Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Ellebi Datenblatt Explosionszeichnung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21700)

helbil 08.07.2010 13:57

Ellebi Datenblatt Explosionszeichnung
 
Hallo
hier gibts Scans von Datenblättern, Explosionszeichnungen, Zeichnungen von Ellebitrailern.
Sind recht gute Scans die sich gut vergrößern lassen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dani 08.07.2010 20:17

Danke für den Link Helmut :chapeau:

Da wir so einen sch... ähh sehr guten italienischen Trailer unser Eigen nennen, kommt der Link immer gut.

Kleinandi 08.07.2010 20:20

Hi
Jetzt brauchen wir nur noch einen Deutschen Teilehändler..............

Stefan_QS380 17.10.2010 18:35

gibt es denn...
 
jetzt inzwischen einen deutschen teilehändler ????

gruss stefan

Monoposti 17.10.2010 18:45

Jo, gibt es :ka5:. Die Bremse+Radlager an meinem Ellebi ist von Knott, die Kupplung von Alko, so viel Italien ist da net mehr dran :gruebel:

Außerdem bekommt man die meisten Ellebi Teile über Thule-Händlervertretung.Dauert halt ein bischen:coffee-n-:coffee-n-:coffee-n-

helbil 17.10.2010 21:42

Radlager sind Normlager, billig zu bekommen. Bremse normal Ellebieigenbau, alternativ selten Knott oder Alko. Achsen meist Ellebieigen. Teile sind leider sehr teuer.

Kleinandi 18.10.2010 08:32

Zitat:

Zitat von helbil (Beitrag 242601)
Radlager sind Normlager, billig zu bekommen. Bremse normal Ellebieigenbau, alternativ selten Knott oder Alko. Achsen meist Ellebieigen. Teile sind leider sehr teuer.

Hi
hast Du Bremsen schon mal gekauft,wenn ja wo?

helbil 21.10.2010 22:58

Hab meine nochmal so hinbekommen. Hätte die Teile in Italien gekauft, komme ab und an an den Comer See.

mike-stgt 07.05.2011 08:17

Hallo Zusammen,

ich habe einen LBN100 (LBN15A) gebraucht gekauft. Der Trailer war
wohl in HR auf einem CP gestanden und zum Slippen genutzt worden.
Bremstrommeln runtergemacht, alles zerfressen. Wenn ich die Bremstrommeln strahlen lasse, kann ich nur noch Nudeln damit sieben. Bremsbacken wären nicht so schlimm, die kann man neu belegen. Radlager sind billige Normteile. Bremsseile festgerostet, muß man anfertigen lassen.
Alles zusammen bei Ellebi ca 800€?
Also wird auf deutsche Bremsanlage umgebaut. der Trailer muß eh zum TÜV. Es gibt die Möglichkeit, die orginal Bremsanlage durch eine ebenfalls angeflanschte Version von BWB zu ersetzen.
Dann kann man die Ellebi Achse weiterverwenden, oder alles rauswerfen und eine komplette Achse von Alko, Knott, Schlegl und weiteren Verdächtigen einbauen.
Ich werde weiter davon berichten.
Gruss Micha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com