Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bombard Ribster 500 mit 60PS? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22188)

schuettkasten 08.09.2010 20:28

Bombard Ribster 500 mit 60PS?
 
Hallo!

Wollte mal rumfragen, wer ev. zum Ribster von Bombard etwas sagen kann. Erfahrungsbericht oder ähnliches.

LG, Helmut

schuettkasten 07.08.2011 12:39

Hallo Rubberdogs!

Wenn's niemand kann, dann mache ich es, denn ich habe mir dem Ribster500 mit einem 60PS Mercury 4T dann auch gekauft.

So, was soll ich nun sagen, was Negatives fällt mir kaum ein. Ich habe auch die ersten 14 Tage meines Lebens als "eigenverantwortlicher" Skipper gut überstanden. Keine Probleme, Beschädigungen usw., das Slippen funktionierte auch sehr gut, für das, das es das erste Mal war. Auch dank dem Support hier im Forum.

Mit voller Besatzung (2 Erw und 3 Kinder von 7 bis 13J) mache ich auf glatter See ca. 22kn. Ich denke, damit kann man zufrieden sein, oder?

Auch haben wir Wellen mit ca. 1,5m+ gut überstanden und sind trocken geblieben.

LG
Helmut

borabora 07.08.2011 13:43

Hallo!
Herzlichen Glückwünsch zum RIB!:chapeau:
Bis zu wieviel PS lässt sich dieses Boot motorisieren?!
Dir noch einen schönen Sommer mit möglichst vielen Bootsstunden!:captain:

SeaHawk 07.08.2011 14:40

Bombard Ribster 500
 
Hallo Tom,

guckst du hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss
Ralf

Berny 07.08.2011 15:34

Zitat:

Zitat von schuettkasten (Beitrag 262088)
Mit voller Besatzung (2 Erw und 3 Kinder von 7 bis 13J) mache ich auf glatter See ca. 22kn. Ich denke, damit kann man zufrieden sein, oder?

Ich denke, dass da noch mehr drinnen ist, vergleicht man deine Boot/Motor Kombi mit anderen ähnlichen Kombis.

Welche Touren hast du, welchen Prop, wie ist der Motor gehängt, usw usw usw...

schuettkasten 08.08.2011 12:32

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 262115)
Ich denke, dass da noch mehr drinnen ist, vergleicht man deine Boot/Motor Kombi mit anderen ähnlichen Kombis.

Welche Touren hast du, welchen Prop, wie ist der Motor gehängt, usw usw usw...

Naja, wenn ich mich richtig erinnere komme ich auf 5400 Touren. Bis 6000 ist der Motor ausgelegt. Sollte ich mit der Schraube noch experimentieren?

Welche Geschwindigkeiten kann man denn so schaffen? In der 5m-Klasse zum Beispiel?

LG
Helmut

Bernhard 08.08.2011 17:29

70 ps
 
ich hab den explorer db 500, das dürfte das vorgängermodell sein, und 70 ps am spiegel. top speed alleine 62 kmh, mit 2 erwachsenen und 2 fast erwachsenen sinds dann so um die 55 kmh.
mein motor dreht alleine 6000 und bei oa beladung va. 5600.

Ole 08.08.2011 20:28

Hallo Helmut,

eigentlich sollten 27 kn mindestens drin sein, auch mit 3 Kindern an Bord.

Ich würd`die Schraube mal lassen und erst mit der Gewichtsverteilung und dem Trim experimentieren.

Ciao Bernd

Kleinandi 08.08.2011 21:47

Zitat:

Zitat von schuettkasten (Beitrag 262202)
Naja, wenn ich mich richtig erinnere komme ich auf 5400 Touren. Bis 6000 ist der Motor ausgelegt. Sollte ich mit der Schraube noch experimentieren?

Welche Geschwindigkeiten kann man denn so schaffen? In der 5m-Klasse zum Beispiel?

LG
Helmut

Hallo Helmut

Ich schaffe so um die 55 Km/h mit 13er Schraube bei 5400 U/min
Welche Schraube ist bei Dir montiert?
Du könntest Dich zumindest bis an 5700-5800 herantasten.Denke so 55-60km/h sollten drin sein.

schuettkasten 09.08.2011 20:22

Hab jetzt nachgesehen, habe eine Mercury Black Max Prop Propeller 10.75x12 drauf

LG Helmut

DieterM 09.08.2011 20:47

Zitat:

Zitat von schuettkasten (Beitrag 262284)
Hab jetzt nachgesehen, habe eine Mercury Black Max Prop Propeller 10.75x12 drauf

LG Helmut

Der 12er könnte ein bischen mehr Durchmesser und Steigung haben, wenn Du alleine unterwegs bist. Mit der ganzen Familie an Bord sollte der 12er pitch stimmen.

schuettkasten 10.08.2011 06:31

Also, jetzt brauche ich wiedermal etwas Nachhilfe-Unterricht:

Was geben denn die Maße 10.75x12 an?

Welche Schraube kann man denn montieren? Gestern habe ich im Handbuch des Motors nachgesehen, dort steht nichts drinnen. Dachte mir wie beim KFZ im Typenschein, welche Reifendimension gefahren werden kann. Das gibt es bei ABs nicht, oder? Einfach probieren und optimieren, oder?

LG
Helmut

Chris3 10.08.2011 08:14

Morgen Helmut,

die erste Zahl gibt den Durchmesser an, die Zweite die Steigung (beides in Zoll).
Im Handbuch steht vermutlich deshalb nichts drin, weil die optimale Schraube bei dem gleichen Motor von Boot zu Boot unterschiedlich sein kann. Da hilft wirklich nur probieren.

schuettkasten 10.08.2011 08:32

Naja, ein Angabe zum maximalen Durchmesser "könnte" im Handbuch vorhanden sein, oder? Dies würde ja Sinn machen.

Das heißt nun zusammenfassend meine Kombi 5m-Boot/60PS mit 22kn ist noch nicht ausgereizt, oder?

Wie geht man nun am Besten vor. Zuerst Durchmesser etwas erhöhen und dann an der Steigung arbeiten?

LG
Helmut

borabora 10.08.2011 08:38

Hallo, guten Morgen!
Geh mal auf diese Seite Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der Verkäufer ist sehr kompetent. Gib ihm deine Bootsdaten durch und schildere ihm kurz dein Anliegen. Er sucht dann für dich den passenden Propeller raus. Zudem kannst du mehrere Props. for free testen.
Eigentlich ideal bevor Du woanders viel Geld zahlen würdest.
Viel Erfolg und halte uns auf dem laufenden!! :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com