![]() |
Neues Gespann
Hallo,
nach dem es einigen zuruhig ist wird es zeit mein neues Gespann vorzustellen, mit dem Solemar hat es ja nicht geklappt, und dann dachte ich mir, schau dich nach einer Beschäftigung um, Männer brauchen ein Spielzeug , und bis ich das passende Boot finde habe ich mich für dieses Gespann entschieden, Deutz mit 30 ps und kleinem Anhänger, zerlegbares Schlauchboot würde platz haben, Muss nur im Geschäft noch klären ob ich im Frühjahr schon urlaub bekomme , sonst kann ich an den Sommertreffen nicht teilnehmen, :gruebel::cognemur::confused-:gruebel: http://farm6.static.flickr.com/5148/...761b8d2c_z.jpg http://farm6.static.flickr.com/5262/...c0390db4_z.jpg http://farm6.static.flickr.com/5144/...d08d9398_z.jpg http://farm6.static.flickr.com/5185/...814701ab_z.jpg und wenn einer hilfe braucht beim rein und rausspiel mit dem Boot, dann kann ich helfen, :lachen78::ka5::gruebel::lachen78::gruebel::ka5: |
Torsten,
Dir muss wirklich fad sein :lachen78: :biere:. Geiler Traktor :cool:. |
Hallo Torsten,
jetzt kannst trellern " Schlauchis, ich bin mit dem Traktor da ..." Schönes Stück! Alt und Top-gepflegt!:chapeau: |
Klasse Torsten,:chapeau:
da weiß ich, wer ab sofort das slippen der Boote übernimmt....:lachen78::lachen78::lachen78: Viel Spaß mit dem Teil! Ciao Bernd |
mal was g´scheites:cool:
|
Servus Torsten :chapeau::chapeau:,
obwohl das Gespann wirklich sehenswert ist, glaub ich eher nicht, dass Du damit ins Gleiten kommen wirst.:chapeau::chapeau: Viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug:chapeau::chapeau: Gruß Peter |
Zitat:
Dieses Gefährt könnst ja auf Pasman stellen, für Benutzer von Robinsonhäusern. Da gibts ja Schwierigkeiten, weil die Straßen nicht Ferarri geeignet sind. Gefällt mir gut, hatte mal einen 15 ener Steyr. lg Franz :seaman: |
Hallo Thorsten,
Glückwunsch,sieht aus wie aus dem Schaufenster. Gut aufgebaut.Auf zum nächsten Schleppertreffen. Viel Spaß mit dem neuen Gespann. Gruß Manfred |
Oma,Opa-jeden freut's-auf unserem Hof da läuft ein Deutz
Zitat:
|
Einfach nur geil .... :biere: :biere: :biere:
|
Das erinnert mich an meine ersten Fahrerfahrungen mit 8 Jahren auf einem Eicher mit 24PS. 4 Vorwaertsgaenge jeweisl noch einmal untersetzt und 4 Rueckwaertsgaenge. Mien Vater hat mir damal den Gang eingelegt und ich musste (durfte) den ganzen Tage die Wiesen mit der Wiesenegge ueberfahren. Das Ganze im ersten Gang, waehrend mein Vater mit dem Rechen den Wiesenrand gesaeubert hat. Ein Jahr spaeter durfte man schon schalten und man war bei der Heu- und Silageernte voll eingespannt mit Wenden und Schwaden. Manchmal war es eine Last, besonders wenn die Freunde zum Baden gegangen sind aber oft was es auch sehr schoen. :chapeau:
|
Da werden aber Erinnerungen wach. Nach meinen Urlauben mit den Eltern in meiner Kindheit, war ich immer die restlichen Sommerferien auf einem riesigen Bauernhof in Mondsee. Das war ca 10 Jahre lang ab 1956 bis 1966. Die hatten einen DEUTZ 11 PS Da durfte der kleine Benni tagein tagaus fahren, vom Gras mähen bis zum ackern konnte ich im Laufe der Zeit alles. Während alle am See baden gingen "schuftete" ich den ganzen Tag auf den Feldern und auch Baumstääme transportieren aus den Wäldern. Da die meisten Nachbaren noch keinen Traktor hatten "mußte" ich dort auch noch aushelfen. MEGAGEIL für ein Stadtkind war das sage ich Euch :-)))))) http://up.picr.de/6935977zle.jpg |
Zitat:
ne, ist mir nicht, aber einen alten Traktor bekommste leichter wie ein Solemar, :lachen78::biere::lachen78: und wenn es klappt habe ich auch eine Tour vor, muß aber erst noch einen Bauwagen bauen,:ka5::gruebel::ka5: |
Zitat:
Um Links zu sehen, bitte registrieren LG Michael |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com