Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hilfe mein Yamaha 5bs springt nicht an (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23643)

Noppimaus 14.06.2011 13:41

Hilfe mein Yamaha 5bs springt nicht an
 
Hallo



Ich habe einen Yamaha 5BS ( luftgekühlt ). Ich hab das Problem, das ich den Motor nicht mehr gestartet bekomme.

Hab den Vergaser gereinigt, die Regulierschraube in Grundstellung gebracht (1 3/8 Umdrehungen raus, die Zündkontakte auf 0,4 mm eingestellt und trotzdem, er läuft zum verrecken nicht. Hab die Benzinpumpe getestet, sie funktioniert, ich hab einen Zündfunken, wenn ich die Zündkerze rausschraube und das Gehäuse der Kerze an Masse halte und den Motor drehe, trotzdem ist die Kerze nass, wenn ich versuche den Motor zu starten. Wenn ich die Kerze wechsele, kann ich Glück haben und der Motor springt mal kurz an um dann wieder abzusterben.



Hat einer eine Ahnung, was das sein kann ?



Bitte helft mir, danke :-)



Grüße Norbert aus Mönchengladbach

Jip 14.06.2011 18:23

Moin,

ich habe auch den 5BS aber das von Dir beschriebene Problem noch nie gahebt, springt immer gut an.

Wenn die Kerze naß ist, heißt das doch, daß sie nicht zündet,.. evt. stimmt der Zeitpunkt doch nicht ?

Kam das Problem plötzlich oder erst nachdem Du den Vergaser gereinigt hast ?

Gruß Jens

Noppimaus 14.06.2011 18:57

Nein, ich hab erst den Vergaser gereinigt, als der Motor nicht mehr lief.

Jip 14.06.2011 19:13

Hast Du schon ne ganz neue Kerze probiert ? Viellicht leitet sie nicht mehr ?

Gruß Jens

Noppimaus 14.06.2011 19:21

JA sogar 2 neue Kerzen hab ich probiert. Glaub langsam, es liegt an der Zündspule

Jip 14.06.2011 19:25

Zitat:

Zitat von Noppimaus (Beitrag 258090)
JA sogar 2 neue Kerzen hab ich probiert. Glaub langsam, es liegt an der Zündspule

Dann scheidet Kerze wohl aus,.. aber Zündfunke st ja da, sagst Du ? Die Spule vermute ich mal weniger, ist ja nur Draht, der normal nicht kaputt geht, außer mechanisch oder er wird zu heiß, aber da ist doch soweit ich mich erinnere noch ein Kondensator drin ? Ich habe en 5BS mal zur Hälfte zerlegt. So ein Kondensator könnte "durchgeschlagen" sein.

Gruß Jens

Noppimaus 14.06.2011 19:40

Das könnte auch sein. Werde erst mal die bestellte Zündspule ausprobieren und dann mal den Kondensator austauschen, wenn es die nicht war

DieterM 14.06.2011 22:36

Hallo Norbert,

warum hängst Du nicht ein Prüfgerät an die Zündung, dann weißt Du gleich was Sache ist und tauscht nicht blind einfach Teile aus ohne zu wissen ob diese defekt sind.

Wenn Du Dich damit aber nicht auskennst und ohne Fachwissen nach einem Fehler suchst, dann ist es einfacher den Motor in einem Fachbetrieb überprüfen und instandsetzen zu lassen. :smileys5_

Habe übrigens Deine Mailadresse aus Sicherheitsgründen aus Deinem Beitrag gelöscht. Diese solltest Du niemals so publik machen.

Noppimaus 19.06.2011 11:06

Danke
 
Bedanke mich ganz herzlich bei allen die mir geholfen haben und helfen wollen.
Schuld war eine defekte Zündspule. Hab eine von einem alten Yamaha Mopped genommen, die sieht genau so aus und funktioniert tadellos.
Hab mir noch Isolationsspray gekauft und die Spule gut eingesprüht.
So das sie jetzt weniger feuchtigskeitsanfällig ist. Läuft seit 2 Tagen ( zusammen über 7 Stunden ) einwandfrei.

Nochmals Danke

Noppi aus Mönchengladbach

Schlork 11.07.2011 15:44

Zitat:

Zitat von Noppimaus (Beitrag 258467)
Schuld war eine defekte Zündspule. Hab eine von einem alte

Gut zu wissen! Von welchem Mopped genau denn? Sollte mal die Spule an unsrem 5BS das zeitiche segnen...

Schlork 19.07.2011 16:57

HMPF!

Ja, da isses passiert.

Unser 5BS lief auch ca. ne halbe h gut im Fass, ging dann aus und nun nicht mehr an.

Man merkt, er will, aber er kommt nicht :(

Kerze ist neu, Spritpumpe funktioniert.

Werd jetzt mal den Gaser säubern, vielleicht hat sich irgendein Schmock irgendwo festgesetzt.

Sonstiges, bis auf die kaputte Zündspule? Wie kann ich die denn testen? Kann ich die irgendwiegeartet durchmessen?

Ich hab den Motor nochmal kurzzeitig anbekommen, aber er lief ganz komisch, und zwar nur durch Vollgas am Leben zu halten, hier dann aber auch nicht mit hoher Umdrehung. Wie ne Sinuskurve --- BRUUMMM ----- BRUUUMMMM ---- BRUUUMMMM

Jemand ne Idee?

Die Zündung kann sich doch net verstellen???

Schlork 19.07.2011 19:29

OHA!

Vergaser saubergemacht. Alles ok. Düsen frei.

AAAABER, 2 (wahrscheinlich ziemlich wichtige) Dinge:

1. es FEHLT die Nr. 13 der Explosionszeichnung: "SCREW, guide" :cognemur::confused-

Die sitzt an der Seite unterhalb von Drosselklappenverstelldings. Versteht mich jemand?

Kann ich da einfach ne passende Schraube reindrehn? Wofür ist die gut?

2. die Nr. 44, "SHAFT, CHOKE" ist unten ja nur halbrund, also ein Halbkreis. Oben wird das Teil mit einer Madenschraube festgehalten. In welche Richtung muss die Öffnung zeigen???? :confused-:confused-:confused-

Die Explosionszeichnung findet ihr hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vergaserexplo auf S.8. Bezeichnungen auf S.9

HILFE!

OLKA 19.07.2011 19:40

Ich versteh nur Bahnhof:confused-

Jip 19.07.2011 19:53

Hmm ich kann nur sagen daß diese Schraube bei mir dran ist, habe eben nachgesehen. Ich glaube aber eher weniger, daß das der Grund ist warum der Motor nicht läuft,. die Schraube hält evt. nur die Vergaserklappe oder so, sitzt ja recht weit oben am Schaft.

Wenn Du möchtest, kann ich Dir ein Foto davon machen wenn es Dir was nützt ?

Gruß Jens

Schlork 19.07.2011 20:55

SORRY, SO WÄRS RICHTIG!!!! HAB MICH VERTAN!!!!


2. die Nr. 15, "NOZZLE, MAIN" , also die Hauptdüse, Düsenstock?, ist unten ja nur halbrund, also ein Halbkreis. Oben wird das Teil mit einer Madenschraube festgehalten. In welche Richtung muss die Öffnung zeigen???? Nach vorn oder hinten? :confused-:confused-:confused-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com