Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Unterschied Vergaser Evinrude 25 und 35 bPS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23103)

ruessel10_1 18.03.2011 16:54

Unterschied Vergaser Evinrude 25 und 35 bPS
 
Hallo !!
Habe einen gebrauchten Vergaser für meinen Evinrude 35 PS, Bj79, gekauft, da bei meinem das Gestänge verbogen ist.Dieser hat die Teilenummer 318505 und mein alter hat die Nummer 324331.Laut meinen Internetrecherchen ist der neue von einem 25Psler.Ist ein Unterschied zwischen den beiden Vergasern (Düsengrösse,...) oder kann ich ihn ruhigen Gewissens einbauen ???

Danke
Für Beitrag bedanken Beitrag bearbeiten/löschen

hobbycaptain 18.03.2011 18:30

Zitat:

Zitat von ruessel10_1 (Beitrag 251528)
Hallo !!
Habe einen gebrauchten Vergaser für meinen Evinrude 35 PS, Bj79, gekauft, da bei meinem das Gestänge verbogen ist.Dieser hat die Teilenummer 318505 und mein alter hat die Nummer 324331.Laut meinen Internetrecherchen ist der neue von einem 25Psler.Ist ein Unterschied zwischen den beiden Vergasern (Düsengrösse,...) oder kann ich ihn ruhigen Gewissens einbauen ???

Danke
Für Beitrag bedanken Beitrag bearbeiten/löschen

wennst aus deinem 35er einen 25er machen willst, kannst ihn ruhig einbauen :ka5: :lachen78: .

ruessel10_1 18.03.2011 18:44

Danke, also bin ich geleimt worden.
Der Durchmesser der Drosselklappe ist aber gleich.
Was wenn ich die Hauptdüse vom 35er einfach reinmache, oder ist sonst noch ein Unterschied ??

Aladin 18.03.2011 21:53

Immer mit der Ruhe...

Vergasser vom 18er hat auch ne andere Nummer als der vom 25er, einen Unterschied hab ich nicht gefunden :confused-
Dr. Evinrude Peter Skymann wird sich sicher noch dazu melden :chapeau:

Gruß Carsten

ruessel10_1 18.03.2011 23:05

Eine andere Hauptdüse ist auf jeden Fall drin.
Habe gerade nachgesehen und die vom neuen ist viel kleiner.

skymann1 19.03.2011 19:52

Hallo,
na ja, was soll ich sagen, ich kenne den Unterschied auch nicht, aber wenn der Lufttrichter den gleichen Durchmesser hat würde ich nur die Hauptdüse mal umschrauben und es versuchen, die Leerlaufdüse ist bei dem Modell ja noch einstellbar durch Drehknopf.

Du hast ihn ja jetzt einmal und "Versuch macht kluch!"

Nur das verbogene Gestänge zu wechseln geht nicht?

Das mit den Nummern ist so eine Sache, die haben sich früher alle paar Jahre mal geändert ohne das ich persönlich meine das es immer andere Teile waren, ich hab schon Sachen in der Hand gehabt die sich glichen wie ein Ei dem anderen und trotzdem andere Nummern hatten.

Ich kann s nicht sagen, sorry, probieren, kaputtmachen kanst Du ja nichts dabei.

Gruß Peter

ruessel10_1 19.03.2011 21:21

Danke, habe jetzt nur das Gestänge gewechselt.
Habe zur Probe mal den 25er Vergaser eingebaut und mit diesem springt er besser an und läuft auch im Stand besser.
Werde wahrscheinlich den drinlassen und nur die Hauptdüse wechseln.

dori 22.03.2011 22:02

net dass der schlechte leerlauf an der hauptdüse liegt :smiley-fu

ruessel10_1 23.03.2011 17:11

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 251732)
net dass der schlechte leerlauf an der hauptdüse liegt :smiley-fu

Kommt auf wenns wärmer wird, dann werden beide getestet.

hobbycaptain 23.03.2011 17:17

Zitat:

Zitat von dori (Beitrag 251732)
net dass der schlechte leerlauf an der hauptdüse liegt :smiley-fu

das wär aber der erste Motor, der im Leerlauf über die Hauptdüse läuft.
Die kommt doch meist erst so ab 1/4 Gas ins Spiel.
Fürn Leerlauf gibts doch die Leerlaufdüse :biere: .

Oder gibts auch Vergaser ohne Leerlaufdüse, nur mit Hauptdüse ? Ich hab noch keinen gesehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com