Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Welche Kabelverbindng PC zu TV ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18349)

Rotti 23.03.2009 17:05

Welche Kabelverbindng PC zu TV ?
 
Hallo Freunde!

Welche Kabelverbindung sollte ich verwenden um meinen Laptop Acer Aspire 7520G mit meinem Fernseher zu verbinden um dort div. Bilder vom Lappi anzusehen?
Am TV - Panasonic TX-32LX85F habe ich die Eingänge für Scart, HDMI, S-Video und High Density D-SUB 15PIN.

Am Lappi hab ich die Ausgänge S-Video , DVI und VGA.

Wenn mir jemand noch eine gute günstige Quelle sagen kann wo man zu einem halbwegs vernünftigen Preis Kabel bekommt, dann bitte sagt es mir.

LG
Mathias

hobbycaptain 23.03.2009 17:08

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 194293)
Hallo Freunde!

Welche Kabelverbindung sollte ich verwenden um meinen Laptop Acer Aspire 7520G mit meinem Fernseher zu verbinden um dort div. Bilder vom Lappi anzusehen?
Am TV - Panasonic TX-32LX85F habe ich die Eingänge für Scart, HDMI, S-Video und High Density D-SUB 15PIN.

Am Lappi hab ich die Ausgänge S-Video , DVI und VGA.

Wenn mir jemand noch eine gute günstige Quelle sagen kann wo man zu einem halbwegs vernünftigen Preis Kabel bekommt, dann bitte sagt es mir.

LG
Mathias

was ist der kleinste gemeinsame Nenner der beiden Anschlussmöglichkeiten ? :gruebel:
S-Video würd ich sagen, da brauchst nur ein Kabel und keinen Adapter dazu.

Kabel kriegst im nächsten Elektrogeschäft (oder Niedermeyer ....), wennst nicht eh eins daheim hast.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

OLKA 23.03.2009 17:42

Der D-Sub 15 ist imo eigentlich der VGA-Eingang beim Fernseher.
VGA-Kabel nehmen und du hast ein tolles Bild. (Ist jedenfalls bei meinem Pana so)

Bei S-Video wird wieder hin und hergerechent und das die Bildqualität nimmt ab.

Oder du schiebst die SD-Karte in den Fernseher und guckst dir die Bilder an.

rwalda 23.03.2009 17:51

Hallo Mathias!

Wie Ferdi schon geschrieben hat - mit dem S-Video Kabel wirds die vernünftigste Lösung.
Du bekommst dann die Bilder eben in der S-Video Auflösung auf den Fernseher. (Funktioniert bei uns von Brigittas Dell wirklich perfekt)

Meine Bezugsquelle war der nächste Conrad Laden.

stebn 23.03.2009 18:02

D-Sub ist VGA

Klappt bei mir bestens und hat eine bessere Qualität als S-Video

Rotti 23.03.2009 18:20

..oiso wos hiaz , S-vhs oder VGA :gruebel::gruebel::futschlac:chapeau:?

LG
Mathias

Andyfabi 23.03.2009 18:25

Hallo Mathias,

Kabel bestell Dir bei Um Links zu sehen, bitte registrieren.

ich hab mir ein vergoldestes HDMI von Hama dort bestellt für 4€. Bei uns im Expert hat dies 15€ gekostet.
Auch die anderen Elektroartikel hab ich sonst kaum billiger gesehen wie dort. Da lohnt sich das bestellen schon für ein Teil.

Zur Verbindung kann ich Dir keine Hilfe geben da ich mit HDMI verbinde.

Berny 23.03.2009 19:22

VGA birgt die Gefahr, dass der Fernseher die Auflösung des Laptops nicht unterstützt oder der Treiber des Laptops falsche Daten an den TV liefert.

Wenn die Daten aber passen, dann ist diese Verbindung die Beste, weil die Signale nicht umgewandelt werden müssen.

Olaf hat es schon richtig erklärt.

Riblothar 23.03.2009 19:24

Hallo Mathias!

Beste Verbindung ist DVI nach HDMI. Gibt es als Kabel HDMI zu DVI oder

HDMI zu HDMI mit Adapter. Habe ich hir liegen! Komm eben kannst es Dir

abholen! :chapeau:


LOTHAR

Hansi 25.03.2009 09:18

Hallo Mathias

ich habe mir beim Saturn das S-Video Kabel 10m gekauft funktioniert super :chapeau:

Rotti 25.03.2009 19:33

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 194459)
Hallo Mathias

ich habe mir beim Saturn das S-Video Kabel 10m gekauft funktioniert super :chapeau:

Servus Hansi u. Co!

Erst mal Dank für die vielen Tips. Habe gestern mal vom Stand - PC das Bildschirmkabel demontiert und den PC mit dem TV Gerät verbunden. Es funktioniert super und das Bild ist astrein. Nur leider müsste ich da wieder extra ein Audiokabel verwenden um auch am PC den Ton zu hören. Nun, bei den anderen Vorschlägen von euch ist es da auch notwendig oder geht die Übertragung der Daten ( Video.Ton) dann direkt über ein Kabel?

LG
Mathias

OLKA 25.03.2009 19:35

Matthias,

Läppimässig aufrüsten und ein Notebook mit HDMI-Ausgang kaufen :chapeau:

Rotti 25.03.2009 19:57

Hallo Olaf!

Leider geht das momentan nicht mit neuem Läppi da dieser erst 14 Monate alt ist :cognemur: . Wäre schaden diesen hier zu verkaufen.

LG
Mathias

OLKA 25.03.2009 20:00

Das war auch mehr ironsich gemeint. Hab vielleicht den falschen Smiley gewählt.

Der Trend geht immer in die olympische Richtung: schneller höher weiter,....

...obwohl es auch anders geht.

Ein zusätzliches Audiokabel anzuschließen, ist schließlich in Sekunden bewerkstelligt.

Und wenn der Fehnseher kein Audio-In hat, dann hilft ein Adapter von Scart auf Chinch für echt kleines Geld weiter.

Berny 26.03.2009 19:04

Ich würde hier auch mit einem Audio-kabel arbeiten, die Frage ist natürlich, wie die Anschlüsse gesteuert sind (VGA+Audio, kann das das Fernsehgerät?)
VGA ist ein nicht umgewandeltes Signal, also ohne irgendwelche Verluste.

Über die Qualität von HDMI kann ich leider nicht wirklich sagen, weil ich das selber aus der Praxis nicht kenne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com