Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bombard Commando C5 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23706)

YamahaFreak 21.06.2011 08:36

Bombard Commando C5
 
Wie in meiner Vorstellung schon getippert haben wir ein Bombard Commando C5.

Einen Artikel dazu ist auf Um Links zu sehen, bitte registrieren zu finden.

Wir haben schon ein paar Sachen nach dem Kauf vor ca. 3 Wochen dran gemacht.

Bekommen haben wir das C5 wie folgt:
Bombard C5
Motor Yamaha 60 FETO
Trailer Harbeck 550
Steuerstand udn Tank war noch dabei...

Thats it !

ALLES wurde komplett 2006 NEU vom Vorbesitzer gekauft und lediglich 54Stunden mit dem Motor gefahren. Keine Flicken oder sonstige Beschädigungen. Inspektion wurde vor Übergabne auch noch neue gemacht und der Preis war dann ein Schnapper so das wir nicht nein sagen konnten. :ka5:

Wir haben dann noch eine Sitzbank von E-Sea gekauft, den Spiegel hinten mit einer Edelstahlplatte verstärkt, da sich die Bolzen bereits was in den Spiegel gezogen hatten.
Feuerlöscher, RamMount Aufnahme für unser Garmin 60Csx, 2x 12 Volt Eurosteckdosen sowie eine 6 Stunden Putzaktion waren die ersten Tätigkeiten nach dem Kauf.

Im Winter wird das C5 komplette zerlegt und grundgereinigt. Dabei werden noch 2-3 weitere Arbeiten bei erledigt.

Ich finde die Geräteträger praktisch und optisch schick. Aber ich will mir keinen weiteren Löcher in den Spiegel bohren und habe daher mit einem Bekannten gesprochen und werden im Herbst / Winter das Projekt Geräteträger C5 in Angriff nehmen und da selber was bauen.

Der Geräteträger soll doppelt ausgeführt sein, klappbar UND an dem Schienensystem des C5 montiert werden.
Ob wir da auf Edelstahlrohre oder Alurohre (das C5 wird nie Salzwasser sehen, so lange es bei uns ist) zurückgreifen wissen wir noch nicht. Schwarz pulverbeschichtet wird auch noch....

Hier findet Ihr viele Bilder auch im Detail zu unserem C5:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vorschau:
http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...8+_Custom_.JPG

http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...5+_Custom_.JPG

Um dann auch mal das eine oder andere Video drehen zu können ahbe ich unsere GoPro Hero HD befestigt und die liefert 1a Videos ab:

http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...8+_Custom_.JPG

hier mal 3 Videolinks:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

E-Sea Sitzbank ist auch da und war ebenfalls ein Schnapper... Man muss auch mal Glück haben.. :ka5:
http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...0+_Custom_.JPG

Unser schöner Yamaha Motor:
http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...0+_Custom_.JPG

Jetzt mir Spiegelverstärkung aus 8mm starkem Edelstahl :chapeau: :cool:
http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...6+_Custom_.JPG

Wir wollen noch kurzfristig ein Bimini montieren und bin hier im Forum über die Montage mit den Schäkeln gestolpert.. Die hat mir gut zugesagt, da ich nicht bereit bin 90,-€ für die "Hölzer" am Süllrand zu bezahlen....

Das war es dann erstmal von unserem C5.. Ach ja.. eines noch...
Radio liegt auch schon bereit zur Montage... mal gucken wohin ich das packe.

atmik 24.06.2011 20:35

Hallo Yamaha Freak
was meinst du mit "Montage mit den Schäkeln"? Mit SuFu nicht gefunden....suche auch noch ne Bimini Lösung für mein zukünftiges 4.2m Schlauchi, aber der wird keine Konsole haben...

Gruss
Attila

YamahaFreak 24.06.2011 22:07

diese Schäkel bekommst Du im Baumarkt. Einfach durch das Loch stecken, das Bimini oben einstecken und verschrauben.

http://www.kleinteileversand.de/shop...s/Schaekel.jpg
Quelle: kleinteileversand.de

Berny 27.06.2011 20:35

Schau dir mal die Umbauarbeiten von Reini0077 und mein C4 an, ev kannst du dir da ein paar Tips holen.
Vorallem die Idee, hinten eine Kiste zu bauen, auf der man sitzen konnte, darunter ein enormer Stauraum war, und zugleich die seitlichen Wangen die Halterung für den Geräteträger darstellte, zeigte sich als hervorragend.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist nur zu empfehlen!

YamahaFreak 27.06.2011 21:12

Ein Link zu den Umbauthreads hast Du nicht zufällig?
Habe gerade 14Seiten in der Galerie von Reini0077 angesehen.
Geräteträger gefunden, aber keine Kiste.

Bin aktuell auf der Suche nach einer praktikablen Lösung.
Wäre also perfekt, wenn ich Input hätte, Suche aber noch weiter :confused-

ede 20.07.2011 20:44

Kiste fürs Bombard C4
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Yamaha Freak,
Ich habe mir eine Zarges Alu Box eingebaut, kannste super am Schienensystem befestigen.:cool:
ist im übrigen alles gerade zu verkaufen, fast neu. In der Bucht nach c4 Googeln.
Gruß Ede

YamahaFreak 20.07.2011 21:02

Hey Ede
Welche Zarges Box hast Du genommen?
Länge, Breite, Höhe.
Passt das noch mit den Ventilen zum aufpumpen ?

Wäre super, wenn Du mir da noch ein paar Infos geben könntest.

DANKE SCHÖN! :cool:

ede 20.07.2011 22:24

Alu Box
 
Hallo Swenn,
es ist die ZARGES - Midi-Box, Alu- Leichtmetall-Kiste 81 l #40862
Innenmaß (L x B x H, ca. mm): 750 x 350 x 310
Außenmaß (L x B x H, ca. mm): 800 x 400 x 330
Volumen: 81 Liter
Gewicht: 5,5 kg

Beachte: ich habe das C4 - bei mir ist rechts und links noch ca. eine gute Handstärke Platz.
Preis ca. 200-240€
Hoffe du kansst damit was anfangen.:chapeau:
Gruß Ede

Chris3 20.07.2011 23:17

Zitat:

Zitat von YamahaFreak (Beitrag 258687)


Um dann auch mal das eine oder andere Video drehen zu können ahbe ich unsere GoPro Hero HD befestigt und die liefert 1a Videos ab:

http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...8+_Custom_.JPG

Hallo Sven,

ein schickes Boot habt ihr euch da gekauft. Schwarz sieht halt schon geil aus. :chapeau:

Die Kamera ist wirklich der Oberhammer. Wir hatten dieselbe dieses Jahr eine Woche lang beim Snowboarden als Helmkamera dabei und haben das Teil ausgiebig getestet.

YamahaFreak 21.07.2011 06:23

Zitat:

Zitat von ede (Beitrag 260855)
Hallo Swenn,
es ist die ZARGES - Midi-Box, Alu- Leichtmetall-Kiste 81 l #40862
Innenmaß (L x B x H, ca. mm): 750 x 350 x 310
Außenmaß (L x B x H, ca. mm): 800 x 400 x 330
Volumen: 81 Liter
Gewicht: 5,5 kg

Beachte: ich habe das C4 - bei mir ist rechts und links noch ca. eine gute Handstärke Platz.
Preis ca. 200-240€
Hoffe du kansst damit was anfangen.:chapeau:
Gruß Ede

Danke Ede,
die Kiste kenne ich, die ist leider für uns zumindest für hinter den Steuerstand zu niedrig. Ich hätte gerne zwei Kisten die 75cm lang, 40-45cm breit und ca. 45-50cm hoch sind (Außenmaße) :confused-

Unser Steuerstand ist sonst zu hoch, wenn wir uns dahinter auf so eine "niedrige" Kiste setzen.

Bis jetzt habe ich als annähernd passende Kiste die Zarges A10 gefunden. Die ist sogar für 100,-€ pro Stk zu bekommen.

Ich wollte darauf eine Holzplatte (Multiplex) machen, Sitzschaumstoff und schön mit Segelstoff beziehen. :ka5:

Wie hast Du die Kiste in den Schienen befestigt ? Einfach eine Schraube mit dem Kopf in die Schiene geschoben und dann mit einer Mutter festgezogen ?
Dreht sich der Schraubenkopf in der Schiene nicht mit ? :gruebel:

@Chris:
ja die Kamera ist ein Hammer. Die macht echt viel mit. Wenn ich da an unsere Enduroveranstaltungen denke.. ohje... Ich würde die immer wieder kaufen :cool:

ede 21.07.2011 10:38

Kiste fürs Bombard C4
 
Hallo Sven,
es gibt von Bombard Original Laufösen für die Schienen das paar kostet glaube ca. 16€ sind aber super. Expandergummi nach unten gespannt durch die Tragegriffe an der Box, perfekt da auch direkt zu demontieren.:banane: Ösen habe ich von Marine - Sales, frag dort Jörg.
Gruß Ede

YamahaFreak 22.07.2011 07:24

Hey Ede,
sprichst Du von diesen schwarzen Blöcken ? die in die Schiene geschoben werden und oben die Öse haben ?

Da habe ich 6 Stk von. Aber die Befestigung der Boxen (vorne und hinten) reicht mir mit Expandern nicht wirklich aus.

In die Kisten kommt jeweils ein Tank (30Liter & 25Liter) plus Kleinkram udn wir wollen da ja noch eine Multiplexplatte mit Schaumstoff zum Sitzen drauf machen. Die Kiste muss 1a befestigt sein.

Ich habe das schon einmal im Forum gelesen/gesehen das dort eine Schraube reingesetzt wurde und dann eben mit Winkeln die Kiste festgeschraubt wurde.
So würde ich mir das auch vorstellen.
In letzter Konsequenz würde ich pro Kiste auch 4 Löcher in den Aluboden bohren. Aber nur, wenn das mit der Fixierung in den Leisten nicht klappt.

Vielleicht hat ja noch Jemand eine andere Idee ?!

Bin da für alles dankbar und offen :chapeau:

ede 22.07.2011 13:29

Befestigung der Box
 
Hallo Sven,
ja die meine ich. Bei mir passt das einfach gut. Ursprüngliche befestigung vom Händler war durch den Boden von unten 9er Loch mit 10mm Schlosschrauben. Zum Schluss mit dem Hammer etwas bündig eingetrieben. Sitzt wie verschweißt.:chapeau: Das habe ich beim Ausbau festgestellt. Mir war die Methode aber zu unflexiebel Kiste versetzten abbauen und so.

YamahaFreak 22.07.2011 20:39

Danke Ede,
ich werde im Herbst das C5 so oder so zerlegen und dann auch die beiden Zarges Kisten am Boden verschrauben. Soll ja halten und verschieben, ausbauen oder sonstiges steht bei uns ja nicht an.

atmik 04.08.2011 08:13

Hallo Sven
Ich habe mir den Luxus gegönnt und habe die 2 Hölzer am Sülrand für 89.-€ gekauft (naja, abzüglich 19% *grins*). Liesen sich tadellos montieren. Ich habe am Süllrand 2 Löcher gemacht pro Seite und die Löcher mit einem O-Ring am Rand wieder verschlossen/gesichert ....oder wie man dem sagt.....

Ist einfach eine saubere und stabile Sache und sieht auch gut aus....

Gruss
Attila


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com