![]() |
Digitalkameras immer schlechter
Kameras immer schlechter
Kaum eine Digitalkamera der jüngeren Generation kann noch durch gute Bildqualität überzeugen. In der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift "test" erhielt keines der 14 geprüften Modelle das Urteil "gut". Statt dessen erreichten die Digitalkameras, unabhängig vom Preisniveau, lediglich Noten von "befriedigend" bis "ausreichend................... Quelle : Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Zitat:
Aber, so lange die Konsumenten zu immer mehr MP greifen, solange wird es die Kameras auch mit immer mehr MP geben. Nur, die CCD-Chip-Grössen bleiben beschränkt und dadurch leidet automatisch die Qualität. |
Nicht nur das, ein weiteres Problem sind die Objektive, diese haben einfach die gleiche Qualität wie die alten, also nix besser, und die Folge ist, dass trotz mehr Pixel die Bilder einfach mehr rauschen.
Mit weniger Pixel reichten die alten Objetive noch aus, aber schon damals konnte man erkennen, das Kameras mit guten Objektiven und weniger Pixel oft bessere Fotos machten, als Kameras mit weniger guten Objektiven und mehr Pixeln. Aber es stimmt schon, der Pixelwahn ist alles, ähnlich dem Prozessorgeschwindigkeitswahn bei Computern :stupid: |
Digicam immer schlechter
Kann ich nur zustimmen.
Ein Bekannter hat sich meine Exilim angeschaut und wollte das Nachfolgemodell mit 10 Mill Pixel kaufen. Hat dann nach einem Vergleich lieber die gleiche genommen die ich hab. Das war 1. deutlich billiger und von der Bildqualität her mehr als gleichwertig. Wie Ihr schon geschrieben habt, macht der CCD-Chip und das Objektiv auch mit Musik. Wenn da nicht ebenfalls Verbesserung gemacht werden können, helfen die Pixel gar nix. Stichwort: Fotostarschnitt-Bilder braucht kein Mensch Aber: Solltet Ihr mal die Gelegenheit haben, von Euch gemachte Bilder z. B. per USB-Stick an einem richtig guten LCD Fernseher anzuschließen und anzuschauen, werdet Ihr erstaunt sein, wie gut die Qualität da ist und welchen Unterschied es zu Eurem PC-Bildschirm macht. Gruß Erich |
Ich habe die Exilim 600 EX , die recht gute Bilder macht.
Nur an unsere alte analoge EOS 500 kommt sie in Auflösung und Farben nicht heran. Das ist auch der Grund, warum ich mir jetzt wieder eine analoge Spiegelreflexkamera zulegen will. Könnt ihr mir einen heissen Tipp (Preis bis 500,-) geben ? Gruss Peter |
Zitat:
|
Das wird das Problem werden. Sogar Fothändler (nicht nur die Billigketten) digitalisieren die Bilder und drucken sie dann aus! Freund von mir hat ein Fotogeschäft!
|
Digitalkamera vs. Auflösung
...mußte fast schmunzeln, als ich ausgerechnet von Roland den link gesehen habe...
vor ziemlich genau einem Jahr habe ich aus eigener Erfahrung berichtet, ohne den angesprochenen Test gelesen zu haben. Dabei sogar eine kleine "Lawine" losgetreten. Um Links zu sehen, bitte registrieren In der Zwischenzeit haben einige Hersteller zumindest mit dem ein- oder anderen Modell entsprechend reagiert. Hauptproblem ist die erhöhte Pixeldichte...(bes. wenn nicht, wie bereits angesprochen, die angepaßte Optik davor arbeitet.) ....übrigens gab´s da mal ein Wett-Angebot von mir, das getraue ich mich sogar zumindest bis zum Jahresende zu verlängern! Immerhin 1000,- Euro!!:chapeau: |
Ich habe bis vor kurzem noch eine Canon Powershot 75 mit 3 MegaPixel gehabt, leider ist da der Monitor defekt gewesen und es war nichts mehr zu sehen, Reparaturkosten wären zu hoch gewesen. Qualität der Kamera und Bilder war Top. Leider gibt es keine Kamera mehr mit dieser geringen Auflösung, ich war immer sehr zufrieden mit der Canon. Ich habe jetzt eine Panasonic Kamera mit 8 MegaPixel, trauer aber der Canon noch nach.
|
Es kommt immer auf den Test an
und welche Kriterien für diesen zugrunde gelegt wurden ;-)
|
Meinem canon A80 (4mp) war gerade im Reparatur, 4-5 Jahre alt, da war ein ccd fehler drin (info's Canon site) un wurde kostenlos repariert, Das nen ich super Service :chapeau: Habe unterwasser case und bin jetzt am objectieve sammeln. Super gerät.. bin ja auch kein Fotograf aber fuhr mich super
Gruss Bert |
Na ja, so einfach ist es doch nicht...
Für alle die hier mitlesen, sei es wichtig zu erwähnen, dass sich die Aussagen nur auf die günstigen, äusserst kompakten Consumer-Kameras beziehen und nicht als allgemeine Aussage bzw. Wissensstand in Bezug auf die digitale Technologie genommen werden können!
Tatsächlich ist es so, dass die Verdichtung immer kleiner werdenden Pixel auf der unverändert kleinen Chipfläche zusammen mit gleichen, durchschnittlichen Objektiven keine Verbesserung oder Gleichstand mit den älteren Modellen mit weniger MPx in Bezug auf die Bildqualität bringen können. Die immer kürzer werdenden Produktzyklen erlauben es den Herstellern kaum, die Software der Kameras (interne Firmware) ganz zu entwickeln und die Hardware der Kamera ganz auszureizen. Bei den Profikameras, egal ob SLRs oder Digitalrückteile auf den Mittelformatkameras, dauert es meistens 12-18 Monate von der Markteinführung, bis die Bildqualität so optimiert ist, dass man als Kunde vom Optimum reden kann. Hier stecken unheimlich viele und teuere Entwicklungsstunden die bei den Consumer- Kameras nicht mehr möglich sind. Der weg zurück, weg von der Digitalfotografie in die analoge Welt ist schlicht und einfach, meiner Meinung nach, der falsche Weg. Wer eine bessere Bildqualität haben möchte, der kann getrost auf die 08/15 Kameras verzichten, egal mit wie viel MPx sie protzen mögen und sich in höhere Kategorien um nur ein wenig mehr Geld hineinbegeben können, wo die Bildqualität wieder passt. Solche Pressemeldungen und Tests, die sich nur mit einem winzig kleinem Segment einer Technologie bzw. Entwicklungsstadium auseinandersetzt, verzehrt die Wahrheit und bewirkt gerade das Gegenteil dessen, wofür solche Artikel eigentlich gedacht sind - um Konsumenten eine Orientierungshilfe und Unterstützung zu bieten. |
Servus Zusammen :chapeau::chapeau:
Servus Davor :chapeau::chapeau:, ich hab vor , mir in absehbarer Zeit eine neue Digicam zu besorgen. Was erwarte ich von der Kamera letztendlich ? Sie soll (für mein Empfinden als Laie) schöne, scharfe Bilder machen und das zu einem akzeptablen Preis. Und sie soll handlich sein, so dass man sie bei der Bergtour genauso schnell bei der Hand hat, wie im Boot oder im Biergarten. Ich geh jetzt mal davon aus, dass eine Vielzahl der Digicam user genau so ein Anspruchsprofil haben wie ich. Soll kein Glump sein, aber auch kein highend Gerät. Und genau für dieses Klientel ist dieser Test gemacht. Und was hab ich aus diesem Test gelernt: Mehr Pixel sind eher kontraproduktiv in diesem Preissegment. Und genau das erwarte ich von so einem Test. Ich kann mir nämlich Geld sparen und erhalte trotzdem mind. gleich gute Qualität beim Kauf eines s.g. Auslaufmodells. Deshalb hab ich mich etwas eingelesen und werde mir wohl die Sony Cybershot DSC-W 120 für um die 150€ kaufen (ist ein Auslaufmodell mit 7,2 Mio Pixel). Kann jemand über diese Digicam was sagen ? Die Tests sind alle voll des Lobes :chapeau::chapeau: Mir hat der Test in jedem Fall sehr geholfen :chapeau::chapeau::chapeau: Gruß Peter |
Wer für kleines Geld sich eine gute und leichete wie kompakte Digi-Kamera kaufen will, sollte zu einer Nikon D 40 mit dem 18-55 Set-Zoom greifen. Macht sehr gute Bilder und kostet um die 350,- € im Set.
Eine exelente Digitalkamerea ist die Vollformat Nikon D 700 mit dem 24-70 mm Zoom-Objektiv, zahlste komplett um die 3.600,- € . Da bleiben keine Wünsche offen, auch was die Bildqualität angeht. Da halten die legändären analogen F4 und F 5 nicht mehr mit. Aufnahmemodus sollte RAW sein. 12,5 MG auf 24x36 mm Chip und kein Rauschen im low light-Bereich. Wenn gute Fotos aus einer Digi, dann Spiegelreflex. Gruß Rainer |
Peter ,
schau mal hier : Um Links zu sehen, bitte registrieren Bedienung : * auf der Startseite in der Camera Data Base den entsprechenden Hersteller aussuchen , Modell aussuchen --- erscheint das entsprechende Modell - Kamera anklicken - nun kann man im oberen Textfeld verschiedene Kriterien auswählen zum Beispiel : Testbilder , Laborphotos und die Gesamtbewertung ( Conclusion ) , wo unten dann entsprechende Punkte vergeben wurden Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren - diese Testbewertungen sind jedoch nicht bei allen Kameras vorhanden - ich persönlich würde mir die Canon PowerShot SX 100 iS anschauen - so ein Superzoom ist schon recht geil , die Bildqualität gut , die Bildstabi´s leisten gute Arbeit ........ - preislich sehr interessant . - habe mir einst die Panasonic FZ 8 zugelegt und bin damit sehr zufrieden Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren mein Favorit , aber etwas teurer : Um Links zu sehen, bitte registrieren - verfügt aber im Unterschied zur FZ 8 über einen Weitwinkel , tolle intelligente Automatikprogramme , ....... . * diese Panasonic ist etwas kompakter und macht schöne Bilder Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren gute Bildqualität , handlich , Weitwinkel , optischer Bildstabi , ..... Zum Photographieren daheim verwende ich meine Nikon Coolpic 3700 , die seinerzeit die beste Bildqualität lieferte . 3 Megapixel bei einem kleinen Chip , gute Glaser , ne gute Software ...... das reicht vollkommen aus . Zudem sind die Speicherkarten nicht all so schnell voll und ich kann Photo´s in gewissen Foren einstellen ohne diese vorher erst verkleinern zu müssen . Die Panasonic verwende ich überwiegend auf dem Wasser , um Boote schön nah ran zu zoomen . Ein dreifach Zoom ist auf dem Wasser etwas mager . Die Bildqualität im großen Zoombereich ist hervorragend , verwackelte Bilder gibt es kaum - ein bekannter hatte da mit seiner Speigelreflex mehr Probleme . Bei Bootfahren habe ich nun mal nicht die Zeit an der Kamera herumzustellen , dort benötige ich gut funktionierende Programme z.B. für sich bewegende Objekte , Bildstabi , ..... . In puncto Bildqualität : diese wird durch mehrere Faktoren bstimmt wie z.B. das Objektiv , den Chip , die Software mit verschiedenen Programmen , ..... - ein gutes , ausgewogenes Zusammenspiel macht ein gutes Bild . Für einen guten DIN A 4 Ausdruck , benötige ich keine 12 Megapixel - da reichen 3 im guten Verhältnis . 12 MP bei nem kleinen Sensor wird dort schlechter abschneiden . Aber bedenkt , bei vielen Test´s werden Dinge getestet , die das menschliche Auge , gar nicht mehr wahrnimmt . Kauft Euch eine Kamera die Euch zusagt , schießt ein paar Photo´s und urteilt selbst . Ich würde viel eher auf der Meinungen der Eigentümer hören , als auf irgendwelche manipulierten Testberichte , mit Ausnahme Um Links zu sehen, bitte registrieren . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com