Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Stromschlag von 40PS Mercury (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22008)

quatschko 14.08.2010 17:28

Stromschlag von 40PS Mercury
 
Hallo,
ich habe gerade meinen 40PS Mercury, altes Baujahr, 2-Zylinder zum Laufen bekommen.

Problematik: Wenn ich am Motor etwas berühre, bekomme ich stark einen gefeuert. Das passierte nicht nur einmal, sondern insgesamt 3 mal. Ist somit wohl ein dauerhaftes Problem.

Gibt es irgendwelche Punkte, die ich als erstes prüfen sollte?

Oder ist das ein Dauerzustand, denn normal ist ja die Haube drüber?

Danke und Gruß

stebn 14.08.2010 18:00

Zitat:

Zitat von quatschko (Beitrag 237623)
Gibt es irgendwelche Punkte, die ich als erstes prüfen sollte?

Zündkabel, Stecker???

quatschko 14.08.2010 19:00

Das sah alles gut aus, keine Stelle mit Verbindung zum Gehäuse, außer da wo es sein soll.

stebn 14.08.2010 19:09

Zitat:

Zitat von quatschko (Beitrag 237630)
Das sah alles gut aus, keine Stelle mit Verbindung zum Gehäuse, außer da wo es sein soll.

Funken können auch überspringen...

quatschko 14.08.2010 21:14

Da hast du nicht unrecht... aber warum gibt es eine gefeuert, wenn ich an die Masse komme? Eine Spannung gibt es nur zwischen zwei unterschiedlichen Potentialen, warum hat die Masse des Motors ein anderes Potential als der Boden auf dem ich stehe??

Kann es doch irgendwo eine Masse sein die noch "murks" ist?

stebn 14.08.2010 22:02

Zitat:

Zitat von quatschko (Beitrag 237635)
Da hast du nicht unrecht... aber warum gibt es eine gefeuert, wenn ich an die Masse komme? Eine Spannung gibt es nur zwischen zwei unterschiedlichen Potentialen, warum hat die Masse des Motors ein anderes Potential als der Boden auf dem ich stehe??

Kann es doch irgendwo eine Masse sein die noch "murks" ist?

Ich gebe dir Mal einen Tipp!!

AUTO

Da passiert dir das auch öfter!!

Der Motor wird sich durch einen Fehlerstrom aufladen und über dich abladen wenn du den berührst!!

Anders kann ich mir das auch nicht erklären....

Nach 3x ist schluss und dann dauert es wieder etwas??

Oder du hast einen Fehlerstrom:lachen78:

quatschko 15.08.2010 10:42

Ne, dem ist leider nicht so. Hatte die ganze Zeit meine ESD-Sicherheitsschuhe an, eine statische Aufladung von meiner Seite schließe ich zu 100% aus!
Ist auch beliebig oft reproduzierbar.

Der Motor ist an sich auch über das Bracket, über das Gestell auf dem er aufgehängt ist zum Boden geerdet.

Kommt der Stromschlag nur durch meine eigene Kapazität?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com