Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Falsches Öl rein gemischt... was tun? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21868)

Oli_gibt_Gas 31.07.2010 15:16

Falsches Öl rein gemischt... was tun?
 
Hy Leute,

so der Urlaub steht an, heute den Motor gecheckt, alles gut. Dann noch schnell ein bischen Benzin angemischt, 17 l. Mit 1:50 gemsicht, wie mir empfohlen wurde. Und jetzt der Mist....

Mein Sohn hat sein 0W-40 Dieselöl (von Mobil) ins Regal mit den Zweitaktölen gestellt. Ich habs rein geschüttet und mich gewundert, dass es kaum dunkel wird. So ein Sch....

Was muss ich jetzt tun? Alles Entsorgen? Wenn ja wohin? Kann man die Mischung irgendwie retten? Verdünnen? Mischen? Oder kann ich gar damit fahren?

Habt ihr ein Tipp?

Dobs 31.07.2010 15:30

Also ich würde jetzt einfachz das Outboardoel reinkippen und den Stoff dann durchheizen....qualmt evtl etwas aber mehr nicht.

Evtl. Noch mal 20 Ltr Sprit draufkippen und dann das Gemisch mit Outboard Oel herstellen, dann ist weniger 0W40 drin...

DieterM 31.07.2010 17:49

Zitat:

Zitat von Dobs (Beitrag 236156)
Also ich würde jetzt einfachz das Outboardoel reinkippen und den Stoff dann durchheizen....qualmt evtl etwas aber mehr nicht.

Evtl. Noch mal 20 Ltr Sprit draufkippen und dann das Gemisch mit Outboard Oel herstellen, dann ist weniger 0W40 drin...

Nix draufschütten! Vor dem Fahren noch mal aufschütteln, so das es gut vermischt ist. Dann auffahren, kann nix bei einem Mischverhältnis von 1:50passieren! :smileys5_

Früher hat man auch einfache Motoröle nur mit Benzin vermischt. Im Busch macht man auch nichts anderes! Möglicherweise raucht der Motor etwas mehr. Danach wieder neues korrektes 2-Taktöl verwenden. :schlaumei

Oli_gibt_Gas 31.07.2010 18:17

und dass das ein Vollsynthetisches Öl ist macht auch nix???

hobbycaptain 31.07.2010 19:25

Zitat:

Zitat von Oli_gibt_Gas (Beitrag 236161)
und dass das ein Vollsynthetisches Öl ist macht auch nix???

ich würds nicht verfahren, wenns mein Motor wär.

schütts ins Auto rein, wenns ein Benziner ist, der ist auf die Schmierung nicht angewiesen.

Robert29566 31.07.2010 23:08

Hallo,

ich würde es auch nicht verfahren, das Risiko ist immer da.....

Denke auch das dir die Kerzen zurußen....

Wie gesagt fahr den Auto bis zur Reserve ruter, ab in das Auto und drauftanken.

Gruß

Robert

Oli_gibt_Gas 01.08.2010 09:30

Also ich denke ich werde das jetzt verteilen. 5 l lass ich drin und schütt nochmals 15 dazu mit richtiger Mischung, 12 l verteile ich auf Rasenmäher, Twingo (mein RAM ist mir zu schade), und zweiten Tank vom Boot. Werde es dann so nach und nach vernichten mit diesen ganzen Motoren.

In einem anderen Forum sind sie fast alle der Meinung, dass ich es ganz normal verfahren kann, ich denke wenn ich es dann mit einer richtigen Mischung "normalisiere" dürfte nix schif gehen, zumal ich den ja eigentlich auch mit 1:100 fahren dürfte?!

Comander 01.08.2010 09:56

kannst machen wie du willst-paaßt schoo:chapeau:

snoopy21 01.08.2010 10:59

Ich würde das Gemisch auf keinen Fall mit dem Auto verfahren, da m. E. der Kat davon Schaden nimmt. :schlaumei
Das mit dem Rasenmäher ist schon eher ok.
.

Oli_gibt_Gas 01.08.2010 12:18

Zitat:

Zitat von snoopy21 (Beitrag 236210)
Ich würde das Gemisch auf keinen Fall mit dem Auto verfahren, da m. E. der Kat davon Schaden nimmt. :schlaumei
Das mit dem Rasenmäher ist schon eher ok.
.

Warum? Ein bischen Öl wird doch eh immer mit verbrannt, zumindest bei älteren Motoren, warum sollte der Kat darunter leiden? Hast du da Erkenntnisse? Ich weiss dass Blei den Kat schrottet, aber von Öl weiß ich nix?!

roehrig 01.08.2010 13:05

Mann o mann, Du machst Dir zu viele Gedanken !!!

Teile die Menge in 3 Teile, dann hast Du jeweils ca. 6 ltr mit einem Ölanteil von ca100ml. Selbst der Twingo wird ja einen 40l Tank haben, das sind dann 100ml Öl in 40ltr Benzin. So ungefähr zumindest. Das entspricht dann ungefähr einer Mischung von 1:400.

Ich denke man bekommt an Tankstellen oft schlechteren Sprit, gerade in HR !!!!

stebn 01.08.2010 13:45

..gar keine Gedanken braucht man sich machen, wenn man das Benzin zum Schadstoffmobil bringt und neues kauft!!!

Die 17 Liter wird man wohl verkraften. Die Annahme ist sogar kostenlos!!:biere::biere:

snoopy21 01.08.2010 15:18

Zitat:

Zitat von Oli_gibt_Gas (Beitrag 236215)
Warum? Ein bischen Öl wird doch eh immer mit verbrannt, zumindest bei älteren Motoren, warum sollte der Kat darunter leiden? Hast du da Erkenntnisse? Ich weiss dass Blei den Kat schrottet, aber von Öl weiß ich nix?!

Es steht in den meisten Bedienungsanleitungen drin, dass zu hoher Ölstand den Kat beschädigen kann. Die Menge Öl die dadurch mitverbrannt wird und den Kat schädigen kann, ist sicher deutlich geringer als ein Gemisch.
Das drängt förmlich die Überlegung auf, dass die Verbrennung des den Kat eher sicher beschädigt.

Am besten du klärst das vorher mit dem Renault-Händler deines Vertrauens genau ab.

Es gibt diverse Fundstellen im Internet:

z. B. Um Links zu sehen, bitte registrieren


.

skymann1 01.08.2010 22:52

Hallo,
Stefan (Stebn), Du wohnst ja nicht so weit weg von mir, wo bitte kann ich Sprit umsonst entsorgen, so ca. 60 ltr. müßten mal weg, gerne auch mehr, aber hier gehts nur gegen bares und davon nicht wenig, 60 ltr. würden mich 40 Euro kosten zur Entsorgung, wäre also für eine Adresse dankbar!

Wenn nur das falsche Öl drin wäre würde ich das auch verdünnt mit korrektem Gemisch verfahren.

Gruß Peter

Oli_gibt_Gas 02.08.2010 07:00

Zitat:

Zitat von stebn (Beitrag 236223)
..gar keine Gedanken braucht man sich machen, wenn man das Benzin zum Schadstoffmobil bringt und neues kauft!!!

Die 17 Liter wird man wohl verkraften. Die Annahme ist sogar kostenlos!!:biere::biere:

Wenn das so einfach wäre, dann hätte ich das längst gemacht und diesen Thread gar nicht geöffnet.

Schadstoffmobil gibts bei uns auch, einmal im Jahr. Nur warum etwas entsorgen, wenn mans evtl. noch gebrauchen kann! Nach obigen Angaben, hab ich das mit dem Twingo aber auch geknickt. Ists mir nicht wert.

Muss also doch nen neuen Kanister kaufen... :confused- ob ichs dann entsorge in nem 3/4 Jahr oder doch im Mäher verheize wird sich finden... jedenfalls danke für eure Meinungen und Ratschläge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com