Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Tödl. Unfall auf d. Donau Lkr. Passau (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19176)

KlausB 08.07.2009 10:57

Tödl. Unfall auf d. Donau Lkr. Passau
 
Auf der Donau hat sich bei Hofkirchen ein tödlicher Unfall mit einem Schlauchboot ereignet: Zwei Männer (45 und 50 J.) wollten eine 7tägige Spaßtour machen. In Straubing gestartet, passierte das Unglück am zweiten Tag.

Beim Boot handelte es sich um ein 2,80m x 1,30 m großes Sevylor-Schlauchboot, Bj. 1980, das zwar siebenmal geflickt, wohl aber dennoch undicht war, zudem mit den beiden Männern und ihrem Gepäck überladen war. Die Männer hatten keine Schwimmwesten dabei.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Klaus

os2tom 08.07.2009 11:16

hallo.

es tut mir um die hinterbliebenen leid. aber die depperten sterben halt nie aus:cognemur:.

lg, tom

dievoggis 08.07.2009 11:19

Servus ,

mein Beileid den betroffenen Familien.

Bei Hochwasser die Donau mit einem alten, kleinen (motorisierten ?) Boot zu fahren und das ohne Schwimmwesten, das ist lebensgefährlich riskant .

Hoffentlich haben solche Aktionen keine negativen Auswirkungen auf unser Hobby.

Gruß Peter

KlausB 08.07.2009 11:51

Das Problem ist doch, dass es nun wieder heisst: Schlauchboote sind unsicher, Bundeswasserstraße, bodenloser Leichtsinn, usw.

Dass ein wenn auch nur 2,80 m langes Boot mit 2 Personen nicht unbedingt überladen sein muss, dass ein geflicktes Boot nicht unbedingt Luft verlieren muss - all das steht nicht dort, all das wird nicht berücksichtigt.

Motorisiert war das Boot wohl nicht. Hatte aber Holzspiegel und -boden, war also kein Badeboot. Ob es wirklich undicht war? wer weiss...

Leichtsinn war es in erster Linie, ohne angelegte Schwimmwesten auf einem so kleinen Boot zu fahren.

Klaus

Medline Andi 08.07.2009 17:48

Traurige Geschichte, mein Beileid an alle Betroffenen.

Aber so sollte man sich einfach nicht auf so einen großen Fluß begeben, schon gar nicht ohne Rettungswesten, zumal man ohne Motor schlecht manövrieren kann.

Andreas.

DieterM 08.07.2009 18:10

Zitat:

Zitat von Medline Andi (Beitrag 203878)
Traurige Geschichte, mein Beileid an alle Betroffenen.

Aber so sollte man sich einfach nicht auf so einen großen Fluß begeben, schon gar nicht ohne Rettungswesten, zumal man ohne Motor schlecht manövrieren kann.

Andreas.

Mit einem großen Strom wie die Donau sollte man nicht spaßen, insbesondere wenn er noch frei fließend ist wie zwischen Straubing und Kachlet-Passau, und derzeit auch noch viel Wasser führt, wenn auch noch unterhalb der Schiffbarkeitsgrenze. Da nimmt die Strömung zu und bei der kleinsten Panne mit einem schlecht ausgerüsteten und zu kleinem Schlauchboot passiert dann sowas.

Tragisch für diese Bootsbesatzung ... und mein Beileid an die Hinterbliebenen.

Seit Jahren warne ich immer wieder vor dem hohen Risiko auf solchen Gewässern.:schlaumei

Comander 10.07.2009 07:07

Am Donnertstag früh um 7 Uhr 30 war in der Antennen Bayern zu hören " Die bayerische Wasserwacht bittet eindringlich daß alle Schauchbootfahrer an der Donau Rettungswesten an legen" weiter " die Zahl der tötlichen Unfälle nimmt zu" ....ich glaube daß sagt schon viel wenn über Radio solche Warnmeldungen aus gerufen werden.

KlausB 10.07.2009 09:44

Ich habe gestern oder vorgestern im Radio die Zahl von 100 tödlichen Unfällen pro Jahr in bayerischen Gewässern gehört. Unglaubliche Zahl...

KLaus

rotbart 10.07.2009 10:54

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 204007)
Ich habe gestern oder vorgestern im Radio die Zahl von 100 tödlichen Unfällen pro Jahr in bayerischen Gewässern gehört. Unglaubliche Zahl...

KLaus

Nicht unglaublich
allerdings ist da alles gezählt, von Tauchunfall bis zum Herzinfarkt am Strand also nicht nur Bootsunfälle, aber auch die sind häufig, wenn auch meist nur unbedeutender Sachschaden entsteht.
Da zudem viele Menschen Wassersport oder dergl. nur im Sommerurlaub betreiben kommt Unerfahrenheit , mangelnde Übung und last but not least oft auch Alk ohol hinzu -- voila das perfekte Scenario

Roland

PS
Das obige Boot hat ja (angeblich) eine Kollision mit einer Fahrwassertonne gehabt und ist dann umgeschlagen (?????), da hält sich mein Mitleid in Grenzen, sehe ich eher das Darwin'sche Gesetzt bestätigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com