Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zodiac 285 S oder 260 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=18454)

Delefinchen 05.04.2009 16:02

Zodiac 285 S oder 260
 
Servus aus Graz,
bin kurz vor der Entscheidung, mir ein Zodiac-Set zu kaufen:
Der Verkäufer von Werkhof rät mir ab, ein chinesisches Lizent-Boot von Zodiak zu kaufen, besser sei ein französisches Originalfabrikat.
Von der Optik her kann ich keine Qualitätsunterschiede erkennen, der Setpreis für das 260er( China) liegt jedoch 300,- Euro unter dem Setpreis für die französische 285er Version. (incl. Yamaha 4 PS) Da ich immer nur zu zweit auf Krk unterwegs bin und auf Geschwindigkeit keinen Wert lege, tendiere ich zum 260er Set.
Was mich aber verunsichert, sind die Aussagen zur Verarbeitungsqualität.
Könnt Ihr mir aus Erfahrung eine Entscheidungshilfe geben.
Danke und Gruß
Willi

Coolpix 05.04.2009 20:14

.
.... wenn schon so klein , dann schon 2,85 m .

Dennoch würde ich zu mindestens 3,50 m raten - selbst wenn ihr nur zu zweit fahrt - außer Du benötigts das Boot um zu Deiner Yacht überzusetzen.


Zur Verarbeitungsqualität kann ich nichts sagen - außer das mir vor kurzem jemand , der selbst einst dt. , hochwertige Schlauchkörper klebte , von der chinesischen Fertigung begeistert war .

Ob das auch für Deinen chinesischen Hersteller gilt ?

Comander 07.04.2009 16:07

Zur Quallität kann ich auch nichts sagen Willi....wie Coolpix schon sagte wenns ein Tender zur Jacht sein solllte dann ist das kleinere OK aber auf der Adria zählt jeder cm -wenn du den Vergleich hättest würdest du auch das größere nehmen und ausserdem.......:ka5: die europäische Wirtschaft kann dein Geld auch gut brauchen :biere:

Delefinchen 07.04.2009 20:38

Zodiak 285 S
 
Guten Abend aus Graz,
danke Euch allen für die Entscheidungshilfe- werde am Donnerstag dann doch das Original Zodiak 285 kaufen samt Yamaha 4 PS: von wegen Yacht-Tender-
ich kann leider nur sehr bescheiden einen alten Jugendtraum wieder auferstehen lassen. Zwischen Krk und Jadranova ein wenig hin-u.herschippern und in der Klimno-Bucht vor Anker gehen um dort Heilschlamm-Packungen auf meine alten müden Knochen aufzutragen- darauf freue ich mich und hiefür wirds reichen.
Wichtig auch, daß für dieses Boot/Motor Ensemble keine Lizenz od.Hafengebühren zu bezahlen sind.Das hat mir der Hafenkapitän, bei dem ich den Bootführerschein absolvierte, bestätigt.Auch die österr.Anmeldegebühren spare ich mir, da ich wie gesagt ausschließlich in kroatischen Küstengewässern unterwegs bin.
Eine Frage beschäftigt mich noch zum Motorkauf. Wie kann ich sicherstellen, nicht ein Vorjahresmodell untergejubelt zu bekommen. Gibts so etwas wie eine Motornummer, aus der man das Baujahr ablesen kann? Oder ist es an sich egal, wie lange der Motor auf Lager war, solange er nur neu ist?
Die Garantie auf 3 Jahre bekomm ich ja immer, wenn ich die Jahresserviceintervalle nachweisen kann.
Wie seht Ihr das?
Mit Dank und lieben Gruß aus Graz
Willi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com