Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mercury 6 PS auf 8 PS umrüsten. Ist es möglich? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1809)

Vladimir 05.05.2004 21:12

Mercury 6 PS auf 8 PS umrüsten. Ist es möglich?
 
Hallo.

Besitze einen Mercury AB mit 6 PS Bj 2000.
Im Handbuch habe ich nachgelesen, dass die 6 und 8 PS Aussenborder von Zylinder usw. her identisch sind.

Ist es möglich den AB umzurüsten?

Viele Grüße

Vladimir

Ferdi 05.05.2004 21:41

Vladimir,

wie immer, wird den Neuen die SUCHEN-Funktion empfohlen :zunge: .

Trotzdem, ich habs jetzt einmal für Dich gemacht, unter "Suchen" aufrüsten eingegeben und in folgendem Beitrag (ein bischen weiter unten) geht es sogar um Deinen Motor - Um Links zu sehen, bitte registrieren - ich hoffe, das beantwortet Deine Frage.
Wie das genau geht - :weissnich .

lg
Ferdi :captain:

Kapitaen52 06.05.2004 08:28

@ Ferdi,
jetzt habe ich mir alle Seiten durchgelesen und zum Schluß auch noch herzhaft :lachen78: können. Aber wo ist denn nun die Antwort auf die Frage von Vladimir :hä:
Gruß
Wilfried

Ferdi 06.05.2004 09:56

Wilfried,

in Udos Beitrag vom 24.12.2003, 9:24 Uhr -
Zitat:

Der 6 PS Mercury lässt sich mit geringem Aufwand auf 8 PS Aufrüsten,aber davon ist ja leider nicht die Rede.
Vladimirs Frage lautete:
Zitat:

Ist es möglich den AB umzurüsten?

Die Antwort auf Vladimirs Frage ist also JA

lg
Ferdi :captain:

Kapitaen52 06.05.2004 16:40

Ferdi,
das hab ich bei dem vielen lesen übersehen :ooooh:
Interessant wäre noch wie hoch ist denn der Aufwand und was ist genau zu tun :hä:
Wilfried

Ferdi 06.05.2004 17:05

Hallo Wilfried,

dazu gibt es von mir auch schon eine Antwort weiter oben :lachen78: , nämlich die:

Wie das genau geht - :weissnich


@Vladimir - höchstwahrscheinlich ist der Vergaser ein anderer bzw. mit anderen Düsen bestückt. Ob der Auspuff auch anders ist, weiss ich nicht.
Da Vergasermotoren normalerweise über den Einlass und/oder den Auslass gedrosselt werden, kann es nur sowas sein. Dass ein anderes Steuergerät verbaut wird glaub ich eher nicht.
Aber vielleicht weiss Udo das, nur der sonnt sich auf seinem CP in Leukermeer :marteau: :marteau: und geht auch noch Bootfahren dabei :cognemur: .

lg
Ferdi :captain:

Kapitaen52 06.05.2004 17:27

Ferdi,
ich glaub im Moment brauchen wir auf Udo nicht neidisch zu sein, denn auch dort dürfte es regnen :cognemur:
und zum Tuning
beim Johnson 6PS ist der Unterschied zum 8PS die kleinere Einlassöffnung zum Vergaser, bohrst du die auf auf das Nennmaß, hast du deine 8 PS :chapeau:

Wilfried

Vladimir 07.05.2004 19:40

OK. Danke für die Tipps.

:daumenhoc

testbaer 12.06.2004 10:51

[QUOTE=Kapitaen52]Ferdi,

und zum Tuning
beim Johnson 6PS ist der Unterschied zum 8PS die kleinere Einlassöffnung zum Vergaser, bohrst du die auf auf das Nennmaß, hast du deine 8 PS :chapeau:

Hallo Ferdi,
da ich jetzt auch so einen Johnson 6 PS Motor habe und ihn gerne auch nen bisschen flotter hätte, wüsste ich gerne mal das "Nennmaß" für die Einlassöffnung des 8 PS Motors. Kannst Du mir mit diesem Mass mal aushelfen ?

Gruß Testbaer

Ferdi 13.06.2004 02:08

Testbaer,

leider weiss ich es nicht, weil ich weder einen solchen Motor besitze noch je besessen habe.

lg
Ferdi :captain:

testbaer 13.06.2004 12:08

Hallo Ferdi,
schade, aber vielleicht kann mir ja hier in der Runde jemand anderes einen Tipp geben :weissnich

Bis dann, Testbaer

testbaer 14.06.2004 13:58

Johnson 6 PS
 
Hallo,
ich bin bald stolzer Besitzer eines Johnson 6PS Motors. Nun frage ich mich natürlich :hä: ob man diesen 6PS Motor nicht einfach auf 8PS bekommen könnte. :zwinkerer Natürlich ohne große Mühe und wenn möglich billig :ka5:

Hat das hier schon jemand gemacht oder hat überhaupt jemand diesen Motor?

Gruß Testbaer

Michel 14.06.2004 14:05

Hallo,

bitte nicht ein und die selbe Frage in zwei Foren stellen.

Wenn es im ersten Beitrag keiner weiss, wird es auch in diesem Beitrag keiner wissen.

Außerdem wurde der Hinweis hier schon (sogar an Dich gegeben)

:captain: :captain: :captain:

maki 18.06.2004 16:26

Also, jetzt antwortet dem guten Mann doch einfach mal, anstatt dauernd zu meckern was wann und wo gepostet wurde, und wenn er's nicht findet, naja mir lacht auch nicht jeden Tag die Sonne!

Also ich habe einen 6 PS Evinrude, der hat zwischen Vergaser und Zylinder eine Trägerplatte, auf der der Vergaser angeschraubt ist. Diese Trägerplatte hat ein Loch, dieses Loch dient als reduzierung.

Also alles zerlegt (4 Schrauben, kein Thema), Loch ausgemessen und dann gerechnet: Wenn ich jetzt 5 -6 PS habe und 7 will (bei 8 PS habe ich gehört müssen die Venturi-Düsen gewechselt werden = teuer und Vergaser neu einstellen von Fachmann, usw. also nix für daheim) sind das x % mehr, also Loch muss um x % aufgebohrt werden (2 x r x Pi). Das Loch war eh so rau gegossen, da ist es wurscht wie genau gebohrt wird (in gewissen Grenzen).

Dann noch neue Papierdichtungen rein (alte waren mitlackiert und haben sich beim zerlegen zerstört): Pappe aus Autofachladen, alte Dichtung aufgelegt und abgezeichnet, zurechtgescxchnitten, eingeölt und alles wieder montiert. 4 Schrauben über kreuz angezogen. fertig. Motor läuft 1A mit etwas mehr Leistung!!

Und noch was zu dem Gefasel über Sportbootschein, Kosten und kleine Motoren: Ich hab auch einen Sportbootschein und ein Boot mit 60 PS ABler, macht auch echt Spaß, aber ich fahr halt gerne mit 180 in den Urlaub, und zwar mit Schlauchboot im Kofferraum und mit Motor, und da passt halt nur ein kleiner rein! und kein 15 PSler. Und außerdem kann ich das Boot in jeder Bucht einsetzen, die 20 - 30 kg vom kleinen Motor kriegt man noch jeden Feldweg auf dem Buckel runter. Bei 1000 km nach Italien mit Trailer krieg ich nunmal Gänsehaut!
Und klar wäre es am besten gelich einen 8 PS Motor zu kaufen, aber meist werden halt nur 5 oder 6 PS Motoren angeboten.

Viel Spaß beim Umbau! :regensee:

Michel 18.06.2004 17:23

Hallo viel Spaß beim Umbau. :regensee:

erstens hat er den Beitrag gefunden, das habe ich mit Ihm per Pn geklärt. Ein weiterer Hinweis kam nicht,

vielleicht wusste es keiner so genau, wie Du es jetzt beschrieben hast. :coool:

Als letztes noch der Hinweis mit , dass hier niemand Gefasel von sich gibt. Der Satz war nicht so prickelnd.

:captain: :captain: :captain:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com