Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Durchflussmengenzähler Benzinleitung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18053)

sappermaul 17.02.2009 22:40

Durchflussmengenzähler Benzinleitung
 
Hallo,

wer von euch hat Erfahrung mit einem Durchflussmengenzähler (Verbrauchsmesser).
Wie genau sind diese und was habt ihr dafür bezahlt.
Bezugsquellen? Einbauort?

Gruß Wolfgang

hobbycaptain 18.02.2009 00:53

Zitat:

Zitat von sappermaul (Beitrag 190712)
Hallo,

wer von euch hat Erfahrung mit einem Durchflussmengenzähler (Verbrauchsmesser).
Wie genau sind diese und was habt ihr dafür bezahlt.
Bezugsquellen? Einbauort?

Gruß Wolfgang

Wolfgang,
gib in die Suche mal "Navman Powerfuel" ein.

OLKA 18.02.2009 08:55

Zitat:

Zitat von sappermaul (Beitrag 190712)
Hallo,

wer von euch hat Erfahrung mit einem Durchflussmengenzähler (Verbrauchsmesser).
Wie genau sind diese und was habt ihr dafür bezahlt.
Bezugsquellen? Einbauort?

Gruß Wolfgang


Das Teil von Navman lässt sich calibrieren.
Genauigkeit: +-3%
Einbauort: In die Benzinleitung: :ka5:
Preis: weiß ich nicht mehr... :confused-

sappermaul 18.02.2009 09:28

Hallo,

danke euch beiden.

Werd mich mal schlau machen.

Gruß Wolfgang

Idrian 18.02.2009 10:20

Zu beachten ist Folgendes:

NAVMAN Brennstoffmessgeber sind nicht für EFI-Motoren (Electronic Fuel Injection) mit Brennstoff-Rückführungsleitung geeignet.

Das war bei meinem 130er Honda so. Der Navman 2100 Fuel hat bei diesem Motor nur Mist angezeigt.

dori 18.02.2009 16:26

hi,
versteh ich nicht, wir beim EFI der unverbrauchte sprit wieder zurückgepumpt?

danke und gruss
dori:seaman:

trolldich 19.02.2009 18:48

Ich habe den Navman. Sehr genau! Was wichtig ist: Der kleine S c h e i ß e r mag keinen dreckigen Sprit. Also zwingend NACH dem Filter/Wasserabscheider einbauen.

Idrian 19.02.2009 19:24

Ich glaube ja für mich persönlich, ich will keinen wieder haben. Zum einen frustrieren die angezeigten Werte ja irgendwie, zum anderen sind 150 ltr Tankkapazität sehr doch beruhigend. :ka5:

hobbycaptain 19.02.2009 19:32

mir würd ohne Benzinverbrauchsanzeige was fehlen, noch dazu wo ich sie auch als supergenaue Tankuhr verwende.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Northstar sind die ehemaligen Navmangeräte

hobbycaptain 20.02.2009 10:42

Um Links zu sehen, bitte registrieren

BlueBear 22.02.2009 15:47

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 190794)
hi,
versteh ich nicht, wir beim EFI der unverbrauchte sprit wieder zurückgepumpt?

danke und gruss
dori:seaman:

Hallo dori,

die Einspritzpumpe befördet den Spirt mit einem gewissen Druck die Saugrohre. Durch den Vordruck, den die Kraftfstoffpumpe erzeugt, erwärmt sich das Benzin.

Durch Hitzestau unter der Motorhaube kann der so erwärmte Kraftstoff - unter ungünstigen Umständen - zur Dampfblasenbildung neigen. Dampfblasen lassen sich aber schlecht einspritzen (jedenfalls nicht mit den Einspritzanlagen, die üblicherweise verbaut sind).

Also wird der nicht zur Einspritzung benötigte Sprit in den Tank zurück gefördert, auf dass er sich dort wieder abkühlen kann.

Schöne Grüsse

Dieter:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com