oder hier
gruss
dori:seaman:

haschibischel 18.10.2008 19:29

hallo,

zum beitrag von ba0150,
sieht mal interesant aus,
aber muß ich den trailer nicht zuweit versenken,
den vorteil sehe ich darin das das boot nicht so abtreiben kann,
an flüßen zum beispiel,


beim beitrag von dori verstehe ich ihn nicht ganz,
hast da eine nähere aufnahme,
sieht aus wie ein kipprahmen,
aber die hinteren rollen, eine oben und eine unten verstehe ich nicht,
ist das klappbar,( pendelnd)
sieht aber aus als klappt da nur die hinteren und die anderen sind fest,

hatte einen harbeck,
der war ganz gut,

http://farm4.static.flickr.com/3065/...ae4fcb6c5a.jpg

http://farm4.static.flickr.com/3020/...d297380fa3.jpg

ansicht von hinten,( kipprahmen)

http://farm4.static.flickr.com/3244/...1dd1365f58.jpg

mein trailer vom 53iger sieht so aus

http://farm4.static.flickr.com/3225/...e88734372e.jpg

http://farm4.static.flickr.com/3188/...2e2ee1fef7.jpg

ist auch ein kipprahmen und die hinteren 2 rollen sind pendelnd,

wie gesagt,
die maße vom hauptrahmen wären auch interesant,

dori 18.10.2008 21:38

dann hab ich was missverstanden, ich dachte du suchst nach umbauten, und den hab ich in sardinien gesehen, da stand hinten ein dickes motorrad drauf, und was mit den unteren rollen war , kann ich mich nicht mehr erinnern.

gruss
dori

DschungisKahn 19.10.2008 12:00

Hallo Torsten,

da ich einen 1300er Trailer habe kann ich zu den 1800er Abmessungen nix posten, aber einen laufsteg in der Mitte halte ich für Quatsch, da in der Mitte das Seil läuft und somit kein Platz für die Person am Laufsteg ist.

Nach knapp 2 Jahren sind mir die schwarzen Rollen beim Aufslippen aufgeplatzt, nimm aus Festigkeitsgründen die teuren Gelben.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3233376265.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3439316138.jpg

Die schwarzen waren leichtgängig und es gab keine schwarzen Streifen am Rumpf - nur gehalten haben sie nicht.

haschibischel 19.10.2008 12:47

hallo,
habe mir die ausgesucht,
Um Links zu sehen, bitte registrieren

hat jemand erfahrung mit der rolle,

RP 87 grosse Sliphilfe

ich finde sie ein zu klein von der breite

reini0077 19.10.2008 18:28

servus Torsten,
 
ich denke das diese Rolle erst in Verbindung mit diesem Aufbau ihre Wirkung entfalten kann. :chapeau:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg Reini

roehrig 19.10.2008 19:17

tach torsten,

ich würde einen "fertigen von der stange" kaufen und den dann "pimpen". Ist sicher einfacher und billiger wie Rahmen und Achse(n) einzeln kaufen. Nimm einen, der lang genug ist um Boot und Räder draufzubringen. Also einen Trailer für ein 6m Boot: 5m Boot + 1m Fahrräder.

brando 19.10.2008 20:27

Hallo Torsten,

an meinen alten Steinbacher hatte ich eine Sliphilfe ( die 4 Lufträder) die nicht wirklich hilfreich waren. Ein wirklich gute Sache ist die nachträglich montierte Auffahrhilfe. Kostet so um die 70 Euro und ist absolut wirksam und
hilfreich beim aufslippen in unruhigem Gewässer

http://www.falcon640.de/boot/januar08_speck3.jpg

Dieser Trailer war ein 1700er und voll ausgelastet war er überfordert und hat sich durchgebogen. Ausserdem sind die höhenverstellbaren Kielrollen beim Slippen weggebrochen und die weggeflogenen Bolzen und Schrauben, die wie Geschosse durch unsere Beine geflogen sind, hätten beinahe einen Jungen schwer verletzt. :cognemur:

Inzwischen bin ich auf einen 2000er Tandem von Ohlmeier umgestiegen und muss sagen, dass da viele kleine Details besser sind. Das Boot liegt viel tiefer und der Trailer ist auch ein paar cm breiter. Ich trailer ja wirklich viel und Du glaubst gar nicht, wie positiv sich so ein paar "KLeinigkeiten" auswirken.

Die Auffahrhilfe hab ich mir auch wieder montieren lassen.
Optitrail liefert so was ähnliches, nur ist es auf den Bildern meiner Meinung nach nicht sinnvoll montiert
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Wenn Du wirklich vorne Fahrräder und anderes Zeug laden willst, achte mal auf die Stützlast, bzw. auf den Sitz der Achse. Ich hab mein Ersatzrad fast Mitte Trailer sitzen, und nur ganz leichte Sachen in den beiden Transportkisten und komme auf eine Stützlast von über ! 100 kg.

HIer noch ein Bild vom neuen Ohlmeier (Tandem läuft viiiiel ruhiger)

http://www.falcon640.de/boot/hellwig...lenkung001.jpg



und vom umbetten

http://www.falcon640.de/boot/hellwig...r-lenkung6.jpg

Wenn Du noch genaure Maße brauchst, dann sag Bescheid :biere:

haschibischel 20.10.2008 05:49

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 182641)
tach torsten,

ich würde einen "fertigen von der stange" kaufen und den dann "pimpen". Ist sicher einfacher und billiger wie Rahmen und Achse(n) einzeln kaufen. Nimm einen, der lang genug ist um Boot und Räder draufzubringen. Also einen Trailer für ein 6m Boot: 5m Boot + 1m Fahrräder.

hallo,

denke nicht das es billiger ist,
die aussagen von leuten aus dem forum sind zwischen 3800.- und 4200.-€,
dann noch umbauen,
im frühjahr kann ich aber sagen welches loch es in die kasse gerissen hat,


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com