Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuvorstellung:Metzeler XR Trekking - lohnt sich Wiederaufbau/Reparatur? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=21907)

formulation 04.08.2010 07:45

Neuvorstellung:Metzeler XR Trekking - lohnt sich Wiederaufbau/Reparatur?
 
Hallo liebes Forum,

ich heisse Christoph und bin Student in Zürich. Schon lange wollte ich ein Schlauchbootkanu haben, um hier in der Umgebung etwas auf den Seen und Flüssen schippern zu können. Als Student sind meine finanziellen Mittel leider beschränkt und da bin ich auf folgende Auktion gestossen, die wahrscheinlich nicht sehr weit in obere Preisregionen schiessen wird:

2 Metzeler XR Trekking, beide wohl XDC Baureihe was wohl nach dem Forum bedeutet, es sind PVC Boote, jedoch beide reparaturbedürftig.

"beide Boote müssen revidiert werden", "die boote haben an den oberen nähten offene stellen und an den spritzschutz vorn und hinten einen defekt und verlieren luft. "

Frage an euch: ist es wirklich objektiv möglich, solche Problemfälle wieder zu flicken, mit den Reparatursets von schlauchbootreparatur.de? Kleben traue ich mir generell schon zu, die müssen ja auch kein grosses Wildwasser mehr aushalten, aber die Nähte? Ist es möglich die mit einfachen Mitteln zu reparieren, oder doch lieber: Finger davon? Eventuell aus beiden einen funktionsfähigen machen?

Vielleicht könnt ihr den Zustand und den Reparatur- und Investitionsbedarf objektiver beurteilen wie ich?

Vielen Dank für eure Hilfe, zum Schluss noch der Link :)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Liebe Grüsse,
Christoph

Berny 04.08.2010 09:22

Das Problem vieler Metzeler Boote ist, dass sich das Gewebe selber auflöst.
Sprich, wenn du ein Loch klebst, kommt halot woanders die Luft raus.

Es ist wie bei einem rostigen Auto, auch das kannst du reparieren, die Frage ist nur, ob nicht ein Neukauf oder Kauf eines anderen in besserem Zustand sich befindlichen Auto auf Dauer günstiger ist.

Es gibt dort und da noch Metzeler Boote, die in Ordnung sind, aber wenn der Verkäufer schon derartig auf den Zustand hinweist, würde ich die Finger davon lassen.

Es gibt etliche Schlauchboot-Kajaks im Netz, beachte dabei das Material.

KlausB 04.08.2010 09:35

Nee, lieber die Finger davon lassen! Die sehen fertig aus.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im erschwinglichen Bereich haben die gumotex-Boote.

Im oberen Preissegment Grabner.

Aia 04.08.2010 10:49

wenn tatsächlich die Nähte betroffen sind würde ich die Finger weglassen.

formulation 04.08.2010 12:37

Vielen Dank für eure Antworten,

dann werde ich wohl die Finger davon lassen und in den sauren Apfel beissen und etwas besser erhaltenes und teureres suchen - der Preis gleich für 2 Boote hat mich bei dem Angebot sehr gereizt, ich denke der geht nicht über 15Euro für beide Boote und dafür müsste man halt noch in ein Reparaturset investieren. Aber da hier die Meinung ist, dass die Boote wohl am Ende ihrer Lebenszeit sind, werde ich mich nach den etwas besseren umschauen.

Generell präferiere ich die aufblasbaren Kanadier, vielleicht finde ich im Herbst/Winter eher ein Angebot das mir zusagt, muss ja nicht jetzt sein :)

KlausB 04.08.2010 13:33

Zitat:

aufblasbaren Kanadier
Dann schau Dir mal das Adventure von Grabner an. Dürfte m.E. der am besten laufende aufblasbare Canadier sein. Und in der Version mit Heckspiegel, die sich "Speed" nennt, lässt sich das Ganze sogar motorisieren bis 8 PS, womit sogar Gleitfahrt möglich ist.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

formulation 04.08.2010 13:40

Leider gehen diese Boote über mein Studentenbudget hinaus, auch wenn man nach gebrauchten Booten schaut.... :)
Vielen Dank ich werd mich wohl diese Saison erst informieren, und dann auf günstigere Preise im Herbst warten...

Vielen Dank und Grüsse aus Zürich,
Christoph

KlausB 04.08.2010 13:48

Zitat:

Leider gehen diese Boote über mein Studentenbudget hinaus, auch wenn man nach gebrauchten Booten schaut....
Ich weiß! Und selbst gebraucht gibt es da kaum etwas auf dem Markt. Wer einmal eins hat, ist damit meist so zufrieden, dass er´s behält...

formulation 22.08.2010 15:16

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Hilfe hier im Forum, ich habe heute zugeschlagen - Geduld zahlt sich aus - ein Ausstellungstück, Gumotex Helios 2 incl. Zubehör wie Paddel und Pumpe für umgerechnet ziemlich genau 300 Euros (400CHF)

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich denke damit werde ich glücklicher als mit den alten Wracks die ich vorher im Auge hatte :) Nachher hole ich es ab!

Viele Grüsse aus der Schweiz,
Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com