![]() |
Trailer herrichten fürs Schlauchboot
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen ,
erst als ich diesen Motor in die Garage schaffte wurde mir die Bedeutung eines Trailers klar :chapeau: Anhang 12798 er ging halt günstig her für 350 € Anhang 12799 wo bekommt man denn diese Rollen ??? Welche sind denn die besseren ?? Gar nicht so einfach für mich Gruß Erwin |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Salve Erwin,
es gibt bei Harbeck schöne Schlauchbootauflagen in zwei verschiedenen Längen. Damit lässt sich das Boot auch alleine slippen.... |
Da das C4 einen Holzkiel hat, gibt es keine Bedenken, diesen auch auf Rollen zu stützen.
Dabei sollte man nur aufpassen, dass die Rolle nicht gerade bei den Übergängen der Kielteile angebracht wird. Zum Trailer selber: Die Länge sollte so sein, dass der Spiegel hinten noch über dem Rahmen ist, und nicht dahinter. Dieser gehört ordentlich abgestützt, das geht eben nur über dem Rahmen. Beachte das Gewicht, du solltest einen nehmen, der mindestens 600 KG hat, glaube mir, dein Boot wird mit der Zeit einiges an Gewicht zunehmen :lachen78: Sieh dir dazu auch die Threads zu den Bootsgewichten (Tatsächliche Gewichte) an, du wirst staunen. Meine Kombi zB: 590 KG! |
Zitat:
böse Zungen behaupten ja, Du hättest Deinen Kiel mit Beton ausgegossen:ka5: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com