Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   impellerwechsel volvo penta 200 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21535)

paul43 12.06.2010 22:27

impellerwechsel volvo penta 200
 
wer kann mir tip geben, wo das schaltgestänge eines uralt außenborder vovo penta 200 mit 20 ps, getrennt wir. habe den schaft über dem endantrieb getrennt, nun hängt alles am gestänge. es ist kein fenster vorhanden, wo man im schaft das gestänge trennen könnte. wer kann helfen und wer hat eventuell teile für diesen motor? mfg.paul

klaus52 13.06.2010 14:54

Hallo Paul,
ich habe einen Volvo Penta mit 10 PS. Das Getriebegestänge wird bei meinem Motor oben, am Schalthebel abgeschraubt und das Gestänge wird nach unten mit dem Getriebeteil raus gezogen. Dazu muss ich zuerst einen Splint raus-ziehen, das Gestänge aushängen und danach die Hutmutter auf dem Gestänge abdrehen. Die ist zu dick, das Gestänge lässt sich nicht mit der Mutter raus ziehen. An dieser Hutmutter musst Du auch die Schaltung wieder einstellen, damit sich nachher alle Gänge wieder richtig schalten lassen. Ich zähle dabei immer die Gewindegänge wenn ich die Mutter abschraube.
Ich sehe jetzt nur ein Problem: Mein Volvo wurde von Honda gebaut, ich glaube Volvo hat gar keinen eigenen Außenbordermotore hergestellt und dein 20 PS Motor könnte einen ganz anderen Hersteller haben, als meiner.
Gruß Klaus

timo 14.06.2010 17:52

hallo

ich hatte ja schon in einem anderen forum geantwortet
das getriebe muss zerlegt werden es gibt keine trennstelle vom gestänge beim 200 er volvo bzw archimedes oder crecent

gruß timo

skymann1 14.06.2010 22:45

Hallo,
timo, Ernsthaft???:eek:

Ich meine ich glaub´s Dir, aber was ist das denn für ein Kontruktion bei der man das UW-Teil nicht abnehmen kann ohne das Getriebe zu zerlegen? :stupid:

Man müßte doch zumindest die Schaltstange, wenn schon nicht trennbar, zumindest oben lösen können?

Da haben die Erbauer aber nichts servicefreundliches konstruiert!

Gruß Peter

timo 15.06.2010 22:19

hallo peter

ja dem ist so habe ja die alten pläne noch hier.
ich hatte ja mal so ein ur dinosaurier.
aber das ist alles halb so wild mit dem getriebe propeller ab,dann 2 inbusschrauben lösen,flasch ziehen schon bist du im getriebe,wo eigentlich nicht viel drinn ist.
dauert mit impeller wechsel ca 1 stunde.


gruß timo

paul43 16.06.2010 10:40

impellerwechsel
 
hab das getriebe nu auseinandere. wo finde ich einen bezahlbaren impeller?mfg.paul

timo 16.06.2010 20:05

hallo paul

ich hatte mal das glück im e-bay 3 st. 30 euro.

ansonsten wirds kompliziert und teuer.
evtl bei schmitt und seifert in hamburg die haben noch reste.

gruß timo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com