![]() |
Geschwindigkeitsanzeige
Hallo Leute
Habe im Sommer mit dem Motor ein Holz erwischt seitdem funktioniert der Geschwindigkeitsmesser nicht mehr. Am Schaft vom Motor ist ein kleines Loch wo ein Stück Holz drinnen gesteckt ist. Das habe ich rausgehohlt und trotzdem nichts.:cognemur: Also habe ich mit der Pressluft in das kleine Loch reingeblasen,dann ist aber oberhalb vom Schaft der Schlauch der dort geteilt ist auseinander gegangen na ja dann habe ich von oben wo er geteilt ist nach unten mit der Pressluft gearbeitet aber es funktiniert immer noch nicht. :cognemur: Meine Frage an Euch geht der Gummischlauch bis zum Geschindigkeitsmesser oder nicht ?:confused- Vielleicht ist das Holzstück weiter oben ich weis es nicht. Hat von Euch schon jemand mal dass Problem gehabt? Oder hat jemand einen guten Rat für mich.:chapeau: Vielen Dank schon im voraus für Eure Hilfe Leider kann ich momentan nicht in die Garage rein :cognemur::cognemur: |
Zitat:
|
Zitat:
dass wusste ich ja nicht :cognemur:Habe es mir aber gedacht weil der ja mit Unterdruck funktioniert wenn ich mich nicht irre. Also werde ich den Schlauch runter montieren und dann von der Seite mit der Pressluft das Holz raus blasen :chapeau: |
Auweiaaah ... Hansi,
das ist der Nachteil wenn man mit Pressluft die Sache versucht weiter in die Tiefe zu treiben... hihi! So sind schon unzählige Vergaser kaputt gegangen, weil man sie mit Pressluft versucht hat zu säubern und Kleinteile hinterher nicht mehr richtig im Vergaser funktionierten. Du hast mit Sicherheit Holzreste ganz tief in das Staudruckröhrchen getrieben/verblasen. Jetzt bleibt Dir nur die mühseelige Arbeit die Holzreste zu finden. Vielleicht wärest Du gut beraten den gesamten Schlauch vom Skeg bis zum Anzeigeinstrument zu erneuern. Untersuche bitte auch den Eingang des Instrumentes, vielleicht findest Du da auch ein paar obstruirende Holzreste. Ansosnten am Skeg mit einem feinen Draht den Verlauf sauber stochern. Viel Glück! |
Zitat:
|
Zitat:
das Zwischenstück ist beim Motor da habe ich eins gesehen ist auch durch den Druck vom Kompressor auseinander gegangen. Gibt es da vielleicht noch ein anderes Zwischenstück ?Oder hast du das gemeint ? |
Lieber Hansi
Du hast wahrscheinlich einen Staudruckmesser. Der Staudruckmesser verläuft von der Anzeige beim Steuerstand bis zum Motor. Es handelt sich dabei um ein Plastikschlaucherl, dass außerhalb des Motors unterbrochen ist. Wie du schreibst, hat es dir dort auseinander gerissen. Das ist das Zeichen, dass zwischen Steuerstand und Unterbrechung eine Verstopfung vorliegt. Bau die Anzeige des Staudruchmesser aus, nimm das Plastikschlaucherl herunter und blas mit wenig Druck hinein. Bei der Trennung vor dem Motor muss dann die Luft herauskommen. Sonst ruf mich an, ich komme. Lg Franz :chapeau: |
..aber bitte nicht von hinten in den Schlauch mit Pressluft blasen Hansi!!!! Nicht dass du dir die Membrane vorne im Staudruckmesser durch Überdruch zerstört !!
LG Mathias |
warscheinlich schon zu spät, da es ja die kupplung zerlegt hat :cognemur:
ich drück die daumen, dass net so ist :confused- gruss dori:seaman: |
Hallo Leute
Danke für Eure Hilfe.:chapeau: Sobald ich in die Garage kann werde ich den Schlauch ausbauen und schauen wo der Fehler liegt :cognemur: |
Zitat:
Zitat:
|
Wenn das Instrument einmal ausgebaut ist, würde ich ein Stück Schlauch daraufstecken, vorsichtig hineinpusten, um das Gerät zu testen. (Zündung einschalten)[/QUOTE]
wieso Zündung einschalten :lachen78: dann leuchten beim pusten die augen! gruss dori:seaman: |
Na, weil zumindest bei meinem Yamaha der Staudruckmesser sich nur bei eingeschalteter Zündung regt.
|
das ist doch ein mechanisches Werkl, :ka5:oder, :ka5: bei meinem von Yamaha, (18 Jahre alt), war nur der stromanschluss da für die beleuchtung.
gruss aus schwabing dori:seaman: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das "neue" Gerät (Ist auch schon 5 Jahr alt) sieht so aus wie auf dem Bild.
Ein Kombigerät für Staudruck, Tankanzeige, Uhrzeit, Spannung.. Alles Digital: Ohne Zündung geht da nix. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com