![]() |
Verriegelung Motorabdeckung Suzuki DF 140
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Moin Leute,
vielleicht hat jemand auch schon mal das Problem gehabt: eine (von 3) Verriegelung der Motorhaube an meinem DF 140 ist ausgehakt, so dass ich die Haube nicht mehr abbekomme. Hat jemand eine Idee wie man die wieder aufbekommt ohne zu großen Aufwand ;-). Mein Schrauber konnte mir bisher auch nicht helfen. |
Moin Sven,
ist ja lustig, die selbe Kombi die ich habe. Ich werd heut Abend mal unter meine Motorhaube schauen um nachzusehen was man da machen kann. Ich glaube, Detailfotos vom Verriegelungsmechanismus könnten Dir auch weiter helfen. |
Moin Anton,
wir haben halt Geschmack ;-) Wäre echt Toll wenn das mit nem Bild klappt. |
Zitat:
|
So, hier die Fotos. Ich hoffe, sie veranschaulichen den simplen Mechanismus. Ist einfach nur eine durchgehende Schraube. Auf der Innenseite der Haube ist der Verschlusshaken einfach nur aufgeschraubt mit der zu sehenden Mutter.
Ich denke mal, die hat sich bei Dir gelöst. Vielleicht weiß einer ne bessere Idee, aber ich würd ein kleines Loch an der richtigen Position durch die Haube bohren um dann mit einem kleinen Schraubenzieher oder ähnlichem den Hebel zurück drücken. http://www.ribster.de/pics/Haube_1.jpg http://www.ribster.de/pics/Haube_2.jpg |
Hallo Sven!
Ich würde versuchen den vorderen und den gegenüberliegenden Hebel zu öffnen, die Haube dann seitlich kippen in richtung verschlossenen Mechanismus. Sollte dass funktionieren dass sich ein Spalt an dem kaputten Teil aufmacht, dann mit einem steifen Nylonseil ( die Dinger die in den Rasentrimmern unten drinnen sind und das Gras abschneiden) in den Spalt rund um den Hacken herum führen. Hernach versuchen innen den Haken mit der Schlaufe zu öffnen. Nylon ist deshalb interessant weil es keine Kratzer am Lack macht. LG Mathias |
hallo,
das ist mir bei meinem honda passiert, gehe mal mit einem schraubenzieher unter den hebel, ganz leicht nach aussen drücken und durch bewegen des hebels in wieder in den mitnehmer zu bringen, achso, drück den deckel mit was nach unter, dann macht der riegel leichter auf, |
Hallo Leute,
vielen Dank für die guten Ideen.:cool: Vor allem Danke für die Fotos, jetzt kann ich mir das wenigstens vorstellen was da passiert ist :cognemur: Melde mich auf jeden Fall wie es ausgegangen ist, komme aber erst am WE dazu. Bis dahin :biere: |
hallo,
oder du schiebst ein eingeöltes abgerundetes messer durch das gummi, ist warscheinlich eine fuschelei es durch zu bekommen ohne das gummi zu beschädigen, dann in die richtige richtung drücken, nehme an nach hinten, |
Moin, moin,
hab am WE das Problem gelöst, war eigentlich ganz einfach ;-) Ich hab den Rat befolgt und mich mit meinen 10.. Kilo auf die Abdeckung gelegt, nen bisschen hier und nen bisschen da gedrückt ... und siehe da, offen.:cool::cool::cool: Lösung: die Haube hatte sich einfach nur so verkanntet das sie mit "normaler Gewalt" nicht aufging. :cognemur::cognemur::cognemur: Hat wohl jemand nicht richtig verschlossen das Teil, wer war denn zuletzt dran :ka5::ka5::ka5: Nochmals vielen Dank für die Ratschläge und Bilder:chapeau::chapeau::chapeau: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com