Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Supersauerei (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=22559)

trolldich 23.11.2010 21:33

Supersauerei
 
Hat mir gerade ein kroatischer Freund geschickt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


...und die Fotos, wenn man auf den Link im Text klickt, machen's nicht besser. Wenn ich mir vorstelle, das ich neben einer Sau auftauche, die schon 4 Wochen im Wasser liegt.....

roehrig 23.11.2010 21:59

hmmm...Goooogle übersetzt immer etwas komisch, aber bei den Mengen, die ich verstanden habe muß sich doch herausfinden lassen, wo das her kommt....

Der Müll muß ja quasi irgendwo fehlen...



Jedenfalls stimme ich Dir zu: Zum kot.en, ehrlich !!!
Und da wollen wir die nächsten Jahrzehnte baden, bootfahren, schnorcheln, tauchen...
Die machen unser Paradies kaputt !!!

trolldich 23.11.2010 22:08

Sorry, ich habe die engl. Translation genommen. Du kannst dir das auch oben in der Leiste auf Deutsch übersetzen lassen. Nicht perfekt aber verständlich.

Kommt wohl 1x jährlich aus Albanien aber noch nie so viel wie heuer.
Zerschiesst mir meine Albanientour nächstes Jahr. Wer so eine Sauerei fabriziert hat nicht mit mir zu rechnen.

Elzengel 23.11.2010 23:59

Vielleicht haben wir ja Glück, und die Meeresbewohner fressen den Müll komplett auf!:yel::hunger::4444::whisi_gum:hust:
Ja dann guten Appetit bei der nächsten Fischplatte:gruebel::gruebel:

tino 24.11.2010 11:54

...beim Thema Müll sehe ich es genauso. Was die Tiere angeht kann es jedoch möglich sein, dass diese ins Wasser gefallen sind und ertrunken. Mir ist auf der Elbe auch schon ein totes Schaf im Fahrwasser begegnet und ich glaube nicht, dass es es jemand auf diese Art "entsorgt" hat. Unangenehm ist es auf jeden Fall und jagt einem auch einen mächtigen Schrecken ein.

KlausB 24.11.2010 13:13

In diesem Fall wird es aber wahrscheinlich nicht um einzelne Tiere gehen...

Unglaubliche Sauerei!

Was ich mich dabei jedoch frage: Wie kommen die Albaner mit ihrem Müll bis dorthin? Völlig illegal und heimlich an der Küstenwache vorbei? Oder drückt da zumindest noch ein Kroate irgendwo seinen Stempel auf die Papiere?

trolldich 24.11.2010 13:14

Im Bericht steht durch die Strömung an Dubrovnik vorbei.

FAR FAR AWAY 24.11.2010 15:32

leider schaut es in einigen der schönsten Buchten in HR ähnlich aus, der Kunststoffmüll ist aber weltweit zu einem heftigen Problem geworden, da dieses Material nicht abbaubar ist, gibt es einige riesige Stellen, wo die Strömungen den Dreck zusammenträgt. Die Umwelt leidet schon heftig darunter,...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da kann man nur für sich im Kleinen reagieren und umweltbewusst handeln :schlaumei

selva30 24.11.2010 18:15

Hallo,

die Bilder stimmen mich nachdenklich.

Zum Glück haben wir Boote, mit denen wir schöne "saubere" Strände
anfahren können.

aber damit ist ja das Müllproblem nicht beseitigt.

Das Plastikproblem in den Oceanen ist ja bekannt. :schlaumei

Wir können nur einen winzig kleinen bescheidenen Beitrag leisten, indem wir - wovon ich sowieso ausgehe - unseren Müll nicht liegenlassen sondern fachgerecht entsorgen und unsere Kinder umweltgerecht erziehen.

Ich bin sowieso der Meinung, dass die junge Generation heute viel umwelt-
bewußter ist.

lg helmut:seaman:

Rotti 24.11.2010 18:23

Hi Freunde!

Sauerei hin oder her. Natürlich ist es schlimm wenn so viel Mist im Meer entsorgt wird. Aber ! Ich finde auch in HR - siehe Bericht - denkt man über Umweltschutz nach. Es kann nur noch besser werden, die Leute in HR sind nun sensibilisiert und steuern dagegen !:chapeau:

Icing 24.11.2010 18:59

Zitat:

Zitat von selva30 (Beitrag 244810)
Ich bin sowieso der Meinung, dass die junge Generation heute viel umwelt-
bewußter ist.

Also ich weiß nicht so recht ob das stimmt.
Bei uns in der Nähe ist ein Mäces. Den Müll von diesem Laden schmeißen viele einfach aus dem Autofenster, oder laßen den nach der Fressorgie im Auto einfach stehen.
Das sieht hier manchmal aus wie auf dem Schlachtfeld.
Richtig Lecker...:cognemur:
Von Umweltbewußtsein sehe ich da keine Spur.:stupid:
Es wird wohl immer solche Leute geben, wahrscheinlich auch früher gegeben haben.:gruebel:
Gott sei Dank sind die noch nicht in der Überzahl...:ka5:

Aber wehe mein Parkschein ist mal abgelaufen...:schlaumei

KlausB 24.11.2010 19:52

Zitat:

Zitat:
Zitat von selva30
Ich bin sowieso der Meinung, dass die junge Generation heute viel umwelt-
bewußter ist.

Also ich weiß nicht so recht ob das stimmt.
Bei uns in der Nähe ist ein Mäces. Den Müll von diesem Laden schmeißen viele einfach aus dem Autofenster, oder laßen den nach der Fressorgie im Auto einfach stehen.
Das sieht hier manchmal aus wie auf dem Schlachtfeld.
Richtig Lecker...
Ich mache auch die Erfahrung, dass die Kids zunächst (so etwa bis 16/17) die besserwisserischsten Umweltjünger sind: Papa, wir müssen die Welt retten, trenn den Müll, fahr weniger Auto, leb vegetarisch, usw. Aber wenn die gleichen Kids 18 sind, muss das eigene Auto her und beim Snowboarden gehts querfeldein durch die letzte Waldschonung...

Erich der Wikinger 24.11.2010 20:12

Supersauerei
 
Bei uns wurde im nächsten größen Nachbarort ein MC und ein Burger King
an der Autobahnraststätte, unweit vom Ort errichtet.

Wenn ich den kleinen Weg dorthin mit dem Rad fahre -beim Training-
kommt mir das Kotzen, welche Spur da von den Fastfoodern zur
Stadt mit Papiertüten, Plastikbechern etc. hinterlassen wird.

Schaut man dann noch Berichte aus afrikanischen oder arabischen
Ländern an, was da an Plastikmüll rumliegt, hört man das Kotzen gar
nicht mehr auf.

Gruß Erich

KlausB 25.11.2010 13:45

...und trotzdem gibt es Produkte, die dreimal umverpackt werden.

Roli14 25.11.2010 14:08

Nur mal so gefragt:
Wie werden eigentlich Schlauchboote entsorgt?:gruebel:

Gruß Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com