Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Gelcoat eindicken (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17682)

trolldich 14.12.2008 11:05

Gelcoat eindicken
 
Hi zusammen,

ich habe da mal eine Frage:
Normalerweise, wenn ich mit Gelcoat etwas repariere ist der Gelcoat so dick, dass ich ihn fast mit dem Spachtel auftragen kann. Ich lasse das Zeugs etwas erhöht stehen, decke es mit einer Folie ab, klebe die Ränder mit Tesaband ab damit keine Luft dran kommt und streiche anschließen leicht mit dem Spachtel über die Folie. Nach dem Trocknen schleifen und polieren - fertig.
Jetzt habe ich aber eine Dose eines Herstellers erwischt, wo der Gelcoat - aus welchen Gründen auch immer - sehr dünnflüssig ist. Ich bekomme damit also nicht die Kerbe gefüllt. Mit welchem Zuschlagstoff bekomme ich den Gelcoat eingedickt, s.d. es wieder eine zähe Masse wird und wo gibt's das Zeug?

Besten Dank für eure Hilfe!

Rotti 14.12.2008 11:10

Hi Oliver!

Ich würde es umtauschen. Vieleicht hat dir der Lieferant ein Topcoat anstatt eines Gelcoats geschickt . Frag mal .
WArum ich das zurückschicken würde hat folgenden Grund:

Orig. Gelcoats sind mit div. Verdickungsmittel eingedickt und abgestimmt. Mischt du selber Verdickungsmittel ein, so kann es sein dass das eingedickte Material nicht mehr so wasserbeständig ist wie du dir wünscht.

LG
Mathias

Vulki01 15.12.2008 13:55

Wenns nicht umzutauschen geht, würd ich Talkum nehmen. Verwende ich immer um Epoxidharz einzudicken. Ein Bootsbauer holt sich das auch immer bei mir. Gibts beim guten Reifenhandel bzw Autozubehör (Tip Top).

roehrig 08.03.2009 15:40

Ich würd da auch keine Experimente machen. Umtauschen oder wegschmeißen. Ich habe Gelcoat offen verarbeitet (ohne Folie). Geht auch sehr gut. Schleifen und anschl. polieren.

Monoposti 08.03.2009 23:39

Hallo Oliver,

wenn Du Stellmittel brauchst, haben wir kg - weise am Lager.Wir stellen damit unser Epoxymaterial in der Viskosität ein.Wir verlegen u.a. Kunstharzböden, wo
wir mit EP/PU Materialien arbeiten.Wenn Bedarf PN an mich.:chapeau:

Gruss Ralf

trolldich 09.03.2009 07:23

Hallo Ralf,
vielen Dank aber hat sich erledigt. Ich habe mir eine Tube "Dickes" bestellt und das eben in Angriff genommen. Dremel>Aceton>Folie>Schleifpapier von 100 auf 1000>Polierpaste und nix mehr zu sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com