![]() |
Wasserspass kaufempfehlungen
Hallole,
da ich ja nun ein Zugfägiges Boot habe Suche ich noch das geeignete Zubehör für den Wasserspass. Im speziellen: - Schleppdreieck auf was ist hier zu achten, gibts sinnvolle Ergänzungen/Sicherheitseinrichtungen? - Aufblasbarer Donut. Marke? Besondere Ausführungen oder - Banane für 2/3 Personen Wakeboard oder Kneeboard? Welches bringt eher ein Erfolgserlebnis? Alles solche Dinge die ich mir grad überlege. Zum Sommer sollen die Sachen gekauft werden, ggf. auch gebraucht. Vielen Dank für Eure Tips. Grüße Mirco |
Hallo Mirco
3er Banane hatte ich auch schon, war aber nach kurzer Zeit langweilig und wurde abgelöst durch dieses Teil http://up.picr.de/4019079.jpg das Ganze ist durch ein Bungeeseil mit dem Boot verbunden. Durch die angestellten Seitenflügel macht in den Kurven das über die Heckwelle sliden besonderen Spaß. Und das Bungeeseil schont Tube und Boot. |
Hallo Mirco,
nachfolgendes stellt nur meine bescheidene Meinung dar! :zwinkern: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hast Du jetzt schon was gekauft und bist es auch gefahren, Mirco? Dann bitte Erfahrungswerte.
Wir haben schon das eine oder andere probiert, aber irgendwie hat nichts so richtig überzeugt - Hufeisen, Tube (klein + groß), Banane. Wir sind da ab und an mit den Teilen mehr unter Wasser als darüber gefahren (irgendwas haben wir da falsch gemacht:confused-), bei dem großen Tube (Bild, noch am Gardasee mit dem Pischel Bolero 500 sub) gibt das dann eine Vollbremsung, nur die Bungeeleine dämpft dann.:ka5: Meine Vorstellung heute wäre Ring oder Dreieck, klein, handlich und mit ordentlich Spaßfaktor.:banane: Werde im Sommer mal die Augen offen halten, wer am Bodensee mit was unterwegs ist. |
Also ich kann Euch dieses Teil wärmstens empfehlen:
http://up.picr.de/2602017.jpg Wenn man das mit der Gewichtsverlagerung bei zügiger Kurvenfahrt raus hat, dann gehts richtig ab. Ich drifte bis neben das Boot, d.h. das Zugseil geht mind. im rechten Winkel nach außen weg. Das sieht dann ungefähr so aus: http://up.picr.de/2602021.jpg Um Links zu sehen, bitte registrieren Hab jetzt keinen Bock nach ner Berechnungsformel zu suchen, aber die Beschleunigung und der Speed ist der Wahnsinn, wenn Du driftest. ca.30-40km/h das Boot und die Tube mit einem starren 20m Seil im rechten Winkel außenherum. Ich glaube nicht, daß man einen Ring so steuern kann und somit derartige Drifts hinlegen kann. |
Vielen Dank für die Info,
wenn man jetzt noch den Hersteller und dan Namen des Teils wüsste .........:ka5: Bei den Wellen am Bodensee könnte das richtig abgehen. Was mit auffällt: der Zugpunkt ist horizontal in der Mitte, bei anderen meist mehr zur Unterseite hin. Ich hatte immer mal das Problem, daß das Teil zum U-Boot wurde:motz_4:, obwohl der Zugpunkt am Tube deutlich weiter unten war. Der Zugpunkt am Boot scheint bei Dir auch recht weit unten zu sein (vermutlich die Wasserskiösen, wie bei mir), die Leine schlägt im Video auch mal aufs Wasser. Hattest Du das noch nie, daß Du Tube und Reiter versenkt hast? |
Stimmt, ich ziehe über die Wasserskiösen. Wenn man auf dem Teil nicht mitarbeitet fährt man unter Wasser. Auch leer passiert ne U-Boot Nummer, wenn man nicht schnell genug ins gleiten kommt.
Das schöne ist, das man darauf mitmachen muss. |
Also ich kann dir nur zum Wakeboard raten. Fahre seit mehreren Jahren und ist einfach genial.
Als Leine würde ich ebenfalls zu einer Wakeboardline greifen, weil da der Griff breiter und angenehmer ist. Wasserskileinen haben meistens ein sehr schmales Trapez. Banane, Reifen und Co machen nur kurz Spaß. Hatten damals am JetSki nen Reifen, aber das wurde mit der Zeit langweilig :) |
Zitat:
wie heisst denn nun das Teil, bzw. wo hast Du es her? |
Ich haeng mich auch mal an den Fred:
Ich suche fuer meine Familie: Wasserski fuer Sohn (10 Jahre aber sehr gross; Schuhgroesse 41; geht gerne als 12 -13 jaehriger durch) und Frau (1,70 gross Schuhgroesse 39 umd ie 64 kg) und eventuell mich (knappe 100 kg). Wir sind alle Anfaenger und moechten das gerne im Urlaub ausprobieren bzw. erlernen. Gibt es Ski, die fuer alle passen? Hier ist mal ein Komplettangebot: Um Links zu sehen, bitte registrieren Geht das, oder sind die zu lang bzw. kann auch ich es mit kuerzeren Skier probieren? |
|
Zitat:
auf der deutschen Seite sind die nicht im Angebot, weisst du ob das einen bestimmten Grund hat? |
Nö, keine Ahnung.:confused-
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com