Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Wetter über RTTY Empfang (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19180)

Michel 08.07.2009 20:18

Wetter über RTTY Empfang
 
Hallo.

beim DWD sind ja alle Frequenzen hinterlegt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aber ich bekomme über KW keinen Sender rein. Sind die nur in Küstennähe zu empfangen oder sollte Sender Pinneberg auch in Bayern noch zu empfangen sein?:gruebel:

Nur bei KW 4583 bekomme ich ein ganz schwaches Signal aber das wird von der RTTY SOftware nicht interpretiert. Wer kennt sich aus?

Michel 08.07.2009 23:08

hat sich erstmal erledigt. Liegt wohl in erster Linie am Weltempfänger selbst. Klassischer Fehlkauf

Ingo 08.07.2009 23:35

Zitat:

Zitat von Michel (Beitrag 203903)
hat sich erstmal erledigt. Liegt wohl in erster Linie am Weltempfänger selbst. Klassischer Fehlkauf

Empfehle Dir den Degen De 1103, klein, leistungsfähig,preiswert.

Michel 08.07.2009 23:56

genau den, Ingo:chapeau:

CresIngo 09.07.2009 07:47

.........abgesehen von den Vorpostings, hier findest Du fast alles.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Lg. Ingo

Sony ICF-2001D und Yeasu FRG 7

Gumminudel 09.07.2009 08:48

Mit den Frequenzen um 4MHz wirst Tagsüber schlechte Karten haben, Versuch das mal in den Abendstunden, dann hast sicher mehr Erfolg.

Die 40m Band Frequenzen sind vorzuziehen.

Welche Software verwendest Du auf dem Rechner?

Zum Weltempfänger, mit Sony oder Yaesu machst nicht viel falsch. Wichtig ist AM und als i Tüpfelchen vielleicht noch SSB.

Wichtig ist auch, dass ein vernünftiger trennscharfer und empfindlicher Empfänger ist. GGF mit eingebauten und zuschaltbaren Filtern.

rotbart 09.07.2009 11:22

Ich mag diese "Weltempfänger" nicht so sehr, ich verwende seid Jahren einen NASA HF - 4E (30kHz - 30MHz) durchstimmbar, USB, AM , LSB 12 V oder per Netzteil 220V mit Aktivantenne - funktioniert bisher reibungslos (auch für Wetterfaxe) und Nachts (mit etwas Glück) sogar NAVTEX

Den hole ich aber bevorzugt per PC

Gumminudel 09.07.2009 14:36

Von Aktivantennen halte ich ehrlichgesagt nicht viel, denn diese haben einen integrierten Verstärker die alles innerhalb eines gewissen Frequenzbereiches verstärken. Somit auch den ganzen Müll mit dem man eigentlich nichts anfangen kann. Das stopft dann den Empfänger voll der sich dann aus dem ganzen HF-Müll das brauchbare raussuchen darf. In dem Fall mindestens vom 30kHz bis 30Mhz. damit der Empfänger was damit anfangen kann.

Ein sauberes Signal braucht keine Aktivantenne, und wenn das Signal nicht sauber ankommt, kann die Aktivantenne die Signalqualität nicht verbessern sondern nur den Pegel verstärken, mit allen Nebenwirkungen.
Besitzt der Empfänger dann wenigstens einen Abschwächer?

Mit einer vernünftigen Antenne (passiv) und einem sauberen Empfänger ist man sicherlich besser aufgestellt.
Aber wenns klappt, der zweck heiligt die Mittel.

rotbart 09.07.2009 15:02

Zitat:

Zitat von Gumminudel (Beitrag 203946)
Von Aktivantennen halte ich ehrlichgesagt nicht viel, denn diese haben einen integrierten Verstärker die alles innerhalb eines gewissen Frequenzbereiches verstärken. Somit auch den ganzen Müll mit dem man eigentlich nichts anfangen kann. Das stopft dann den Empfänger voll der sich dann aus dem ganzen HF-Müll das brauchbare raussuchen darf. In dem Fall mindestens vom 30kHz bis 30Mhz. damit der Empfänger was damit anfangen kann.

Ein sauberes Signal braucht keine Aktivantenne, und wenn das Signal nicht sauber ankommt, kann die Aktivantenne die Signalqualität nicht verbessern sondern nur den Pegel verstärken, mit allen Nebenwirkungen.
Besitzt der Empfänger dann wenigstens einen Abschwächer?

Mit einer vernünftigen Antenne (passiv) und einem sauberen Empfänger ist man sicherlich besser aufgestellt.
Aber wenns klappt, der zweck heiligt die Mittel.

Abschwächer hat er aber ich kann hier (Freising) keine richtige Antenne aufstellen am Balkon ist an der Halterun für die Salatschüssel eine NASA AA-30 montiert und damit kommt Pinneberg (nicht nur) klar und sauber rein und was will der Mensch mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com